Kühlerthermostat wechseln beim 1,2er
- *mäuschen*
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 28.02.2010, 12:03
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Dessau
Kühlerthermostat wechseln beim 1,2er
Hey!
Ich habe ein Problem! Mein Motor wirdnicht mehr richtig warm! Will nun mein Kühlerthermostat wechseln!
Wie wird das beim 1,2er mit 45 Ps gemacht? Ich glaub da muss der Zahnriemen nicht mir runter oder?
Würde mich über eine schnelle Antwort freuen! lg Julia
Ich habe ein Problem! Mein Motor wirdnicht mehr richtig warm! Will nun mein Kühlerthermostat wechseln!
Wie wird das beim 1,2er mit 45 Ps gemacht? Ich glaub da muss der Zahnriemen nicht mir runter oder?
Würde mich über eine schnelle Antwort freuen! lg Julia
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Kühlerthermostat wechseln beim 1,2er
so wie ich das kenne liegt das thermostat gehäuse beim c12nz hinter dem zahnriemen.
macht also ein weniger mehr aufwand.
macht also ein weniger mehr aufwand.
- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
Re: Kühlerthermostat wechseln beim 1,2er
Ich habe es beim 1,6er hinbekommen ohne den Zahnriemen runter zu nehmen.
Nicht einfach, aber es ging
Nicht einfach, aber es ging

Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 73
- Registriert: 18.01.2010, 20:17
Re: Kühlerthermostat wechseln beim 1,2er
Hi,
Das Thermostat sitzt beim X12SZ direkt hinter der Riemenscheibe der Nockenwelle.
Wäre mir jetzt ehrlich gesagt ein Rätsel, wie man das Thermostat gehäuse öffnen soll ohne die Riemenscheibe runterzunehmen.
Die Riemenscheibe sitzt viel zu Nah am Motor, so dass man meiner Meinung nach das Thermostat nicht da raus fummeln kann.
Ich hab die ganze Arbeit erst vor kurzem gemacht. Wenn du das alles schon machst empfehle ich dir aufjedenfall die Wasserpumpe mit zu ersetzen.
Wenn dein Zahnriemen alt ist natürlich auch gleich mit machen.
Ahja das Spannen vom Zahnriemen ist ein bisschen doof. Ich hab mein Zahnriemen leider etwas zu Stramm gemacht, jetzt heult das Auto so :( Muss ich nochmal entspannen, hab aber leider keine Zeit :D
Mfg
Das Thermostat sitzt beim X12SZ direkt hinter der Riemenscheibe der Nockenwelle.
Wäre mir jetzt ehrlich gesagt ein Rätsel, wie man das Thermostat gehäuse öffnen soll ohne die Riemenscheibe runterzunehmen.
Die Riemenscheibe sitzt viel zu Nah am Motor, so dass man meiner Meinung nach das Thermostat nicht da raus fummeln kann.
Ich hab die ganze Arbeit erst vor kurzem gemacht. Wenn du das alles schon machst empfehle ich dir aufjedenfall die Wasserpumpe mit zu ersetzen.
Wenn dein Zahnriemen alt ist natürlich auch gleich mit machen.
Ahja das Spannen vom Zahnriemen ist ein bisschen doof. Ich hab mein Zahnriemen leider etwas zu Stramm gemacht, jetzt heult das Auto so :( Muss ich nochmal entspannen, hab aber leider keine Zeit :D
Mfg
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Kühlerthermostat wechseln beim 1,2er
Ja das geht ohne den Zahnriemen runter zu nehmen, hab ich auch schon gemacht, die Abdeckung oben am Nockenwellenrad durchs Nockenwellenrad lösen, so kann man die Verkleidung zum Nockenwellrad drücken und man hat Platz das Thermostatgehäuse raus zu nehmen.
@Infinityf41
Was willst du beim X12NZ spannen, der hat doch eine Spannrolle....
@Infinityf41
Was willst du beim X12NZ spannen, der hat doch eine Spannrolle....

- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
Re: Kühlerthermostat wechseln beim 1,2er
Vielleicht sollten wir noch rausfinden um welchen 1,2er es sich handelt 

Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
- *mäuschen*
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 28.02.2010, 12:03
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Dessau
Re: Kühlerthermostat wechseln beim 1,2er
ich denk ma ich hab ein c12nz
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 73
- Registriert: 18.01.2010, 20:17
Re: Kühlerthermostat wechseln beim 1,2er
JuppesSchmiede hat geschrieben:
@Infinityf41
Was willst du beim X12SZ spannen, der hat doch eine Spannrolle....
Beim X12SZ muss man wenn man die Spannrolle doch mit tauscht die "Grundstellung" der Spannrolle wiederherstellen. Das macht man ja mit der Wasserpumpe. Ich weiss nicht wie ich das jetzt erklären soll. Steht aber auch ausführlich in dem So wirds gemacht Buch.
Da hab ich wohl nen kleinen Fehler gemacht...
Aber wie das bei dem X12NZ ist weiss ich nicht...
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Kühlerthermostat wechseln beim 1,2er
also erstmal es gibt nur c12nz und x12sz. der c12nz is der mit verteiler und der andere der mit dem dis modul. und ja des geht ohne zahnriemenwechsel brauchst aber bissi finger brechen und evtl en BISCHEN gewalt an der zahnriemenabdeckung die musste locker schrauben und dann VORSICHTIG wegbiegen um platz fürs thermostat zu haben. ich für meinen teil habe beim einbau dann thermostat und gehäuse nacheinander eingesetzt aber das muss jeder selbst probieren. die frage is allerdings wie alt is dein zahnriemen? wenn der eh bald kommt mach ihn mit du sparst dir jede menge gefusel und zeit...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- *mäuschen*
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 28.02.2010, 12:03
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Dessau
Re: Kühlerthermostat wechseln beim 1,2er
Mh alt ist er noch nicht! Erst nen Jahr drauf! Mh ist komisch könnt ihr mal nen Bild machen wo eure Kühlwassertemperaturanzeige bei dem Wetter steht wenn er warm ist, natürlich bei normaler Fahrt! Meiner kommt nie an de 90 grad ran beim fahren! Und der Verbrauch ist größer (ca.11,5 liter) mit meinem 1,2er als bei meinem Freund mit nem z20LET! Der frisst mir die Haare vom Kopf! Liegt das wirklich nur daran das er nie wirklich warm wird? lg Julia
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Kühlerthermostat wechseln beim 1,2er
der verbrauch kann tatsächlich daran liegen. der motor spritzt immer viel sprit ein weil er denkt er ist kalt. - was er vermutlich auch ist - tausch einfach des dingen aus und gut. kostet ca 15 euro und du kannst sicher gehen. wenn deine heizung etc. nachwievor einwandfrei funzt kann es aber auch der sensor dafür sein...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- *mäuschen*
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 28.02.2010, 12:03
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Dessau
Re: Kühlerthermostat wechseln beim 1,2er
Naja die Heizung schmeißt auch nicht so warme Luft! passt sich halt dem Motor an ne! Also das Thermostat wechseln! Mal schauen wer mir das mal einbaut! Habe so gut wie nen halben Corsa b in Teilen hier liegen bei mir! Darunter habe ich zufällig noch nen original verpacktes Thermostat gefunden! ;) Na mal schauen also ich selber trau mir das nicht zwecks Zahnriemen. lg Julia
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Kühlerthermostat wechseln beim 1,2er
tjoa wennste nach nürnberg kommst mach ich dir des :D aber ich glaub dann kannst es auch in ner werkstatt machen^^
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- *mäuschen*
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 28.02.2010, 12:03
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Dessau
Re: Kühlerthermostat wechseln beim 1,2er
Was meinst wie teuer wird das?
- *mäuschen*
- ADAC-Holer
- Beiträge: 19
- Registriert: 28.02.2010, 12:03
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Dessau
Re: Kühlerthermostat wechseln beim 1,2er
welche Nummer ist denn auf den Thermostat eingeprägt? lg Julia 
