Sicherlich bin ich nicht die erste Person in diesem Forum mit diesem Problem, aber ich wollte noch mal individuell nachfragen..
Ich habe mit meinem Corsa B 1.2 65 Ps Bj 2000 folgendes Problem:
Sobald ich einige Kilometer gefahren bin und dann bspw. an einer Ampel wieder anfahren will, verliert der Wagen plötzlich bei der Beschleunigung an Leistung und nimmt nicht mehr richtig Gas an. Ich schalte dann meist direkt in den zweiten Gang, damit er nicht ruckelt und ich zumindest stetig, wenn auch langsam an Geschwindigkeit gewinne, bevor mir plötzlich jemand hinten im Kofferraum hängt. Tue ich dies nicht, verliert er an Geschwindigkeit und nimmt dann wieder ganz plötzlich das Gas an und fährt ruckartig schneller. Ebenfalls habe ich das Problem ab und an während der Fahrt, besonders im 3. Gang. Es wirkt, als ob die Leistung kurzzeitig nachlässt, richtig ruckeln tut es nicht, aber man spürt es. Im 4. und 5. Gang sind mir diese Probleme nicht wirklich aufgefallen.
Ich habe auch das Gefühl, dass es schlimmer ist, wenn es draußen nass ist.
Ich fahre den Wagen noch nicht lange und kann daher nicht sagen, seit wann es so ist. Zuvor hatte ich den gleichen Wagen als Automatik, da hatte ich bereits ein ähnliches Problem beim Anfahren. (Evtl. hilft dieser Hinweis, an mir liegt es jedoch nicht
Die Zündkerzen sind bereits ausgetauscht.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?
Liebe Grüße