Hallo liebe User,
Kurze Vorgeschichte:
Mein Corsa B ist Baujahr 98 und hat jetzt bissl über 150 000 km runter. Letztes Jahr ist mein Kupplungsseil gerissen, neues eingebaut alles kein Problem.
Gestern ist mein Kupplungspedal auch nachm kuppeln auf einmal nicht zurückgegangen, ich konnte mit Ach und Krach noch zweiten gang regelrecht reindrücken und bis nach Hause fahren. Hab gleich Motorhaube aufgemacht und geguckt ob es wieder gerissen ist, ich konnte es vorne anheben, hab mich aber nicht getraut weiter nachzuschauen... (hab keine wirkliche Ahnung davon, wusste nur wie es beim letzten Mal aussah)
Nun ist meine Frage... Denkt ihr es ist "nur" gerissen? Meine Frage kommt daher, weil es diesmal (nicht so wie beim letzten Mal) keinen Knall oder dergleichen gab als es riss. Auch hat es sich nicht vorher angekündigt wie beim letzten Mal (Da hat es vorher leicht geknackt)....
Was kann noch so mit der Kupplung passieren? Wie macht es sich bemerkbar wenn die Kupplung komplett durch ist?
Wäre toll wenn ich ein bisschen Feedback bekommen könnte...
Kupplungsseil gerissen???
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Kupplungsseil gerissen???
Hallo,
die Kupplung selber kündigt sich normalerweise dadurch an, daß sie in den höheren Gängen durchrutscht (man geht auf´s Gas, der Motor dreht hoch, aber das Auto wird nicht in gleichem Maß schneller)
Könnte natürlich sein, daß wieder das Seil gerissen ist, könnte aber auch was an der Betätigung selber sein.
Vielleicht sollte mal jemand reinschauen, der ein wenig Ahnung von der Sache hat --> Fehler sollte zumindest schnell diagnostiziert sein.
Mit der Therapie muß man dann eben sehen
MfG
die Kupplung selber kündigt sich normalerweise dadurch an, daß sie in den höheren Gängen durchrutscht (man geht auf´s Gas, der Motor dreht hoch, aber das Auto wird nicht in gleichem Maß schneller)
Könnte natürlich sein, daß wieder das Seil gerissen ist, könnte aber auch was an der Betätigung selber sein.
Vielleicht sollte mal jemand reinschauen, der ein wenig Ahnung von der Sache hat --> Fehler sollte zumindest schnell diagnostiziert sein.
Mit der Therapie muß man dann eben sehen
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Kupplungsseil gerissen???
Also durchrutschen tut nichts. Hab auch noch nie Probleme mit den Gängen. Stand halt vorher ne weile im Stau und ich nehme an das hat die gute Kupplung zusätzlich sehr beansprucht.
Aber finds halt krass, falls es tatsächlich gerissenen ist, dass das innerhalb so kurzer zeit nochmal passiert.
Desswegen hab ich halt Angst, dass doch was Schlimmeres ist.
Morgen gehts sowieso in die Werkstatt aber wollte mich schon mal aufs schlimmste vorbereiten
Aber finds halt krass, falls es tatsächlich gerissenen ist, dass das innerhalb so kurzer zeit nochmal passiert.

Desswegen hab ich halt Angst, dass doch was Schlimmeres ist.
Morgen gehts sowieso in die Werkstatt aber wollte mich schon mal aufs schlimmste vorbereiten
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Kupplungsseil gerissen???
Hallo,
ewig im Stau mit getretener Kupplung?
DAS wäre eine Belastung
mit laufendem Motor und Leerlauf / Kupplung NICHT betätigt --> keine Belastung
MfG
ewig im Stau mit getretener Kupplung?
DAS wäre eine Belastung
mit laufendem Motor und Leerlauf / Kupplung NICHT betätigt --> keine Belastung
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Kupplungsseil gerissen???
Ich stand natürlich nicht die gabze zeit auf der Kupplung :-/
War Stop and go, also ständiges Anfahren und Abbremsen.
War Stop and go, also ständiges Anfahren und Abbremsen.
- Fohlenopel
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 85
- Registriert: 23.02.2013, 10:55
- Fahrzeug: Corsa B 1,0L
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Kupplungsseil gerissen???
Berichte dann doch mal, was es genau war.
Ich hatte Gangtechnisch nur das Problem, dass der erste Gabg sich manchmal nur sehr schwer hat einlegen lassen! Auf was deutet das hin?
Ich hatte Gangtechnisch nur das Problem, dass der erste Gabg sich manchmal nur sehr schwer hat einlegen lassen! Auf was deutet das hin?