Kühler gefroren
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Kühler gefroren
Huhu!
Es began der Winter und ich schaute in meinem Kühlmittelbehälter.. das Wasser war eigntl flüssig. Jedoch wurde der Motor schnell auf 100°C erhitzt.. So begab ich mich nach einer kurzen Pause.. damit der Motor wieder auf 90 mind runterkommt, zu einer Werkstatt. Frage.. Wenn im Schlauch vom Behälter Richtung Kühler alles flüssig is.. dannach aber nicht.. ist es dann mit einem Kühlerwechsel (Da meiner leckt sprich kaputt ist) und Kühlmittel getan? Ich mein, ich werde es spätestens am Montag wissen. Aber wollte mich vorher nomma erkundigen! Ich hoffe auf Antworten
So long,
Es began der Winter und ich schaute in meinem Kühlmittelbehälter.. das Wasser war eigntl flüssig. Jedoch wurde der Motor schnell auf 100°C erhitzt.. So begab ich mich nach einer kurzen Pause.. damit der Motor wieder auf 90 mind runterkommt, zu einer Werkstatt. Frage.. Wenn im Schlauch vom Behälter Richtung Kühler alles flüssig is.. dannach aber nicht.. ist es dann mit einem Kühlerwechsel (Da meiner leckt sprich kaputt ist) und Kühlmittel getan? Ich mein, ich werde es spätestens am Montag wissen. Aber wollte mich vorher nomma erkundigen! Ich hoffe auf Antworten
So long,
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Kühler gefroren
das hoffe ich für dich.
wenn das wasser im block friert, kann deine wasserpumpe einfrieren,
damit der zahnriemen beim anlassen überspringen - und wenn du nicht grad nen freiläufer hast - hast nen unschönen motorschaden.
wenn das wasser im block friert, kann deine wasserpumpe einfrieren,
damit der zahnriemen beim anlassen überspringen - und wenn du nicht grad nen freiläufer hast - hast nen unschönen motorschaden.
Re: Kühler gefroren
Hallo C0RSAF4N,
also eigentlich schon. Wenn das Auto dann auch eine Nacht in der beheizten Werkstatt stand, ist es mit dem Kühlerwechsel eigentlich getan.
MFG
also eigentlich schon. Wenn das Auto dann auch eine Nacht in der beheizten Werkstatt stand, ist es mit dem Kühlerwechsel eigentlich getan.
MFG
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Kühler gefroren
Ok, hoffen wir das beste :-D ich meld mich Montag oder Dienstag und sag wie es ausging
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Kühler gefroren
wenn der block gefroren is kann es unter umständen schon zu spät sein aber ich hoffe mal das beste für dich
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Kühler gefroren
Danke dir =) Wodran merkt man denn ob es den Block getroffen hat?
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Kühler gefroren
das merkst du spätestens wenn du ihn anschmeist und überall die siffe rausläuft oder er gar nicht mehr läuft :P
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Kühler gefroren
Bis Dato war das nicht der Fall, habe reingeschaut an diesen Tag wo ich ihn der Werkstatt übergab! Der hat so wie sonst auch gesifft..xD bissl feucht am Motor aber sonst nix.
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Kühler gefroren
normalerweise drückt es auch erst die froststopfen raus.
nur starten sollte man keinesfalls.
nur starten sollte man keinesfalls.
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Kühler gefroren
Wuuuuhuuuuuuuuu :-D Alles wieder Tip Top! :D Nochmal alles gut gegangen!
ick freu mich :D jetzt kann ich mir doch ein Fahrwerk kaufen xD und im Frühjahr 4 neue Sommerreifen

-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 86
- Registriert: 19.12.2010, 17:19
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Konnersreuth
Re: Kühler gefroren
bei mir stand der Corsa jetzt 3 Wochen hab einen leeren Kühlmittelbehälter. Ist nirgends ein Loch zu sehen auf dem Boden war kein Glysantin. Wo ist die Flüssigkeit hin??
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Kühler gefroren
im Motorblock? KA Wohin das ist.
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Kühler gefroren
kopfdichtung durch?
dann wird das kühlwasser verbrannt.
zündkerzen mal rausschrauben und gucken ob reste vom glysantin an den kerzen zu erkennen ist.
dann wird das kühlwasser verbrannt.
zündkerzen mal rausschrauben und gucken ob reste vom glysantin an den kerzen zu erkennen ist.
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 86
- Registriert: 19.12.2010, 17:19
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Konnersreuth
Re: Kühler gefroren
Kann die Kopfdichtung vom stehen durch werden? Vorher hat auch immer alles gepasst, putz regelmäßig Motorraum und überprüf da alles. Deshalb geht es mir ja auch nicht ein wo das ist, Motor ist trocken, keine Anzeichen auf Loch oder ähnliches.... 

- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Kühler gefroren
hast mal vorn und hinten die froststopfen geprüft? wenn ja füll doch einfach mal nach. dann lass ihn laufen irgendwo muss es ja raus kommen! evtl heizungswärmetauscher?
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
