nimmt kein vollgas an und hat aussetzer 1,0 12v
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.04.2014, 15:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
- Wohnort: aachen
nimmt kein vollgas an und hat aussetzer 1,0 12v
hallo zusammen,
der kleine b corsa 1,0 12v von meiner freundin hat das problem das wenn man das gaspedal zu sehr oder schnell nach unten drückt das der wagen dann stottert und kein gas mehr an nimmt. man nimmt dann gas weg und wartet kurz dann geht es wieder.
auch bei der fahrt zb. im 2 gang bei tempo 30 will ich beschleunigen und er verschluckt sich. agr ventil habe ich schon getauscht aber hat nichts gebracht. zündkerzen sind top, baterie ist auch top.
könnt ihr mir da weiterhelfen?
ach ja habe ihn mal auslesen gelassen bei opel und da war der fehlercode Lamdasonde zu wenig strom
weiß aber nicht ob das noch ein alter fehler ist. haben den wagen erst 2 monate und er hatte nur einen vorbesitzer und erst 68000km gelaufen weil es ein zweitwagen war und immer in der garage stand.
der kleine ist von 9/2000
bitte um hilfe ich weiß nicht mehr weiter
mfg
michael
der kleine b corsa 1,0 12v von meiner freundin hat das problem das wenn man das gaspedal zu sehr oder schnell nach unten drückt das der wagen dann stottert und kein gas mehr an nimmt. man nimmt dann gas weg und wartet kurz dann geht es wieder.
auch bei der fahrt zb. im 2 gang bei tempo 30 will ich beschleunigen und er verschluckt sich. agr ventil habe ich schon getauscht aber hat nichts gebracht. zündkerzen sind top, baterie ist auch top.
könnt ihr mir da weiterhelfen?
ach ja habe ihn mal auslesen gelassen bei opel und da war der fehlercode Lamdasonde zu wenig strom
weiß aber nicht ob das noch ein alter fehler ist. haben den wagen erst 2 monate und er hatte nur einen vorbesitzer und erst 68000km gelaufen weil es ein zweitwagen war und immer in der garage stand.
der kleine ist von 9/2000
bitte um hilfe ich weiß nicht mehr weiter
mfg
michael
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: nimmt kein vollgas an und hat aussetzer 1,0 12v
Ändert sich das Verhalten mit der Motortemperatur? Also gibts Unterschiede warmer/ kalter Motor?
Zieh auch mal den Stecker vom LMM ab (findeste nach dem Luftfilterkasten, den dicken Ansaugschlauch verfolgen; da kommt ein Teil mit Stecker) und schau, ob sich was ändert.
Was heisst "Zündkerzen sind top"? Gleichmässig bräunlich?
Zündanlage ist bei den kleinen 16V Motoren aber eher unauffällig.
Zieh auch mal den Stecker vom LMM ab (findeste nach dem Luftfilterkasten, den dicken Ansaugschlauch verfolgen; da kommt ein Teil mit Stecker) und schau, ob sich was ändert.
Was heisst "Zündkerzen sind top"? Gleichmässig bräunlich?
Zündanlage ist bei den kleinen 16V Motoren aber eher unauffällig.
Gruss Sebi
Re: nimmt kein vollgas an und hat aussetzer 1,0 12v
Defekter Luftmassenmesser.
Dadurch zu fettes Gemisch und beim Gasgeben säuft er fast ab.
Fehlercode Lambdasonde kommt da oft weil der LMM im Prinzip noch arbeitet (deshalb selbst keinen Fehler setzt) aber so falsche Werte ausgibt das die Lambdasonde unplausible Werte meldet.
LMM tauschen gegen neuen Bosch-LMM (keinen billig-Nachbau!, keinen vom Schrott!), Kurbelgehäuseentlüftung säubern (von da kommt der Dreck), und Drosselklappe putzen (die ist dann auch versifft) damit nicht der LLR auch noch kaputt geht.
gruß Acki
Dadurch zu fettes Gemisch und beim Gasgeben säuft er fast ab.
Fehlercode Lambdasonde kommt da oft weil der LMM im Prinzip noch arbeitet (deshalb selbst keinen Fehler setzt) aber so falsche Werte ausgibt das die Lambdasonde unplausible Werte meldet.
LMM tauschen gegen neuen Bosch-LMM (keinen billig-Nachbau!, keinen vom Schrott!), Kurbelgehäuseentlüftung säubern (von da kommt der Dreck), und Drosselklappe putzen (die ist dann auch versifft) damit nicht der LLR auch noch kaputt geht.
gruß Acki
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.04.2014, 15:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
- Wohnort: aachen
Re: nimmt kein vollgas an und hat aussetzer 1,0 12v
also erstmal danke für die schnellen antworten.
also ist nur ein 3 zylinder.
wenn er kalt ist dann ist es extrem aber auch wenn er warm ist.
selbst auf der autobahn war das so das die orange motor leuchte an ging und dann nach ein paar sekunden wieder aus.
das ist mega nervig.
ich werde das mal versuchen mit bem sauber machen
wo befindet sich der LMM?
mfg michael
also ist nur ein 3 zylinder.
wenn er kalt ist dann ist es extrem aber auch wenn er warm ist.
selbst auf der autobahn war das so das die orange motor leuchte an ging und dann nach ein paar sekunden wieder aus.
das ist mega nervig.
ich werde das mal versuchen mit bem sauber machen
wo befindet sich der LMM?
mfg michael
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.04.2014, 15:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
- Wohnort: aachen
Re: nimmt kein vollgas an und hat aussetzer 1,0 12v
habe überlesen wo der LMM ist ;) gerade nochmal nachgelesen und gefunden
corsa-jm hat geschrieben:also erstmal danke für die schnellen antworten.
also ist nur ein 3 zylinder.
wenn er kalt ist dann ist es extrem aber auch wenn er warm ist.
selbst auf der autobahn war das so das die orange motor leuchte an ging und dann nach ein paar sekunden wieder aus.
das ist mega nervig.
ich werde das mal versuchen mit bem sauber machen
wo befindet sich der LMM?
mfg michael
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.04.2014, 15:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
- Wohnort: aachen
Re: nimmt kein vollgas an und hat aussetzer 1,0 12v
WOW
habe gerade mal den preis für einen LMM bei opel angefragt = 396 Euro ( wollte kein neues Auto haben
)
Ebay LMM von Bosch 100 Euro
gibt es da unterschiede?
kann ich das auch anders testen bevor ich wieder eine menge Geld für nichts ausgebe?
habe gerade mal den preis für einen LMM bei opel angefragt = 396 Euro ( wollte kein neues Auto haben

Ebay LMM von Bosch 100 Euro
gibt es da unterschiede?
kann ich das auch anders testen bevor ich wieder eine menge Geld für nichts ausgebe?
Re: nimmt kein vollgas an und hat aussetzer 1,0 12v
Ebay-Bosch ist ok wenns kein gebrauchter ist.
100-120€ ist normaler Preis.
Und die Putzaktion unbedingt auch machen damit der neue LMM nicht gleich wieder kaputt geht.
Gruß Acki
100-120€ ist normaler Preis.
Und die Putzaktion unbedingt auch machen damit der neue LMM nicht gleich wieder kaputt geht.
Gruß Acki
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.04.2014, 15:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
- Wohnort: aachen
Re: nimmt kein vollgas an und hat aussetzer 1,0 12v
@ acki
meinst du denn das könnte der fehler sein?
weil das scheiß AGR Ventil hat mich jetzt auch 75 Euro gekostet und hat den fehler nicht behoben
mfg
michael
meinst du denn das könnte der fehler sein?
weil das scheiß AGR Ventil hat mich jetzt auch 75 Euro gekostet und hat den fehler nicht behoben
mfg
michael
Re: AW: nimmt kein vollgas an und hat aussetzer 1,0 12v
Ja. Ruckeln und Leistungslöcher sind ein typisches Symptom bei defektem Luftmassenmesser.
Das das AGR einen weg hatte ist auch nicht unüblich, denn auch das geht durch den Öldunst aus der Kurbelgehäuseentlüftung, bzw. durch das mitverbrannte Öl, kaputt.
Deshalb ist die Putzaktion so wichtig. Sonst sind die Teile nämlich bald wieder hinüber.
Der 1.0er den ihr euch da zugelegt habt ist eine Spardose... bei der man das eingesparte Geld mit Pech in Ersatzteilen anlegen muß.
Gruß Acki
Das das AGR einen weg hatte ist auch nicht unüblich, denn auch das geht durch den Öldunst aus der Kurbelgehäuseentlüftung, bzw. durch das mitverbrannte Öl, kaputt.
Deshalb ist die Putzaktion so wichtig. Sonst sind die Teile nämlich bald wieder hinüber.
Der 1.0er den ihr euch da zugelegt habt ist eine Spardose... bei der man das eingesparte Geld mit Pech in Ersatzteilen anlegen muß.
Gruß Acki
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.04.2014, 15:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
- Wohnort: aachen
Re: nimmt kein vollgas an und hat aussetzer 1,0 12v
Ok danke acki
Gruß
Michael
Gruß
Michael
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: AW: nimmt kein vollgas an und hat aussetzer 1,0 12v
Kann ich nur recht geben.Acki hat geschrieben:Ja. Ruckeln und Leistungslöcher sind ein typisches Symptom bei defektem Luftmassenmesser.
Das das AGR einen weg hatte ist auch nicht unüblich, denn auch das geht durch den Öldunst aus der Kurbelgehäuseentlüftung, bzw. durch das mitverbrannte Öl, kaputt.
Deshalb ist die Putzaktion so wichtig. Sonst sind die Teile nämlich bald wieder hinüber.
Der 1.0er den ihr euch da zugelegt habt ist eine Spardose... bei der man das eingesparte Geld mit Pech in Ersatzteilen anlegen muß.
Gruß Acki
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.09.2013, 20:52
- Fahrzeug: 2000er Corsa B 1,0
Re: nimmt kein vollgas an und hat aussetzer 1,0 12v
Bei mir war der Lmm auch hinüber, Ersatz habe ich bei Ebay geschossen. Bosch Neu Teil für knapp 100€. Dabei gleich die Anschlüsse und Schläuche der Kurbelgehäuse Entlüftung gereinigt, die waren so richtig versifft... wenn man das nicht mit macht geht das AGR Ventil flöten wenn das nicht schon einen mit bekommen hat...
Ist das Kunst oder kann das weg?
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.04.2014, 15:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
- Wohnort: aachen
Re: nimmt kein vollgas an und hat aussetzer 1,0 12v
Ja das agr hatte ich schon neu gemacht. Habe jetzt das lmm von bosch bei ebay gekauf und warte nun auf lieferung. Die drosselklappe und der Schlauch sind allerdings nicht schmutzig bei mir. Mal abwarten ob nach dem austausch das problem behoben ist.
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.09.2013, 20:52
- Fahrzeug: 2000er Corsa B 1,0
Re: nimmt kein vollgas an und hat aussetzer 1,0 12v
Habe mit dem eBay teil sehr gute Erfahrung gemacht. Top Teil. Wundert mich das es bei so gut aussieht vor allem bei viel Stadt Verkehr ist alles total zu gerotzt... habe es sonst so noch nie bei einen anderen Motor gesehen...
Ist das Kunst oder kann das weg?