Hydrostößel
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 46
- Registriert: 04.11.2010, 21:20
- Fahrzeug: Corsa B 1,0L 12V
- Wohnort: Berlin
Hydrostößel
ich habe letztens ein leichtes klappern aus dem motorraum festgestellt.
laut eines freundes soll das klappern an den hydrostößel liegen,kann mir da jemand sagen ob er das schon hat machen lassen und im welchen kostenbereich würde ich mich da begeben?
sollte ich dafür zu opel gehen oder reicht ne klein werkstatt?
ein kumpel hat bei seinem fiesta das machen lassen,angeblich nur 35€ direkt bei ford.
laut eines freundes soll das klappern an den hydrostößel liegen,kann mir da jemand sagen ob er das schon hat machen lassen und im welchen kostenbereich würde ich mich da begeben?
sollte ich dafür zu opel gehen oder reicht ne klein werkstatt?
ein kumpel hat bei seinem fiesta das machen lassen,angeblich nur 35€ direkt bei ford.
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 180
- Registriert: 26.05.2010, 21:26
- Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
- Kontaktdaten:
Re: Hydrostößel
Guck erstmal nach deinem Ölstand...und son bissl Stößelklappern ist normal bei Opel :D
Sag mal kurz welchen Motor du fährst.
Edit: der 1.0 12v klingt allgemein etwas klapperig. Aber für den Motor bin ich kein Experte.
35 Euro wäre nen geiler Preis dafür ;-)
Das kosten bei nem 8v schon alleine die Teile, wenn man billig einkauft^^
Und du bräuchtest schonmal 12 Stößel statt 8...
Sag mal kurz welchen Motor du fährst.
Edit: der 1.0 12v klingt allgemein etwas klapperig. Aber für den Motor bin ich kein Experte.
35 Euro wäre nen geiler Preis dafür ;-)
Das kosten bei nem 8v schon alleine die Teile, wenn man billig einkauft^^
Und du bräuchtest schonmal 12 Stößel statt 8...
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 46
- Registriert: 04.11.2010, 21:20
- Fahrzeug: Corsa B 1,0L 12V
- Wohnort: Berlin
Re: Hydrostößel
ich hab den x10xe, der ölstand soll soweit ok sein,weil auch erst im july ölwechsel war. aber der hinterlässt auch manchmal ein bis zwei tropfen öl nachdem ich ihn abstelle. im letzten tüv bericht steht auch drin das motor/getriebe ölverlust hat.
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 180
- Registriert: 26.05.2010, 21:26
- Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
- Kontaktdaten:
Re: Hydrostößel
Zu wenig odder zu dünnes Öl = Stößel klappern
Wenn du weißt das er ölt, dann kontrolierst du hoffentlich regelmäßig...
Wenn du weißt das er ölt, dann kontrolierst du hoffentlich regelmäßig...
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 46
- Registriert: 04.11.2010, 21:20
- Fahrzeug: Corsa B 1,0L 12V
- Wohnort: Berlin
Re: Hydrostößel
und wie finde ich raus wenn zu dünnes öl drinne is?
der letzte ölwechsel wurde zwar erst im july gemacht aber ich hab den wagen erst seit september.
nach zu wenig öl sieht es nich aus.
der letzte ölwechsel wurde zwar erst im july gemacht aber ich hab den wagen erst seit september.
nach zu wenig öl sieht es nich aus.
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 19.10.2010, 19:07
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: 12167 Berlin
Re: Hydrostößel
Schau doch mal im Motorraum ob da so ein Zettelchen irgentwo hängt , machen
die Werkstätten ran wenn sie Öl wechseln , da steht dann meistens auch welches Öl drinnen ist !!
MFG Tommy
die Werkstätten ran wenn sie Öl wechseln , da steht dann meistens auch welches Öl drinnen ist !!
MFG Tommy
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 46
- Registriert: 04.11.2010, 21:20
- Fahrzeug: Corsa B 1,0L 12V
- Wohnort: Berlin
Re: Hydrostößel
das weiß ich ja und drauf steht nur 15w40,das es im july gemacht worden is und das ich bei so und soviel kmstand es wechseln lassen sollte.
mein kumpel hat in seinem polo 10w40
was is da denn jetzt der unterschied?
mein kumpel hat in seinem polo 10w40
was is da denn jetzt der unterschied?
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 180
- Registriert: 26.05.2010, 21:26
- Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
- Kontaktdaten:
Re: Hydrostößel
bevor wir jetzt hier wieder den Rahmen sprengen was fürn öl da drauf gehört und was nicht und welche Unterschiede zwischen den Ölen sind:
15w40 ist das falsche Öl für den Motor.
10w40 sollte die bessere Wahl für das Auto sein.
Versteh nicht, wer auf die Idee kommt, Mineralöl auf dem 12V zu geben...hat bestimmt ne Werkstatt gemacht, ne?
Naja, ich würd mal für 30 Euro nen Ölwechsel machen lassen. 10w40 von Shell, Mobil1, Castrol usw sollte in Ordnung sein. Gucken obs noch klappert. Könnte beim 1.0l aber auch die Steuerkette sein, die geräusche macht.
15w40 ist das falsche Öl für den Motor.
10w40 sollte die bessere Wahl für das Auto sein.
Versteh nicht, wer auf die Idee kommt, Mineralöl auf dem 12V zu geben...hat bestimmt ne Werkstatt gemacht, ne?
Naja, ich würd mal für 30 Euro nen Ölwechsel machen lassen. 10w40 von Shell, Mobil1, Castrol usw sollte in Ordnung sein. Gucken obs noch klappert. Könnte beim 1.0l aber auch die Steuerkette sein, die geräusche macht.
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: Hydrostößel
*Ironie an* Solange er nicht klingt wie´n Fiesta (Nähmaschienensound) is doch noch alles im normalen Bereich *Ironie aus*
Wenn 15W40 Drinne Ist/War musste ihn Reinigen lassen bzw Komplett leerlaufen lassen amsonsten wird sogar 0W40 ganz schnell zu 15W40 ;)
LG Felix
Wenn 15W40 Drinne Ist/War musste ihn Reinigen lassen bzw Komplett leerlaufen lassen amsonsten wird sogar 0W40 ganz schnell zu 15W40 ;)
LG Felix
Na dann ran an den Speck
-
- Früheinfädler
- Beiträge: 180
- Registriert: 26.05.2010, 21:26
- Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
- Kontaktdaten:
Re: Hydrostößel
Na, nichtso ganz, aber die Richtung stimmt.Engel hat geschrieben:...Wenn 15W40 Drinne Ist/War musste ihn Reinigen lassen bzw Komplett leerlaufen lassen amsonsten wird sogar 0W40 ganz schnell zu 15W40...
Man sagt das man mit einmal falschen Öl das nie wieder raus bekommt.
Ich würde einfach auf 10w40 wechseln lassen und damit fahren.
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 46
- Registriert: 04.11.2010, 21:20
- Fahrzeug: Corsa B 1,0L 12V
- Wohnort: Berlin
Re: Hydrostößel
ja das war noch der vorbesitzer.
najut,dann werd ich das nächste woche gleich mal machen lassen, hoffe das es dann besser wird und nich an der steuerkette liegt, soll ja angeblich teuer sein das teil.
naja wie ein fiesta noch nich ganz aber diesel passt schon fast.
aufjedenfall danke für die nette hilfe

najut,dann werd ich das nächste woche gleich mal machen lassen, hoffe das es dann besser wird und nich an der steuerkette liegt, soll ja angeblich teuer sein das teil.
naja wie ein fiesta noch nich ganz aber diesel passt schon fast.

aufjedenfall danke für die nette hilfe
