Hallo,
der Corsa einer Bekannten zickt. Er ist wohl ausgegangen und lässt sich seither nicht mehr starten.
Habe heute mal geguckt. Sprit kommt an. Zündfunke ebenfalls.
Das Ausblinken des Motorsteuergeräts hat nichts ergeben. Der Speicher ist leer.
Ich halte den Kurbelwellensosor für einen guten Kandidaten. Müsste der bei einem Defekt nicht aber im Speicher angezeigt werden?
VG
Kurbelwellensensor defekt?
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.05.2020, 10:53
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.05.2020, 10:53
Re: Kurbelwellensensor defekt?
Sorry, ist ein X 14 SZ von 1998
- Druckwelle
- Schrauber
- Beiträge: 392
- Registriert: 19.02.2015, 22:55
- Fahrzeug: Corsa B X12XE 16V
Re: Kurbelwellensensor defekt?
Hallo Mike,
das Steuergerät würde dann entsprechend keine Impulse erhalten und als Folge davon ausgehen, dass der Motor im Stillstand sei (obwohl der Anlasser ihn dreht).
Es würde dann also weder Zündfunken schalten noch Kraftstoff einspritzen.
Der KWS dürfte also in Ordnung sein.
Wenn der KWS z.B. mit Metallabrieb verdreckt ist, liefert er ggf. keine ausreichend starken Impulse.
Manchmal ist auch der Permanentmagnet in der Spule des KWS altersbedingt entmagnetisiert und verursacht das gleiche Symptom.
Eine Fehlermeldung wird nur abgelegt, wenn das Steuergerät eine elektrische Unterbrechung in der Leitung zum KWS feststellt.
Gruß, Thomas
das Steuergerät würde dann entsprechend keine Impulse erhalten und als Folge davon ausgehen, dass der Motor im Stillstand sei (obwohl der Anlasser ihn dreht).
Es würde dann also weder Zündfunken schalten noch Kraftstoff einspritzen.
Der KWS dürfte also in Ordnung sein.
Wenn der KWS z.B. mit Metallabrieb verdreckt ist, liefert er ggf. keine ausreichend starken Impulse.
Manchmal ist auch der Permanentmagnet in der Spule des KWS altersbedingt entmagnetisiert und verursacht das gleiche Symptom.
Eine Fehlermeldung wird nur abgelegt, wenn das Steuergerät eine elektrische Unterbrechung in der Leitung zum KWS feststellt.
Gruß, Thomas
Ascona B >> Kadett E >> Rekord E > > Corsa B
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Kurbelwellensensor defekt?
Thomas hat es ja schon gesagt:
Wenn Zündfunken und Sprit ankommen, erhält das Steuergerät ein ausreichendes Signal und gibt über das Steuergerät Zündung und Sprit frei.
Also ist der KWS in Ordnung und das Signal auch okay.
Man müsste mal schauen, ob der Kraftstoffdruck und Zündzeitpunkt passt.
Da braucht man natürlich Messgeräte für.
Daher solltet ihr vorher mal nach dem Zahnriemen schauen - nicht das der Fliegen gegangen ist.
Wenn Zündfunken und Sprit ankommen, erhält das Steuergerät ein ausreichendes Signal und gibt über das Steuergerät Zündung und Sprit frei.
Also ist der KWS in Ordnung und das Signal auch okay.
Man müsste mal schauen, ob der Kraftstoffdruck und Zündzeitpunkt passt.
Da braucht man natürlich Messgeräte für.
Daher solltet ihr vorher mal nach dem Zahnriemen schauen - nicht das der Fliegen gegangen ist.
Gruss Sebi