Kühler entlüften!!
Kühler entlüften!!
Wo kann man den Kühler entlüften? hab vom Motorumbau noch Luft drin...
LG
LG
-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 18.04.2011, 22:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
- Wohnort: Mannheim
Re: Kühler entlüften!!
Entlüften musst du am Kühlmitteltemperatursensor also sprich am obersten punkt des Kühlsystems !
was hast du für ein Motor drin?
was hast du für ein Motor drin?
Re: Kühler entlüften!!
Den C12NZ hab ich drin und am Kühler wenn man vor dem Auto steht sind zwei weiße Kunststoffschrauben, haben die was mit dem entlüften zu tun?
-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 18.04.2011, 22:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
- Wohnort: Mannheim
Re: Kühler entlüften!!
Okay , diese kunstoffschrauben sind zum entleeren des kühlsystems gedacht sprich wenn du eine rausdrehst kommt die kühlflüssigkeit raus
Re: Kühler entlüften!!
Die hatte ich schon draußen, da kam null raus auch nicht bei laufendem Motor, deshalb die blöde Frage wo man entlüftet... Wundert mich auch das nichts raus kommt.
-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 18.04.2011, 22:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
- Wohnort: Mannheim
Re: Kühler entlüften!!
Deswegen entlüften am obersten punkt des Kühlsystems !
Sprich dann am kühlmitteltemperatursensor , motor laufen lassen ...und den sensor rausdrehen warten bis kühlmittel rauskommt und wieder reindrehen also so kenne ich das mit dem entlüften..vllt. ist das bei dem motor anders keine ahnung mal schauen was die anderen sagen
Sprich dann am kühlmitteltemperatursensor , motor laufen lassen ...und den sensor rausdrehen warten bis kühlmittel rauskommt und wieder reindrehen also so kenne ich das mit dem entlüften..vllt. ist das bei dem motor anders keine ahnung mal schauen was die anderen sagen
Re: Kühler entlüften!!
Trotz allem sollte an den Schrauben doch wenigstens ein bisschen wasser austreten oder?
-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 18.04.2011, 22:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
- Wohnort: Mannheim
Re: Kühler entlüften!!
Hab hier mal was rausgesucht !
http://www.opel-problemforum.de/f19-tal ... super.html
vllt. hilft dir das weiter
http://www.opel-problemforum.de/f19-tal ... super.html
vllt. hilft dir das weiter
-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 18.04.2011, 22:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
- Wohnort: Mannheim
Re: Kühler entlüften!!
entlüfte einfach mal und schaue dann was passiert, kann gut möglich sein das soviel luft drin ist das in dem Kühler nur minimal Kühlmittel drin ist..
Re: Kühler entlüften!!
okay ich probier es dann mal...
Danke
Danke
-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 18.04.2011, 22:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
- Wohnort: Mannheim
Re: Kühler entlüften!!
Kein Problem , schreib dann was raus kam 

Re: Kühler entlüften!!
Hab es eben noch ausprobiert, an dem Sensor kam sofort Kühlflüssigkeit raus aber am Kühler selbst kein Tropfen!!!
Bin ratlos.
LG
Bin ratlos.
LG
-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 18.04.2011, 22:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
- Wohnort: Mannheim
Re: Kühler entlüften!!
Okay hast du das beim warmen motor gemacht?
Öffne den Ausgleichsbehälter vom Kühlmittel , lass den motor warmlaufen bis er über 100 grad geht dann schraubst du den sensor raus und wartest bis die kühlflüssigkeit rauskommt dann schraubst ihn wieder rein und wartest bis der Ventilator angeht sobald das geschehen ist müsste am Schlauch vom kühler druck drauf sein sprich der 2te kühlkreislauf offen ist !
Ansonsten liegts vllt. am Thermostat / Thermostatschalter
Öffne den Ausgleichsbehälter vom Kühlmittel , lass den motor warmlaufen bis er über 100 grad geht dann schraubst du den sensor raus und wartest bis die kühlflüssigkeit rauskommt dann schraubst ihn wieder rein und wartest bis der Ventilator angeht sobald das geschehen ist müsste am Schlauch vom kühler druck drauf sein sprich der 2te kühlkreislauf offen ist !
Ansonsten liegts vllt. am Thermostat / Thermostatschalter
Re: Kühler entlüften!!
Also der Zulaufschlach vom Kühler wird schon warm und der kommt nach dem Thermostat aber der Kühler selbst braucht ewig. Thermostat wurde vor dem Motorumbau mit Zahnriemen und Rollen + Wapu neu gemacht...
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Kühler entlüften!!
hast ihn etz schon warm laufen lassen? der schlauch wird sofort mit warm das heist aber nicht das der große kühlkreislauf offen ist. wenn du das gemacht hast bleibt als alternative eigentlich nur noch ein defekter kühler
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
