Mit Keilrippenriemen Klimakompressor umgehen

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Corsa-Bln
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 69
Registriert: 06.07.2012, 09:07
Fahrzeug: Corsa B 1.4l C14NZ

Mit Keilrippenriemen Klimakompressor umgehen

Beitrag von Corsa-Bln »

Opel Corsa B
Erstzulassung 1995
C14NZ mit Klima und Servo

Hallo,
bei meinem Corsa ist der klimakondensator undicht und nun hat sich auch noch der Klimakompressor verabschiedet (starke Laufgeräusche). Um die Klimaanlage zu reparieren hab ich momentan kein Geld. Ich würde gern, wenn möglich, den Klimakompressor vom Keilrippenriemen trennen. So das also nur Servo und Lima angetrieben werden.
Kann ich einfach einen KRR von einem Corsa ohne Klima nehmen und einbauen oder wäre bei diesem Motorhalter oder anderes im Weg?

Dank euch

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Mit Keilrippenriemen Klimakompressor umgehen

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Der einzige Keilrippenriemen , wo es beim B-Corsa noch gibt, ist auch ohne Servounterstützung. Wenn du den verwenden willst, dann mußt du auch die Aufnahme von der Lichtmaschine ändern, denn dann ändert sich der Verlauf des Riemens in die Richtung, das du den Spanner zwischen der Zahnriemenabdeckung nicht mehr nutzen kannst. Du brauchst als die Lichtmaschinen-Halterung mit integriertem Riemenspanner. Aber so wie ich das sehe, sind deine Möglichkeiten sowieso eingeschränkt, sofern dein Corsa noch eine Klimaanlage hat, wo mit R12 funktioniert. Das könnte eventuell bei deinem Baujahr zutreffen. Denn dieses Kältemittel darf heut nicht mehr befüllt werden, und umrüsten auf das zulässige R134 ist nicht bei allen Anlagen möglich.
Edit: muss mich korrigieren, es gibt glaub ich auch eine Riemenvariante nur für Servo ohne Klima, die müßte passen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Corsa-Bln
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 69
Registriert: 06.07.2012, 09:07
Fahrzeug: Corsa B 1.4l C14NZ

Re: Mit Keilrippenriemen Klimakompressor umgehen

Beitrag von Corsa-Bln »

Guten Morgen,
dank dir ... werd ich mal meinen Teilehändler fragen. Die Klima hat übrigends schon R134a :wink:

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Mit Keilrippenriemen Klimakompressor umgehen

Beitrag von CCSS »

Abend.

Warum den Riemen runternehmen?

Oder macht der Kompressor auch im ausgeschalteten Zustand Geräusche?
Ansonsten Sicherung für den Kompressor ziehen (damit den keiner ausversehen einschaltet) und fertig.

Übrigens werden teilweise die Kompressoren laut, wenn Kältemittel fehlt. Auch schon, wenn grade so viel fehlt, das der Druckschalter im System noch nicht anspricht.
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“