Mein Corsa bekommt falsch Luft/Sprit eingespritzt
- iserlohner-boii
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 30.09.2012, 17:57
- Fahrzeug: Corsa B 1.2
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Mein Corsa bekommt falsch Luft/Sprit eingespritzt
Hallo, ab & zu bekommt mein Corsa falsch Luft, oder einfach wenn der Motor schlecht läuft, nehme ich Handschuhe lasse Motor laufen (er hat eine hohe Drehzahl) & ziehe die eine (das bestimmte) Zündkabel einmal raus, stecke die wieder rein & dann bekommt er irgendwie richtig (eetwas) dann läuft er wieder rund, ruhig & normal? aber das auch nicht lange..
mache ich den Motor aus, & an, läuft er unruhig wieder, & das selbe..
AGR VENTIL IST NEU, LAMBDA IST CA 2/3 Monate alt, also auch neu, Zündkerzen? Zündkabel wechseln?
Ein neuer Luftfilter ist drinn ca 2 Monate alt, der lief jetzt 2 Monate rund, seitdem ich letztens nen neuen Luftfilter eingebaut hab, etwas an den Kontakten gespiel habe, lief er wieder T.O.P ich dachte, endlich hat der SPuck ein Ende nun wieder das selbe Problem!
(Ich bin kurz davor, den Corsa auf den Schrottplatz zu stellen, weil mir die Kosten zuviel meinem Geist an Schäden anrichten..)
Was sind diese Luftschläuche, im Bereich von der EInspritzanage wofür dienen die? der Motor läuft, ich ziehe hinten am Kunststoff so einen Luftschlauch ab läuft er unruhig, stecke den drann, läuft er wieder ruhiger, aber den noch nicht normal, nicht rund & ruhig.
Er bleibt unruhig? warum? was könnte da sein? getankt SUPER PLUS VOLL DIE ERSTEN 250, KILOMETER TOP gelaufen & optimal & besser der Verbrauch gewesen, jetzt ca 80. Kilometer gefahren nach dem Schaden hab ich von 27Liter SPrit nur noch 9Liter? :D
KEIN ÖLVERLUST er zieht massen an SPRIT, warum?
mache ich den Motor aus, & an, läuft er unruhig wieder, & das selbe..
AGR VENTIL IST NEU, LAMBDA IST CA 2/3 Monate alt, also auch neu, Zündkerzen? Zündkabel wechseln?
Ein neuer Luftfilter ist drinn ca 2 Monate alt, der lief jetzt 2 Monate rund, seitdem ich letztens nen neuen Luftfilter eingebaut hab, etwas an den Kontakten gespiel habe, lief er wieder T.O.P ich dachte, endlich hat der SPuck ein Ende nun wieder das selbe Problem!
(Ich bin kurz davor, den Corsa auf den Schrottplatz zu stellen, weil mir die Kosten zuviel meinem Geist an Schäden anrichten..)
Was sind diese Luftschläuche, im Bereich von der EInspritzanage wofür dienen die? der Motor läuft, ich ziehe hinten am Kunststoff so einen Luftschlauch ab läuft er unruhig, stecke den drann, läuft er wieder ruhiger, aber den noch nicht normal, nicht rund & ruhig.
Er bleibt unruhig? warum? was könnte da sein? getankt SUPER PLUS VOLL DIE ERSTEN 250, KILOMETER TOP gelaufen & optimal & besser der Verbrauch gewesen, jetzt ca 80. Kilometer gefahren nach dem Schaden hab ich von 27Liter SPrit nur noch 9Liter? :D
KEIN ÖLVERLUST er zieht massen an SPRIT, warum?
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Mein Corsa bekommt falsch Luft/Sprit eingespritzt
45 Ps Modell ?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- iserlohner-boii
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 30.09.2012, 17:57
- Fahrzeug: Corsa B 1.2
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Mein Corsa bekommt falsch Luft/Sprit eingespritzt
Hi Balu, ja 45PS 4Zylinder 33KW.
schwierig, weil ich in der nächstenzeit mindestens in ca 2-3 Wochen um die 1500-2000 Kilometer fahren wollte... /sollte..
Motor X12SZ - ca. 211.000 gelaufen, alles TIP TOP PROBLEM ist nur der Spritverbrauch !
Ist es günstiger, den zu verschrotten & selbst die Metallteile zu verkaufen? als Schrottgut Metalle in KG ?
schwierig, weil ich in der nächstenzeit mindestens in ca 2-3 Wochen um die 1500-2000 Kilometer fahren wollte... /sollte..
Motor X12SZ - ca. 211.000 gelaufen, alles TIP TOP PROBLEM ist nur der Spritverbrauch !
Ist es günstiger, den zu verschrotten & selbst die Metallteile zu verkaufen? als Schrottgut Metalle in KG ?
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Mein Corsa bekommt falsch Luft/Sprit eingespritzt
Temperaturfühler Steuergerät im Eimer?
Und zum AGR hab ich schonmal was gesagt: der billig Ebay Müll taugt NIX.
Und zum AGR hab ich schonmal was gesagt: der billig Ebay Müll taugt NIX.
Gruss Sebi
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Mein Corsa bekommt falsch Luft/Sprit eingespritzt
Dann schau mal die O-Ringe von der Einspritzdüse nach.
Werden gerne übersehen.
Werden gerne übersehen.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- iserlohner-boii
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 30.09.2012, 17:57
- Fahrzeug: Corsa B 1.2
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Mein Corsa bekommt falsch Luft/Sprit eingespritzt
Hallo CCSS, also das mit dem Temperaturfühler könnte ich ausschließen weil er nicht nach paar Kilometern direkt heiß wird..
Er wird ganz normal warm, so wie immer, meiner Meinung nach..
Steuergerät? das ist so eine große Sache, davon verstehe ich überhaupt nichts...
Hallo Balu, gibt es ein Bild von den O-Ringen an der Einsptzanlage&Einspritzdüse ? weil ich mir leider nicht vorstellen kann, wie das aussehen könnte, derzeit habe iich einiges um die Ohren mit dem Wagen.... :(
Er wird ganz normal warm, so wie immer, meiner Meinung nach..
Steuergerät? das ist so eine große Sache, davon verstehe ich überhaupt nichts...
Hallo Balu, gibt es ein Bild von den O-Ringen an der Einsptzanlage&Einspritzdüse ? weil ich mir leider nicht vorstellen kann, wie das aussehen könnte, derzeit habe iich einiges um die Ohren mit dem Wagen.... :(
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Mein Corsa bekommt falsch Luft/Sprit eingespritzt
Bild hab ich nicht.
Aber Du musst nur das Torque Schräubchen oben auf dem Vergaser sag ich mal aufschrauben und dann raushebeln. Da sind 2 O-Ringe.
Da hatte ich mir auch schon mal nen Wolf gesucht.
Wenn da einer leicht undicht ist, läuft schön das Benzin durch.
Beim Einbau unbedingt fetten!
Aber Du musst nur das Torque Schräubchen oben auf dem Vergaser sag ich mal aufschrauben und dann raushebeln. Da sind 2 O-Ringe.
Da hatte ich mir auch schon mal nen Wolf gesucht.
Wenn da einer leicht undicht ist, läuft schön das Benzin durch.
Beim Einbau unbedingt fetten!
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Mein Corsa bekommt falsch Luft/Sprit eingespritzt
Hallo,
Das eine hat mit dem Anderen nix zu tun!!
Er meint den Fühler, der dem Steuergerät meldet, wie warm der Motor ist
MfG
iserlohner-boii hat geschrieben:Hallo CCSS, also das mit dem Temperaturfühler könnte ich ausschließen weil er nicht nach paar Kilometern direkt heiß wird..
Er wird ganz normal warm, so wie immer, meiner Meinung nach..
Das eine hat mit dem Anderen nix zu tun!!
Er meint den Fühler, der dem Steuergerät meldet, wie warm der Motor ist
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- iserlohner-boii
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 30.09.2012, 17:57
- Fahrzeug: Corsa B 1.2
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Mein Corsa bekommt falsch Luft/Sprit eingespritzt
Hallo, ich bin mir nicht sicher wo ich so etwas finde & ob es sich noch lohnt soviel Geld in die Karre zu investieren..
Schrotthaufen >< .. ich bin echt sauer über den Wagen, es war ein Fehler ihn gekauft zu haben...
Schrotthaufen >< .. ich bin echt sauer über den Wagen, es war ein Fehler ihn gekauft zu haben...
Sockenralf hat geschrieben:Hallo,iserlohner-boii hat geschrieben:Hallo CCSS, also das mit dem Temperaturfühler könnte ich ausschließen weil er nicht nach paar Kilometern direkt heiß wird..
Er wird ganz normal warm, so wie immer, meiner Meinung nach..
Das eine hat mit dem Anderen nix zu tun!!
Er meint den Fühler, der dem Steuergerät meldet, wie warm der Motor ist
MfG
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
Re: Mein Corsa bekommt falsch Luft/Sprit eingespritzt
iserlohner-boii hat geschrieben:Hallo, ich bin mir nicht sicher wo ich so etwas finde & ob es sich noch lohnt soviel Geld in die Karre zu investieren..
Schrotthaufen >< .. ich bin echt sauer über den Wagen, es war ein Fehler ihn gekauft zu haben...
Sockenralf hat geschrieben:Hallo,iserlohner-boii hat geschrieben:Hallo CCSS, also das mit dem Temperaturfühler könnte ich ausschließen weil er nicht nach paar Kilometern direkt heiß wird..
Er wird ganz normal warm, so wie immer, meiner Meinung nach..
Das eine hat mit dem Anderen nix zu tun!!
Er meint den Fühler, der dem Steuergerät meldet, wie warm der Motor ist
MfG
Das Teil kostet nicht die Welt wenn du es dir neu kaufst. Hier mal eine Erklärung:
Wenn der Motor noch kalt ist, wird ein angereichertes Luft-Kraftstoff-Gemisch benötigt.
Der Kühlmitteltemperatur Sensor sorgt dafür, dass dieses Gemisch an die jeweilige Situation angepasst wird. Das Gemisch wird so lange eingespritzt, bis der Motor die passende Temperatur erreicht hat.
Wenn der Sensor nun kaputt ist, fettet das MSTG an, obwohl der Motor schon warm ist. Somit verbraucht der dann zu viel Sprit. Oder es fettet zu wenig an, weil es denkt, der Motor ist warm, obwohl er kalt ist.
VG
Kaiser06
Kaiser06
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Mein Corsa bekommt falsch Luft/Sprit eingespritzt
Danke Kaiser06!
Und ich bleibe bei meiner Meinung, dass du dir ein paar Probleme selber an Board geholt hast.
Wie soll man denn mit den billig AGR nun wissen, ob die nicht vielleicht die Probleme verursachen?
Vielleicht wäre mit einem Delphi etc. Markenteil schon alles in Ordnung?
Mach in jedem Fall mal den Temp. Sensor neu.
Und ich bleibe bei meiner Meinung, dass du dir ein paar Probleme selber an Board geholt hast.
Wie soll man denn mit den billig AGR nun wissen, ob die nicht vielleicht die Probleme verursachen?
Vielleicht wäre mit einem Delphi etc. Markenteil schon alles in Ordnung?
Mach in jedem Fall mal den Temp. Sensor neu.
Gruss Sebi
- iserlohner-boii
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 30.09.2012, 17:57
- Fahrzeug: Corsa B 1.2
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Mein Corsa bekommt falsch Luft/Sprit eingespritzt
Hallo, also ich beschreibe meine Reaktion des Corsa, wie es am jetzigen Wochenende gelaufen ist.
Motor an, stockert, säuft fasst ab, alle Kontrolllämpchen im Tacho Bereich haben leicht (kurzzeitig) aufgeleuchtet, Motor wurde stabiler, hatte er eine höhere Drehzahl, der erhöhte Verbrauch ist immer noch da!
Beim anfahren, gebe ich wenig Gas, damit er eine höhrere Drehzahl (Drehzahl Unbekannt) bekommt, das höre ich am Sound, & dann kann ich erst richtig hochdrehen, mit etwas Kraft dann..
Wenn ich direkt vom Leerlauf hochdrehe ohne davor wenig Gas gegeben zu haben, bekommt er zu viel Benzin(Sprit) & kann die Kraft nicht aufbauen, dann säuft er wieder fasst ab & dann muss ich die Kupplung wieder treten, natürlich Gang raus & waren bis der Motor sich langsam stabilisiert & nicht absäuft..
Auf der Autobahn hat er mehr Leistung, er zieht und dreht schneller hoch aber das qualmen, der Verbrauch, die Kosten & alles weitere schadet mir sehr, erstens es stinkt wie sau, der Verbrauch & die Kosten, teuer 13-15,5 Liter auf 100KM ?
& das ist echt doof, also wenn das AGR Ventil wirklich ein Problem ist, dann wäre es natürlich sinnvoll ein teures gutes, von Bosch ect. für 170€ bei Coler GMBH zu kaufen, statt mit den Problemen weiter so zu leben,
Nur die Frage, sollte es sich nicht mit dem Marken AGR Ventil bessern, darf ich das Ventil wieder abgeben oder?
Ich meine das Problem war schön oft da mit dem Qualm & das ist nicht die ZKD.
Wie soll ich vorgehen? ich bin pleite & bekomme erst in 22 Tagen wieder Geld, das Auto macht mich pleite.
Ich bin am Ende der Kräfte weil das Auto ganz ehrlich mir die die Psyche geht !
> Bitte um Rat. Danke
Motor an, stockert, säuft fasst ab, alle Kontrolllämpchen im Tacho Bereich haben leicht (kurzzeitig) aufgeleuchtet, Motor wurde stabiler, hatte er eine höhere Drehzahl, der erhöhte Verbrauch ist immer noch da!
Beim anfahren, gebe ich wenig Gas, damit er eine höhrere Drehzahl (Drehzahl Unbekannt) bekommt, das höre ich am Sound, & dann kann ich erst richtig hochdrehen, mit etwas Kraft dann..
Wenn ich direkt vom Leerlauf hochdrehe ohne davor wenig Gas gegeben zu haben, bekommt er zu viel Benzin(Sprit) & kann die Kraft nicht aufbauen, dann säuft er wieder fasst ab & dann muss ich die Kupplung wieder treten, natürlich Gang raus & waren bis der Motor sich langsam stabilisiert & nicht absäuft..
Auf der Autobahn hat er mehr Leistung, er zieht und dreht schneller hoch aber das qualmen, der Verbrauch, die Kosten & alles weitere schadet mir sehr, erstens es stinkt wie sau, der Verbrauch & die Kosten, teuer 13-15,5 Liter auf 100KM ?
& das ist echt doof, also wenn das AGR Ventil wirklich ein Problem ist, dann wäre es natürlich sinnvoll ein teures gutes, von Bosch ect. für 170€ bei Coler GMBH zu kaufen, statt mit den Problemen weiter so zu leben,
Nur die Frage, sollte es sich nicht mit dem Marken AGR Ventil bessern, darf ich das Ventil wieder abgeben oder?
Ich meine das Problem war schön oft da mit dem Qualm & das ist nicht die ZKD.
Wie soll ich vorgehen? ich bin pleite & bekomme erst in 22 Tagen wieder Geld, das Auto macht mich pleite.
Ich bin am Ende der Kräfte weil das Auto ganz ehrlich mir die die Psyche geht !
> Bitte um Rat. Danke
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Mein Corsa bekommt falsch Luft/Sprit eingespritzt
Mach den Kühlmitteltemp. Sensor neu! Hab ich doch oben schon geschrieben...
AGR kann diese Symptome nicht verursachen, vielleicht spielt es mit ein.
Aber dein Hauptproblem dürfte mit ziemlicher Sicherheit der Kühlmitteltemperatursensor sein, der kostet um die 10 Euro.
(Habe einen nagelneuen Sensor hier in einer Ausführung. Kann ich dir falls passend unkompliziert zukommen lassen). Für deinen Motor gibts Fahrgestellnummerabhängig 2, also aufpassen!)

AGR kann diese Symptome nicht verursachen, vielleicht spielt es mit ein.
Aber dein Hauptproblem dürfte mit ziemlicher Sicherheit der Kühlmitteltemperatursensor sein, der kostet um die 10 Euro.
(Habe einen nagelneuen Sensor hier in einer Ausführung. Kann ich dir falls passend unkompliziert zukommen lassen). Für deinen Motor gibts Fahrgestellnummerabhängig 2, also aufpassen!)
Gruss Sebi
Re: Mein Corsa bekommt falsch Luft/Sprit eingespritzt
Ich würde auch mit großer Sicherheit auf den Kühlmitteltempsensor tippen. Deutet wirklich vieles drauf hin. Mir fällt auch gerade nix anderes ein, was den Spritverbrauch so dermaßen erhöhen kann, als wie ein defekter Kühlmitteltemperatursensor.
Gut die Lambdasonde. Aber die wurde ja erst gewechselt.
Bin auf des Rätselslösung gespannt...
Gut die Lambdasonde. Aber die wurde ja erst gewechselt.
Bin auf des Rätselslösung gespannt...
VG
Kaiser06
Kaiser06
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Mein Corsa bekommt falsch Luft/Sprit eingespritzt
Oh mein Gott... Ich habe dir bereits im Juni gesagt, dass ein Austauschmotor vermutlich günstiger ist als das ganze Rumgefrickel...