Das mit dem Diesel ist eine gängige Praxis. Dass Hersteller das nicht absegnen, ist doch wohl klar.
Allerdings kenne ich das mit dem Diesel in geringerer Konzentration.
Motor Ölkreislauf spülen, wie?????? Dringend!!!!
Re: Motor Ölkreislauf spülen, wie?????? Dringend!!!!
Besonders, da es bereits seit der Einführung hochlegierter HD-Öle unnötig ist, Motoren einer solchen Rosskur zu unterziehen, denn die Reinigungswirkung von gutem Motoröl ist absolut ausreichend. Ich halte es für den falschen Weg, billigstes Öl zu nehmen und dafür den Motor mit Diesel vom Dreck befreien zu wollen, das ist für mich Sparen am falschen Ende. Es gibt schon ab 24 Euro pro 5-Liter-Kanister sehr gutes Motoröl: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0327014548mistery hat geschrieben: Dass Hersteller das nicht absegnen, ist doch wohl klar.
Bei einem extrem verdreckten Motor würde ich eher mal zwischendurch den Ölfilter wechseln, statt das reguläre Ölwechselintervall radikal zu reduzieren, denn das gute, frische Öl braucht auch seine Zeit, um reinigen zu können.
PS: Und für die Heizer unter uns --> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0364340335
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Motor Ölkreislauf spülen, wie?????? Dringend!!!!
Dazu gebe ich dir mal ein Beispiel aus meiner Praxis, ich hatte einen Motor der innerlich verschmutzt war, sprich Ablagerungen usw., da hat der Besitzer dann so gedacht wie du denkst, gutes neues Öl rein, Filter wechsel und das binnen 2500km nochmal, was kam bei raus? Nichts, die Pampe war immer noch im Motor vorhanden, dann hab ich ihm eine Dieselspülung gemacht und seitdem ist der Motor schön sauber, sauberer geht es nur noch wenn man ihn zerlegt.
Nun frage ich dich was preisgünstiger ist? 5 Diesel und einen Kanister Öl für 10€, oder Öl für ca.50€ plus Filter?
Nun frage ich dich was preisgünstiger ist? 5 Diesel und einen Kanister Öl für 10€, oder Öl für ca.50€ plus Filter?
Re: Motor Ölkreislauf spülen, wie?????? Dringend!!!!
Ob es funktioniert oder nicht, ich werde es nie erfahren, denn ich werde es nie ausprobieren, genausowenig wie ich zum Beispiel Corega-Tabs oder Domestos in den Kühler kippen werde, auch wenn das möglicherweise den Kühler super entkalken würde. Aus dem Experimentieralter bin ich raus, zumal noch nie die Notwendigkeit bestand, denn ich habe mit gutem Motoröl noch jeden Motor sauber bekommen, je nach Qualität des Motoröls mal früher, mal später. Bei den von mir verlinkten Ölen wohl eher früher, bei Shell Helix HX6, das ich beim letzten Ölwechsel bekam, eher später, weshalb ich bereits nach ca. 1000 Kilometern den Ölfilter wechselte und die fehlende Ölmenge mit einem halben Liter Helix HX8 ergänzte. Nach weiteren ca. 1300 Kilometern füllte ich den Rest vom HX8 ein und sah bei der Gelegenheit, dass mittlerweile der allergröbste Dreck weg war. Nach jetzt fast 4000 Kilometern kann ich die Schrift auf der Unterseite des Öleinfülldeckels und innen im Ventildeckel wieder lesen. Vorher wusste ich gar nicht, dass da was geschrieben steht. Und ich bin mir sicher, so schnell wird die Schrift auch nicht wieder vom Dreck zugedeckt werden.
Ganz ohne Diesel und Additive.
Ganz ohne Diesel und Additive.
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Motor Ölkreislauf spülen, wie?????? Dringend!!!!
Aber zähle mal wie lange das dauert, soviel Zeit hat keine Werkstatt, da muss sowas am besten in Sekunden erledigt sein. Ich persönlich hätte auch nicht die Zeit Wochen mit so einem Kinderkram zu verbringen, die Spülmethode ist nach ca.30 Minuten erledigt, der Motor ist wie geleckt und schon läuft alles rund. Und glaub mir, meine 20 Jahre Erfahrung im Kfz-Bereich sagen mir das du noch nie einen richtig verschmutzen Motor hattest, wenn es mit einem neuen Öl getan war.
- Al_Marco
- Schrauber
- Beiträge: 283
- Registriert: 30.09.2009, 03:23
- Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
- Wohnort: Iserlohn NRW
- Kontaktdaten:
Re: Motor Ölkreislauf spülen, wie?????? Dringend!!!!
Wenn der Motor vom alten Oel versaut ist bekommt man ihn mit neuen auch wieder einigermaßen sauber. Aber wenn er voll Schlamm ist weil die Kopfdichtung defekt war! Dann kannst du garnicht soviel Oelwechseln das der sauber wird. und die Düsen werden auch nie frei und es wird bald gefressen. Ich nutze auch Diesel zum Reinigen! Funktioniert wunderbar. Das werde ich auch so weiter machen. Bis jetzt hat es noch keinem der Motoren geschadet.
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum
umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html
umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html
Re: Motor Ölkreislauf spülen, wie?????? Dringend!!!!
Ich hatte letztes Jahr einen Ford Focus 1,8 TD mit über 300.000km. Dem hab ich beim Ölwechsel auch ne Dieselspülung gegönnt. Das war recht lustig, da ich ihm davon unabhängig auch 2T-Öl zum Kraftstoff gemischt habe. Sprich Öl in den Tank und Diesel in den Motor. Hatte was von Situationskomik.
Re: Motor Ölkreislauf spülen, wie?????? Dringend!!!!
Ich stelle es mir gerade bildlich vor, wie die Tankstellen-Kassiererin aus der Wäsche guckt, wenn jemand den Dieselschlauch in die Motoröleinfüllöffung hält und danach an die Kasse geht und für das Dieselauto auch noch Zweitaktöl haben möchte.mistery hat geschrieben:Ich hatte letztes Jahr einen Ford Focus 1,8 TD mit über 300.000km. Dem hab ich beim Ölwechsel auch ne Dieselspülung gegönnt. Das war recht lustig, da ich ihm davon unabhängig auch 2T-Öl zum Kraftstoff gemischt habe. Sprich Öl in den Tank und Diesel in den Motor. Hatte was von Situationskomik.

