kupplung einstellen
kupplung einstellen
hallo corsafans, will meine kupplung nachstellen , geht das?,problem ist die drehzahl geht hoch aber die beschleunigung kommt sehr langsam, wollte durch einstellen kupplungswechsel vermeiden oder etwas hinauszögern, corsa 1,0 ,x10xe motor
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: kupplung einstellen
Moin , wenn du vor dein Auto stehst auf der rechte Seite ist die Getriebe und da sieht man einen Seilzug mit eine Feder. Da kannst du den Seilzug aus den Hacken abnehmen und etwas drehen bzw einstellen aber nicht zu viel den gleichzeitig geht auch sein Pedal für die Kupplung nach oben. Danach wieder ein hacken und testen.
Kupplung wechseln kostet allerdings zwischen 180/250 Euro
Kupplung wechseln kostet allerdings zwischen 180/250 Euro
Re: kupplung einstellen
ok danke, wird doch ne neue , frage ist nur sachs kupplung oder luk ?
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: kupplung einstellen
Moin, wenn der Motor schon hochdreht ohne zu beschleunigen, dann brauchst dir übers nachstellen keine Gedanken mehr machen. Dann ist die Kupplung mal fertig. Amen und Ende.
Und ob Sachs oder LUK is egal, sind beides führende Hersteller wo in Erstausrüster-Qualität liefern. Du solltest dich lieber erkundigen wo du das dann machen läßt, weil der Aufwand bei den Motoren etwas höher ist als bei den mit Serviceöffnung im Getriebe. Bei deinem muss dafür das Getriebe raus.
Und ob Sachs oder LUK is egal, sind beides führende Hersteller wo in Erstausrüster-Qualität liefern. Du solltest dich lieber erkundigen wo du das dann machen läßt, weil der Aufwand bei den Motoren etwas höher ist als bei den mit Serviceöffnung im Getriebe. Bei deinem muss dafür das Getriebe raus.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: kupplung einstellen
ok danke , lass es irgendwo in der werkstatt machen
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: kupplung einstellen
Abend.
Zur Info, nicht das du dich hinterher erschreckst: mit 180 bis 250€ fürs Kupplungsgwechseln kommste leider nicht hin.
Der Satz selber kostet um 180€ - Einbauzeit 4 Stunden (3.8 gibt Sachs an). Also um 500€ ca. in einer freien Werkstatt.
Zur Info, nicht das du dich hinterher erschreckst: mit 180 bis 250€ fürs Kupplungsgwechseln kommste leider nicht hin.
Der Satz selber kostet um 180€ - Einbauzeit 4 Stunden (3.8 gibt Sachs an). Also um 500€ ca. in einer freien Werkstatt.
Gruss Sebi
kupplung einstellen
ja hab schon bei atu nachgefragt 650 € mit material,suche mir ein der privat es gern macht, weil ich nicht abgezockt werden darf
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: kupplung einstellen
Hi Sebi. Bei 4 Stunden ist aber 1 Stunde Mittagspause dabei.
Ich hab meine in 2,5 Stunden gewechselt gehabt. Ok, wir waren zu zweit und hatten als Motorheber nen Stapler. 


Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: kupplung einstellen
Corsa Black Mamba: Aber 2 Personen bei 2,5 Stunden sind 5 Mannstunden ;-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: kupplung einstellen
Sachs gibt 3.8 Zeitstunden an!
Habs mit nem Bekannten mit Bühne in 1.5 Stunden durchgerockt. (X16XE). Geht alles, der wusste aber auch wirklich ganz genau wie mans macht.
Zu dem Laden mit den 3 Buchstaben würde ich generell nicht fahren. Die ***.

Habs mit nem Bekannten mit Bühne in 1.5 Stunden durchgerockt. (X16XE). Geht alles, der wusste aber auch wirklich ganz genau wie mans macht.
Zu dem Laden mit den 3 Buchstaben würde ich generell nicht fahren. Die ***.

Gruss Sebi
Re: kupplung einstellen
ja atu ist aus für mich , 4 stunden arbeitszeit a 100 € , leider nicht für den mechaniker , kann mir denken wer an den 100 € genüsslich lebt
Re: kupplung einstellen
wäre es ratsam gleich in einem zug die ölwannendichtung und den kurbelwlledichtring mit zu wechseln da ja alles frei liegt beim kupplungswechsel ? hab mir jetzt einen luk kupplungssatz geholt, muss nur nur ein profi finden
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: kupplung einstellen
Moin!
Ölwannendichtung? Ne, da kommste auch später mit montierem Getriebe noch ran.
Aber Kurbelwellensimmerring ist ein sehr, sehr guter Einwand von dir! Würde ich direkt mitmachen lassen.
Hier allerdings penibel auf korrekten Einbau achten.
Haben den damals bei nem Peugeot 106 von einem Kumpel direkt mitgemacht beim Kupplungsstausch. Vorher war er dicht, danach nicht mehr. Hab den Ring leider nicht persönlich eingesetzt, so weiß ich auch nicht, was falsch gelaufen ist.
Aber nen Profi sollte das hinbekommen.
Ölwannendichtung? Ne, da kommste auch später mit montierem Getriebe noch ran.
Aber Kurbelwellensimmerring ist ein sehr, sehr guter Einwand von dir! Würde ich direkt mitmachen lassen.
Hier allerdings penibel auf korrekten Einbau achten.
Haben den damals bei nem Peugeot 106 von einem Kumpel direkt mitgemacht beim Kupplungsstausch. Vorher war er dicht, danach nicht mehr. Hab den Ring leider nicht persönlich eingesetzt, so weiß ich auch nicht, was falsch gelaufen ist.
Aber nen Profi sollte das hinbekommen.
Gruss Sebi
Re: kupplung einstellen
werd mal lieber dann den org opel gm simmeing kaufen