Komisches Verhalten, Öl und Kühlwasser

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
cyberfreak92
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 15.09.2010, 22:04
Fahrzeug: Corsa B 1.2L
Wohnort: Lauf a.d. Pegnitz
Kontaktdaten:

Komisches Verhalten, Öl und Kühlwasser

Beitrag von cyberfreak92 »

Hallo liebe Community, habe schon etliche Seiten durchforstet aber nicht wirklich zu einem passenden Ergebnis gekommen.

Mein Corsa B 1.2 Baujahr 1999

zeigt seit kurzem ab und an (!) die Ölkontrollleuchte rot an. D.h. sie geht am Anfang aus, allerdings nach ca. 30 km fängt sie das Blinken an. Dann ist sie teilweise mal dauerhaft da, kann aber auch sein dass sie nach 10 Minuten Stand aufeinmal wieder 50km aus ist.

Mein Kühlwasserbehälter verliert auch "langsam" Wasser. Musste vor 5000km nachfüllen, jetzt aber verschwindet es immer öfter...man kann praktisch zu sehen wenn man alle 2 Tage in den Behälter schaut.

Das Kühlmittel/wasser ist meines erachtens auch schwarz. Vermutlich Abgase?

Fahren tut er eigentlich ganz normal und ohne Probleme, jeden Tag ~80km (40km einfach, Autobahn) - also auch keine Kurzstrecken.

Jemand einen Rat / Idee was das sein könnte? Öl habe ich schonmal nachgefüllt, allerdings zeigt mein Ölmessstab fast schon zu voll an, da will ich auch nicht noch mehr nachschütten


btw: Muss man, wnen man den Öldeckel auf macht, Motoröl sehen können?


DANKE für hilfreiche Antworten :) :idea:

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: Komisches Verhalten, Öl und Kühlwasser

Beitrag von Chriss_i500 »

Könnte sein das deine Kopfdichtung platt ist ? Wie qualmt er denn beim Fahren aus dem ESD?
Wenn du den Öldeckel aufmachst muß man kein Öl sehen können !
MfG

Chriss

cyberfreak92
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 15.09.2010, 22:04
Fahrzeug: Corsa B 1.2L
Wohnort: Lauf a.d. Pegnitz
Kontaktdaten:

Re: Komisches Verhalten, Öl und Kühlwasser

Beitrag von cyberfreak92 »

Er qualmt gar nicht. Nur früh halt - haha - ist ja aber normal bzgl. der Temparaturen momentan.

Danke für die Antwort, kann mir jemand kurz evtl aus Erfahrung sagen, ob sowas teuer wird?

LPG-Corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 17.02.2011, 14:45
Fahrzeug: Corsa B 1.4 60PS
Wohnort: Hammersbach /Hessen

Re: Komisches Verhalten, Öl und Kühlwasser

Beitrag von LPG-Corsa »

Es kommt darauf an.....

Eine neue Zylinderkopfdichtung (wenn die hin ist) baut Dir die Opelwerkstatt gegen einen Betrag von 400-600€ ein. In einer freien Werkstatt liegt es nach meiner Erfahrung zwischen 300-400€. Hier kann sich das Vergleichen durchaus lohnen, weil nicht jede Werkstatt den gleichen Kurs aufruft.
Aus leidvoller Erfahrung kann ich nur dringend empfehlen, den Zahnriemen, die Spannrolle, Wasserpumpe und den das Thermostat gleich mit zu tauschen ! Die Teile sind nicht so teuer, Du ersparst Dir aber unter Umständen ne Menge Ärger und Kosten, wenn in einem halben Jahr die WaPu muckt oder die Spannrolle nachgibt.

Lass das aber erst mal von einem Fachmann begutachten. So eine Ferndiagnose ist etwas vage.

Viel Erfolg,

Lothar

cyberfreak92
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 15.09.2010, 22:04
Fahrzeug: Corsa B 1.2L
Wohnort: Lauf a.d. Pegnitz
Kontaktdaten:

Re: Komisches Verhalten, Öl und Kühlwasser

Beitrag von cyberfreak92 »

nochmal ein kurzer Post zum seltsamen Verhalten:

ich fahre ganz normal, 30 km ohne Probleme. Mach den Motor aus, hol mir was beim Bäcker, mach ihn wieder an und da ist die Ölleuchte aufeinmal an.

:wtf: kann mir jemand technisch dieses näherbringen? :-D :)

danke

Benutzeravatar
cih
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 05.06.2010, 16:11
Fahrzeug: Corsa B X12SZ
Wohnort: Hannover-Nordstadt
Kontaktdaten:

Re: Komisches Verhalten, Öl und Kühlwasser

Beitrag von cih »

Wasser läuft durch die kaputte ZKD in den Zylinder und wohl auch in den Ölkreislauf. Solltest mal schaun, ob das Öl weiss ist (lässt sich am Öldeckel; oder den 710er Deckel :mrgreen: sehen ) .

Wenn ja, ZKD tauschen (lassen).

Ich hab zu lang gewartet, nu is mein Motor hinü..... der neue wartet grad auf den Einbau.

cyberfreak92
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 15.09.2010, 22:04
Fahrzeug: Corsa B 1.2L
Wohnort: Lauf a.d. Pegnitz
Kontaktdaten:

Re: Komisches Verhalten, Öl und Kühlwasser

Beitrag von cyberfreak92 »

Den Öldeckel...da war nur so Beige-Creme-Artiges zeug dran, habe ich mal sauber gemacht - aber weiß sieht das jetzt nicht wirklich aus.

Naja, werde ich ihn dann wohl mal in die Freie Werkstatt schicken... :/

Danke für alle Antworten!

Benutzeravatar
Marts8886
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 16.01.2010, 12:17
Fahrzeug: Corsa B GSI 16V
Wohnort: Annaberg - B.

Re: Komisches Verhalten, Öl und Kühlwasser

Beitrag von Marts8886 »

Das beige ist das was er meint mit weis..... Das ist öl mit wasser gemischt..... Kommt entweder bei defekter zylinderkopffdichtung oder kann bei kurzstreckenfahrzeugen auftreten ( kondenswasser). Da du aber ja den wasserverlust hast und geschrieben hast dass du langstrecken fährst wirds wol die zylinderkopfdichtung sein.....
MfG
Corsa4ever!!!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“