Lüfter Motorkühlung macht Geräusche

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
angel_riding
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 25.05.2013, 17:21

Lüfter Motorkühlung macht Geräusche

Beitrag von angel_riding »

Hallo, bei meinem Opel Corsa B Bj. 1998 mit Klima, 1,4 i 44 Kw (S14SZ) macht der Lüfter vor dem Kühler Geräusche. Mal mehr mal weniger mal garnicht. In der Werkstatt sagte man mir es ist der Lüftermotor und das die Reparatur 400 € kostet. Das ist mir zu teuer, daher meine Frage ob man das gut selbst erledigen kann.Es sieht so aus, als ob nur zwei Schrauben zu lösen sind und der Stecker abzuziehen ist, ist das so oder gibt es noch was besonderes zu beachten. Wenn mir noch jemand die Original Teilenummer schreiben würde, könnte ich nach einem gebrauchten Motor gucken. Für Tipps bin ich sehr dankbar. Noch läuft er ja, aber wer weiß wie lange und ich fahre viel Autobahn, sodass ich jetzt etwas unsicher bin.

Benutzeravatar
sniper09
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 159
Registriert: 22.05.2012, 18:25
Fahrzeug: Corsa b 1,6L Gsi
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lüfter Motorkühlung macht Geräusche

Beitrag von sniper09 »

angel_riding hat geschrieben:Hallo, bei meinem Opel Corsa B Bj. 1998 mit Klima, 1,4 i 44 Kw (S14SZ) macht der Lüfter vor dem Kühler Geräusche. Mal mehr mal weniger mal garnicht. In der Werkstatt sagte man mir es ist der Lüftermotor und das die Reparatur 400 € kostet. Das ist mir zu teuer, daher meine Frage ob man das gut selbst erledigen kann.Es sieht so aus, als ob nur zwei Schrauben zu lösen sind und der Stecker abzuziehen ist, ist das so oder gibt es noch was besonderes zu beachten. Wenn mir noch jemand die Original Teilenummer schreiben würde, könnte ich nach einem gebrauchten Motor gucken. Für Tipps bin ich sehr dankbar. Noch läuft er ja, aber wer weiß wie lange und ich fahre viel Autobahn, sodass ich jetzt etwas unsicher bin.

hi klar kannst du es selber machen wenn du keine 2 linken Hande hast :)

fahr zu schrotti und hole dir da einen motor


lg

angel_riding
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 25.05.2013, 17:21

Re: Lüfter Motorkühlung macht Geräusche

Beitrag von angel_riding »

Zwei linke Hände habe ich nicht. Für eine Frau habe ich mir schon diverse Kenntnisse angeeignet und einige Reparaturen an meinem Corsi durchgeführt, allerdings immer mit Hilfe von irgendwelchen Foren. Ich habe mit null Ahnung angefangen und versuche jetzt soweit wie möglich alles selbst zu machen. Ist es denn nun so, dass man nur den Stecker und die beiden Schrauben lösen muss oder gibt es noch was zu beachten.

Benutzeravatar
sniper09
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 159
Registriert: 22.05.2012, 18:25
Fahrzeug: Corsa b 1,6L Gsi
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lüfter Motorkühlung macht Geräusche

Beitrag von sniper09 »

angel_riding hat geschrieben:Zwei linke Hände habe ich nicht. Für eine Frau habe ich mir schon diverse Kenntnisse angeeignet und einige Reparaturen an meinem Corsi durchgeführt, allerdings immer mit Hilfe von irgendwelchen Foren. Ich habe mit null Ahnung angefangen und versuche jetzt soweit wie möglich alles selbst zu machen. Ist es denn nun so, dass man nur den Stecker und die beiden Schrauben lösen muss oder gibt es noch was zu beachten.

hi

das ist schön :)

ja wenn du nur den Lüfter ausbauen willst sind es nur 2 schrauben und der stecker.

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Lüfter Motorkühlung macht Geräusche

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Wie schon geschrieben - das ist echt keine große Sache.

Fahr zum nächsten Schrottplatz, frage oder schaue selbst ob die was passendes haben (kann sein, dass du ihn selber aus einem Schrottauto ausbauen musst, also Werkzeug mitnehmen!), drehe an dem "neuen" Lüfter um zu schauen ob der nicht auch schon komische Geräusche macht und setze ihn bei dir rein.

Dann mal den Wagen im Stand ordentlich warmlaufen lassen und abwarten, ob der Lüfter auch wirklich angeht - wäre blöd, wenn du irgendwann im 20km langen Stau stehst und dann merkst, dass dein "neuer" Lüfter gar nicht funktioniert.

Wenn du dir aus irgendwelchen Gründen doch total unsicher bist oder Probleme bekommst, kannst du den Einbau mit Sicherheit auch für weniger als 20 Euro in einer freien Werkstatt vornehmen lassen, wenn du denen den Wagen und einen passenden Lüfter vorbeibringst. Deine 400 Euro kommen ganz bestimmt nur daher, dass da ein Original-Opel-Ersatzteil für 350 Euro eingerechnet ist.

Übrigens musst du dir auch nicht soooo große Sorgen um den aktuellen Zustand machen. Das sollte auf jeden Fall repariert werden, aber auf einen Tag mehr oder weniger kommt es nicht an.
Während der Fahrt, gerade auf der Autobahn, kühlt der Fahrtwind den Kühler mehr als genug runter. Da geht der Lüfter nicht an und wird daher auch nicht gebraucht.

Gefährlich wird es nur bei längeren langsamen Fahrten oder Stop-and-Go in der Stadt oder eben der oben erwähnte Stau. Da wird nach ein paar Minuten der Wagen so heiß, dass das Kühlsystem ohne Lüfter völlig überhitzt und es zu schweren Schäden kommen kann.

Also behalte, solange das noch nicht repariert ist, bei lansgamen Fahrten und an der Ampel oder im Stau immer schön die Kühlwasser-Temperatur im Auge. Sollte die irgendwann im roten Bereich sein weil der Lüfter nicht mehr funktioniert, unbedingt sofort rechts ran, Motor aus, Haube auf und warten bis der Motor abgekühlt ist und du hoffentlich auch mit höherer Geschwindigkeit weiterfahren kannst - sonst wird das sehr schnell sehr teuer.

Ach ja, was man noch dazu sagen sollte: Der Lüfter wird ja rein über einen Temperaturschalter geschaltet und kann, wenn der Schalter die passende Temperatur erreicht, auch bei abgezogenem Zündschlüssel anspringen.

Also erstens niemals direkt nach ner Fahrt daran rumbasteln (ist sowieso zu heiß, gibt Aua an den Pfoten) und zweitens als allererstes den Stecker vom alten Lüfter ab, bevor du an die Schrauben gehst, und dann den neuen Lüfter erst festschrauben, dann Finger weg vom Lüfter und dann erst mit "Sicherheitsabstand" den Stecker wieder dran. Das kann sonst wirklich böse Aua geben, wenn du die Hände dazwischen hast und der anspringt.
Achte außerdem darauf, dass kein Kabel oder sonstwas in Reichweite von den Lüfterblättern hängt, das kann sonst während der Fahrt da mal reinwackeln und wird gnadenlos zersäbelt.

Liebe Grüße
Thomas

angel_riding
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 25.05.2013, 17:21

Re: Lüfter Motorkühlung macht Geräusche

Beitrag von angel_riding »

Danke, das nenn ich mal eine ausführliche Anleitung. Du hast mir sehr geholfen. Ich werde mich auf die Suche nach einem Motor machen und dann mein Glück erstmal selbst versuchen. Zur Werkstatt kann ich immer noch fahren. Ich habe auch meinen Stolz und möchte erstmal alles alleine schaffen. :)

Vielen Dank und lieben Gruß
Jutta

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“