Leichteres Schwungrad für X14xe
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Leichteres Schwungrad für X14xe
Hi Leute ...
Ich wollte mal Fragen wo ich nen leichteres Schwungrad für´n X14xe beziehen kann
LG Felix
Ich wollte mal Fragen wo ich nen leichteres Schwungrad für´n X14xe beziehen kann
LG Felix
Na dann ran an den Speck
- Lappengsi
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 57
- Registriert: 09.03.2012, 10:05
- Fahrzeug: Corsa B 2,0
- Wohnort: Rietberg
Re: Leichteres Schwungrad für X14xe
kauf dir nen orginales und dann lass es dir abdrehen.... hab ich auch so gemacht...
Drosseln sind Vögel, Einbau in Autos oder Motorräder ist Tierquälerei"
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: Leichteres Schwungrad für X14xe
Ich wäre an eher an einer Fertiglösung interessiert ;)
Na dann ran an den Speck
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Leichteres Schwungrad für X14xe
Nur Schwungrad abdrehen lassen ist nicht zu empfehlen, die muessen danach eigentlich vernuenftig ausgewuchtet werden.
Frag da mal nach, ob er dir eins bearbeitet: http://www.dsop.net
Aber sei dir vorher im klaren darueber, dass das nicht fuer 50 EUR gemacht ist.
Frag da mal nach, ob er dir eins bearbeitet: http://www.dsop.net
Aber sei dir vorher im klaren darueber, dass das nicht fuer 50 EUR gemacht ist.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: Leichteres Schwungrad für X14xe
Ja das is mir schon klar ;)Patrick hat geschrieben:Nur Schwungrad abdrehen lassen ist nicht zu empfehlen, die muessen danach eigentlich vernuenftig ausgewuchtet werden.
Frag da mal nach, ob er dir eins bearbeitet: http://www.dsop.net
Aber sei dir vorher im klaren darueber, dass das nicht fuer 50 EUR gemacht ist.
Mir geht es darum erstmal einen genauen überblick zu bekommen über die kosten und dann zu investieren ;)
Wer billig kauft kauft 2x

Na dann ran an den Speck
- B61Driver
- Früheinfädler
- Beiträge: 197
- Registriert: 21.12.2011, 16:22
- Fahrzeug: Corsa B 1.4si
- Wohnort: Gütersloh
Re: Leichteres Schwungrad für X14xe
Kann dir eigentlich jede Dreherei machen. Orginalschwungrad dahin, abdrehen lassen und Feinwuchten.
Hab inna Garage zwei Scheiben liegen. Einmal nur abgedreht und einmal mit Ausfräsungen.
Die extrem leichte Variante ist nicht im Straßenverkehr zu empfehlen.
Normal abgedreht und gewuchtet macht fun.
Die extreme kommt rein wenn ich auf 1.6er umrüste. Die "normale" kommt demnächst in den 1.4er.
Hab inna Garage zwei Scheiben liegen. Einmal nur abgedreht und einmal mit Ausfräsungen.
Die extrem leichte Variante ist nicht im Straßenverkehr zu empfehlen.
Normal abgedreht und gewuchtet macht fun.
Die extreme kommt rein wenn ich auf 1.6er umrüste. Die "normale" kommt demnächst in den 1.4er.
Um die Umwelt zu schonen müssen wir vor allem SCHNELL SEIN !
Kataly-WAS?! Nein danke, mein Auto fährt auch ohne Wald!
MEIN CORSA
B61Drivers Marktplatz
----------------------------------------
Verkaufe:
Domstrebe Corsa B
Suche:
-C16SE Motor
Kataly-WAS?! Nein danke, mein Auto fährt auch ohne Wald!
MEIN CORSA
B61Drivers Marktplatz
----------------------------------------
Verkaufe:
Domstrebe Corsa B
Suche:
-C16SE Motor
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: Leichteres Schwungrad für X14xe
Wie kann ich mir den Unterschied vorstellen ? Also zwischen Abgedreht und mit Ausfräsungen ? bzw was Verändert sich am Motor?
Na dann ran an den Speck
- B61Driver
- Früheinfädler
- Beiträge: 197
- Registriert: 21.12.2011, 16:22
- Fahrzeug: Corsa B 1.4si
- Wohnort: Gütersloh
Re: Leichteres Schwungrad für X14xe
Die Funktion des Schwungrades kann ich jetzt so nicht in Worte fassen. Es ist halt ein Energiespeicher. Es sorgt dafür, das du die Karre als Otto-Normal-Hausfrau-Fahrer nicht so schnell abwürgst und der Motor relativ gleichmässig läuft.
Machst du das Rad leichter, hast du ein besseres Ansprechverhalten des Motors bzw er kann leichter hochdrehen da der Motor nicht mehr so viel Masse an sich bewegen muss.
Dafür kann er leichter abgewürgt werden und die Motorbremse fällt etwas heftiger aus.
Haste noch ne recht scharfe Nockenwelle verbaut kann es sein das dir der Motor im Stand ausgeht. Darum erhöht man meistens das Standgas bei solchen Kombinationen.
Hab dir mal nen Bild von einer "normal abgedrehten" und einer "stark bearbeiteten" Schwungscheibe angehängt


Machst du das Rad leichter, hast du ein besseres Ansprechverhalten des Motors bzw er kann leichter hochdrehen da der Motor nicht mehr so viel Masse an sich bewegen muss.
Dafür kann er leichter abgewürgt werden und die Motorbremse fällt etwas heftiger aus.
Haste noch ne recht scharfe Nockenwelle verbaut kann es sein das dir der Motor im Stand ausgeht. Darum erhöht man meistens das Standgas bei solchen Kombinationen.
Hab dir mal nen Bild von einer "normal abgedrehten" und einer "stark bearbeiteten" Schwungscheibe angehängt


Um die Umwelt zu schonen müssen wir vor allem SCHNELL SEIN !
Kataly-WAS?! Nein danke, mein Auto fährt auch ohne Wald!
MEIN CORSA
B61Drivers Marktplatz
----------------------------------------
Verkaufe:
Domstrebe Corsa B
Suche:
-C16SE Motor
Kataly-WAS?! Nein danke, mein Auto fährt auch ohne Wald!
MEIN CORSA
B61Drivers Marktplatz
----------------------------------------
Verkaufe:
Domstrebe Corsa B
Suche:
-C16SE Motor
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: Leichteres Schwungrad für X14xe
Das hab ich mir schon sagen lassen ... allerdings hat mir dass bis jetzt keiner gesagt:B61Driver hat geschrieben: Machst du das Rad leichter, hast du ein besseres Ansprechverhalten des Motors bzw er kann leichter hochdrehen da der Motor nicht mehr so viel Masse an sich bewegen muss.
Vielen lieben dank ;)B61Driver hat geschrieben: Dafür kann er leichter abgewürgt werden und die Motorbremse fällt etwas heftiger aus.
Haste noch ne recht scharfe Nockenwelle verbaut kann es sein das dir der Motor im Stand ausgeht. Darum erhöht man meistens das Standgas bei solchen Kombinationen.
An der Nockenwelle wollte ich eig erstmal nix verändern
Na dann ran an den Speck
Re: Leichteres Schwungrad für X14xe
B61Driver hat geschrieben:Die Funktion des Schwungrades kann ich jetzt so nicht in Worte fassen. Es ist halt ein Energiespeicher. Es sorgt dafür, das du die Karre als Otto-Normal-Hausfrau-Fahrer nicht so schnell abwürgst und der Motor relativ gleichmässig läuft.
Machst du das Rad leichter, hast du ein besseres Ansprechverhalten des Motors bzw er kann leichter hochdrehen da der Motor nicht mehr so viel Masse an sich bewegen muss.
Dafür kann er leichter abgewürgt werden und die Motorbremse fällt etwas heftiger aus.
Haste noch ne recht scharfe Nockenwelle verbaut kann es sein das dir der Motor im Stand ausgeht. Darum erhöht man meistens das Standgas bei solchen Kombinationen.
Hab dir mal nen Bild von einer "normal abgedrehten" und einer "stark bearbeiteten" Schwungscheibe angehängt
Wie viel wiegen die denn denn?

- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Leichteres Schwungrad für X14xe
1) Ein serienmäßig erleichtertes Schwungrad wirst du nicht bekommen, höchstens von einem Tuner, der verlangt aber dann auch dafür.
2) Die Alternativvariante ist abdrehen lassen, aber dazu sollt derjenige, wo das macht ein wenig Ahnung von haben (auswuchten sehe ich als selbstverständlich an).
3) Die Frage, was versprichst du dir von der Aktion? Möchtest du das Fahrzeug weiterhin im öffentlichen Strassenverkehr bewegen oder soll das Fahrzeug an sportlichen Veranstaltungen teilnehmen?
Das Schwungrad ist einfach ausgedrückt ein Gegengewicht zu den rotierenden Kolben. Es sorgt durch seine Massenträgheit für eine einigermaßen komfortable Laufruhe des Motors. Nachteil: Durch seine Trägheit ist es natürlich beim hochdrehen des Motors kontraproduktiv. Mit einem erleichterten Schwungrad hast du also beim beschleunigen weniger Masse zu bewegen und der Motor wird drehfreudiger, was wiederum der Vorteil der Aktion ist.
Allerdings verändert sich das Leerlaufverhalten des Motors, bedeutet er schwankt im Leerlauf mehr als vorher. Dies wiederum kann beim TÜV bei der AU zu Problemen führen, ich betone, kann- muss aber nicht. Es hängt halt davon ab, wieviel du der Scheibe an Gewicht nimmst.
Edit: Da ich grad die Bilder der erleichterten gesehn hab von dem Vorherigen Schreiber. Bedenke noch, das du auch den Zahnkranz für den Anlasser dünner machst durch das ganze. Kann zu höherem Verschleiß führen.
2) Die Alternativvariante ist abdrehen lassen, aber dazu sollt derjenige, wo das macht ein wenig Ahnung von haben (auswuchten sehe ich als selbstverständlich an).
3) Die Frage, was versprichst du dir von der Aktion? Möchtest du das Fahrzeug weiterhin im öffentlichen Strassenverkehr bewegen oder soll das Fahrzeug an sportlichen Veranstaltungen teilnehmen?
Das Schwungrad ist einfach ausgedrückt ein Gegengewicht zu den rotierenden Kolben. Es sorgt durch seine Massenträgheit für eine einigermaßen komfortable Laufruhe des Motors. Nachteil: Durch seine Trägheit ist es natürlich beim hochdrehen des Motors kontraproduktiv. Mit einem erleichterten Schwungrad hast du also beim beschleunigen weniger Masse zu bewegen und der Motor wird drehfreudiger, was wiederum der Vorteil der Aktion ist.
Allerdings verändert sich das Leerlaufverhalten des Motors, bedeutet er schwankt im Leerlauf mehr als vorher. Dies wiederum kann beim TÜV bei der AU zu Problemen führen, ich betone, kann- muss aber nicht. Es hängt halt davon ab, wieviel du der Scheibe an Gewicht nimmst.
Edit: Da ich grad die Bilder der erleichterten gesehn hab von dem Vorherigen Schreiber. Bedenke noch, das du auch den Zahnkranz für den Anlasser dünner machst durch das ganze. Kann zu höherem Verschleiß führen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer