Never ending story...
vor 3 Monaten hat sich ein Schlauch am Automatikgetriebe gelöst, Öl Verlust, abgeschleppt in die Werkstatt. Da wurde dann der Schlauch ausgetauscht.
1 Monat später fliegt der andere Schlauch ab (da sind 2 einer oben, einer unten), wieder Werkstatt, wieder Schlauch erneuert.
Hält jetzt seid 4 Wochen, aber ich habe immer Angst das es wieder passieren könnte, hatte Glück das es immer in sehr ruhigen 30er Zonen passiert ist, also zur Rush Hour auf der A5 habe ich da keinen Bock drauf

Mein Problem ist, trotz allem kenne ich die Gründe nicht!!! Könnte es sein, dass irgendein Druck auf den Schläuchen liegt der da so nicht hingehört??? Oder war es nur natürlich, das beide Schläuche so kurz nacheinander kaputt gehen, weil sie ja schließlich auch gleich alt/ bzw. gleichmäßig abgenutzt waren??
Habe irgendwie immer ein komisches Gefühl, übrigens schaltet er vom 1. Gang in den 2.ten manchmal etwas ruckartig, das aber auch nicht immer. Und ganz selten (so 1 mal die Woche) beim Anfahren verliert er direkt nach dem Anfahren Leistung, und "schaukelt" sich dann schnell wieder hoch...kann das nicht anders beschreiben, das ist so wie wenn man mit einem Schaltwagen im 2ten anfährt, er juckelt sich dann so langsam hoch. Die beiden "Krankheiten" hat er aber schon ewig, könnte aber auch darauf hinweisen, dass was nicht stimmt.
Werkstatt sagt, da kann kein Druck drauf sein. Bin aber nicht so überzeugt und willeinfach nicht, dass mir nächste Woche wieder das Getriebeöl um die Ohren spritzt

Also, letzte Möglichkeit die ich sehe ist den Wagen für teuer Geld zu Opel zu bringen, die sollten es ja wissen. Corsa Automatik scheint ja echt ein Exot zu sein...klar ist der Wagen nicht gerade neu, aber er ist sonst in einem tollen Zustand und hat erst 50.000 runter, also würde den gerne noch 2 Jahren fahren
