Powerbox - Alles rund um Mantzel, DBilas, nachbauten

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Powerbox - Alles rund um Mantzel, DBilas, nachbauten

Beitrag von Ronson001 »

Hallo, ich erstelle jetzt mal doch einen eigenen Thread zur Sache.
Vllt kann jmd meine offenen Fragen erklären :-)


Also es steht in der Anleitung, dass 2 Strippen vom AGR verlängert werden müssen (wieso eigtl? das bleibt doch dort sitzen wo es ist)?!
In wie fern ist der Ansaugschlauch im Weg?
Wie verhält sich das mit den 2 schlauch-anschlüssen an der DK? habe fotos gesehen, die dort gar nicht mehr angeschlossen sind nachdem die PB eingewandert ist. also mal mit, mal ohne. wo dran gehen diese schläuche original?
Dann ist am Unterteil des Saugrohres noch ein Anschluss für einen dickeren Schlauch. Wohin geht dieser? Oder geht der gar an die DK?

Fragen bleiben. Zusätzlich werde ich nicht aus der AGR-Platte schlau.
Bild

Bild

Wäre die wie folgt anzuschrauben? Ein Loch + das andere wird zur Hälfte verdeckt. Was aber passiert mit dem AGR? würde dies gern weiterverwenden. Kann mir jmd dazu was sagen?
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Powerbox - Alles rund um Mantzel, DBilas, nachbauten

Beitrag von huanita »

also helfen kann ich dir heut schonmal beim agr: diese blinddichtung ist selbst gebaut. im original deckt die dichtung die komplette fläche ab und hat dort wo du zur hälfte abdeckst 1 loch. das brauchst du weil das agr trotz blindlegung vernunftig arbeiten können must. grundsätzlich kannst du das agr auch mit normaler dichtung weiter fahren. zumindest dbilas legt das AGR mehr oder weniger lahm um problemen vorzubeugen.

den rest beantworte ich dir morgen... kamera ist geladen und morgen hab ich zeit dafür ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Powerbox - Alles rund um Mantzel, DBilas, nachbauten

Beitrag von Ronson001 »

Also auf dem originalbild schaut die aber auch so aus. verstehe nicht... was gehen original für Leitungen beim agr ab? gar keine oder? laut mantzel sollst du diese platte verbauen, sollst aber das agr eigtl unberührt lassen. so hab ichs verstanden.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Powerbox - Alles rund um Mantzel, DBilas, nachbauten

Beitrag von huanita »

das hast du richtig verstanden. die leitung hab ich heut nacht übersehen. die ist irritierend... normal schaut das ding so aus:

Bild
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Powerbox - Alles rund um Mantzel, DBilas, nachbauten

Beitrag von Ronson001 »

Nein Nein das ist ja opels blinddichtung. ik schieb nachher mal ein Bild nach worauf du sehen kannst was i meine.
nochmal kurz: geht vom agr irgendeine Leitung ab?
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Powerbox - Alles rund um Mantzel, DBilas, nachbauten

Beitrag von Ronson001 »

hier bitte
Bild
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Powerbox - Alles rund um Mantzel, DBilas, nachbauten

Beitrag von Ronson001 »

Weiterhin.. die große Entlüftung an dem Ventildeckel kann man doch original mit dem Filterkasten gar nicht PnP benutzen. DAzu müsste man doch im Filterkasten oder Ansaugschlauch ein Extra Loch machen und diesen dort verbinden.
Kann man die Große Entlüftung sonst auch dicht machen oder hat das Nachteile?
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Powerbox - Alles rund um Mantzel, DBilas, nachbauten

Beitrag von huanita »

pass auf ich hab von jedem schlauch bilder gemacht woher und wohin. kann ich aber erst später hochladen weil ich gleich nochmal weg muß. beim agr geht bei mir keine leitung weg. die ventildeckelentlüftung ist bei mir in den ansaugschlauch integriert. davon kann ich dir auch ein bild geben. desweiteren die zwei schläuche an der drosselklappe ( wenn wir von den selben reden) geht einer zum kühlwasserbehälter und einer runter an den motor. ich nehme an ebenfalls kühlwasser.
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Powerbox - Alles rund um Mantzel, DBilas, nachbauten

Beitrag von Ronson001 »

Jo dient zur Drosselklappenvorwärmung, damit kein Kondenswasser innen am Plättchen kondensiert fand ich heraus. Muss nicht zwingend angeschlossen werden und kann direkt gebrückt werden mit dem Rücklauf am Ausgleichsbehälter.
Allerdings besser wenn man sie wieder so verkabelt wie normal, versteht sich.
Die einzige Sorge macht mir immer noch die AGR-Platte. Hab keinen schimmer wieso und weshalb..
mal etwas zu lesen: vllt wird ja ein anderer draus schlau. Übersetzung bringt mich null weiter.
http://www.corsa-novatuning.nl/nl/TuningB.htm
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Powerbox - Alles rund um Mantzel, DBilas, nachbauten

Beitrag von Ronson001 »

Bilder? :)
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Powerbox - Alles rund um Mantzel, DBilas, nachbauten

Beitrag von huanita »

nicht vergessen. lad ich gleich hoch. sind schon am pc

edit: wenn du deinen link weiter nach unten scrollst siehst du das die leitung hoch zur mantzelbox geht. was der sinn des ganzen ist versuch ich noch zu ergründen^^

nochmal edit: hab mir jetzt die umbauanleitung und deine bilder nochmal angeschaut und bin zu dem schluss gekommen: das was du hast ist ein blindflansch. damit ist nicht vorgesehen das agr wieder anzuschrauben. du must die dichtung - denke ich- um 180 grad drehen. dann dürften beide löcher verschlossen sein und das rohr exakt über der oberen öffnung liegen. das rohr geht dann nach oben an die box. ich denke das ist dafür da das der saugrohr druck gemessen werden kann was ja bei blindgelegtem agr oftmals das agr leuchten auslöst. dein agr must du dann einfach irgendwo hinbinden und mit verkabeln damit kein fehler kommt. eigentlich genial gelöst^^ und jetzt lade ich fotos hoch ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Powerbox - Alles rund um Mantzel, DBilas, nachbauten

Beitrag von huanita »

das ist bei mir die kurbelgehäuseentlüftung:


Bild

Uploaded with ImageShack.us

die folgenden zwei sind eine ventildeckelentlüftung. am motor vorne links oben:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

die folgenden zwei müst ich am auto erst nachschauen aber vielleicht erklärt sich dir auch so wofür der schlauch ist:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

hier ein foto was auch zu den oberen beiden gehört. dabei ist mir aber aufgefallen das das teil ähnlich deiner dichtung ist vom agr. kann es also sein das du da was verwechselst?:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

dann habe ich noch einen schlauch der zum benzindruckregler führt:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

hier noch eins von der seite wo alle schläuche drauf sind. der unterdruckschlauch dürfte sich generell selbst erklären:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

und noch ein gesamtbild wo auch der schlauch drauf ist der zum kühlbehälter geht. den hab ich extra hochgepopelt^^:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

und hier mal der bilderspender^^:

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Powerbox - Alles rund um Mantzel, DBilas, nachbauten

Beitrag von Ronson001 »

Danke danke. ja heut hat sich für mich fast schon alles selbst geklärt. Der flansch wird seitlich an den block geschraubt wo vorher die DK saß. damit ist das Geheimnis gelöst.
die unterdruck- und WasserSchläuche sind auch klar.
Das agr wird gar nicht weiter angefasst. das einzige was unklar ist warum das braune u weiß/schwarze Kabel aus dem agr-Strang verlängert werden soll. die beiden Sensoren an der DK besitzen ja auf jeden Fall mehr pins (3 und 4 jeweils).
ansonsten sollte die Sache relativ geklärt sein.
ach ja - der schlauch von der großen ventildeckelentlüftung .. Kann man den offen baumeln lassen oder könnt man den dicht machen? Oder gar ein kleiner Filter drauf? bei der Sache bin i mir unsicher
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Powerbox - Alles rund um Mantzel, DBilas, nachbauten

Beitrag von huanita »

nen kleiner filter gänge. ich weiß aber nicht was der tüv sagt. blindmachen würd ich den nicht...der entläst ja die gase aus der ölwanne
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Powerbox - Alles rund um Mantzel, DBilas, nachbauten

Beitrag von Ronson001 »

aus dem ventildeckel meinst du sicherlich.
ich denke tüvmäßig ist das kein problem.
aber herrscht dort nicht unterdruck, sodass original dort eigtl luft reingeblasen werden müsste? weil original sitzt er ja wind im ansaugtrakt.
über die luftrichtung bin i mir unsicher. würde gern alles genau verstehen und nicht nur wissen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“