hallo leute,
als ich heute den kraftstofffiler von meinem corsa b gewechselt habe habe ich auch mal die motorhabe aufgemacht und wollte mal den ölstand abchecken (winter steht vor der tür).
als ich den öldeckel in der hand hatte, fand ich eine hellbraune dickflüssige oder cremeartige flüssigkeit vor.
was war bzw was ist das?
danke
hellbraunes cremeartige flüssigkeit am öldeckel...was ist da
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 89
- Registriert: 30.04.2011, 17:19
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 38
- Registriert: 13.02.2009, 18:55
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Saarland
Re: hellbraunes cremeartige flüssigkeit am öldeckel...was is
Hallo!
Ich vermute mal das du viel Kurzstrecke fährst, so das dein Motoröl nicht sehr oft Betriebstemparatur bekommt. Mein Tip: Öfter mal längere Strecken fahren, damit das Kondenswasser, das sich im Öl ansammelt verdampfen kann.
Wenn das nicht möglich ist, auf jeden Fall Ölwechselintervall verkürzen.
Die zweite eher unschöne Ursache, wäre eine defekt ZKD, dann hättest du aber den milchigen Schleim auch am Ölmessstab.
Auf jeden Fall also das Kühlwasser im Auge behalten.
Gruß Arno
Ich vermute mal das du viel Kurzstrecke fährst, so das dein Motoröl nicht sehr oft Betriebstemparatur bekommt. Mein Tip: Öfter mal längere Strecken fahren, damit das Kondenswasser, das sich im Öl ansammelt verdampfen kann.
Wenn das nicht möglich ist, auf jeden Fall Ölwechselintervall verkürzen.
Die zweite eher unschöne Ursache, wäre eine defekt ZKD, dann hättest du aber den milchigen Schleim auch am Ölmessstab.
Auf jeden Fall also das Kühlwasser im Auge behalten.
Gruß Arno
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 89
- Registriert: 30.04.2011, 17:19
Re: hellbraunes cremeartige flüssigkeit am öldeckel...was is
liegt wohl eher am ersteren, da ich mein corsa eigentlich nur fahrten zu arbeit( 6km hin und zurück=12km) und mal abends vllt. zum kollegen fahre auch wieder nur paar km.
wenn ich an mein ziel angekommen bin ist der wagen grade einmal bei 70-80°. 90° ist bei mir eher seltenheit.
werde aber im frühjahr das öl wechseln. es gibt da so'n zeug das kippt man ca. 20 min. vor dem ölwechsel rein. dann soll angeblich der dreck und falls vorhanden metallsplitter usw allews rauskommen beim ölablassen.
habt ihr so ein additiv schonma benutzt ? wirkt das was?
wenn ich an mein ziel angekommen bin ist der wagen grade einmal bei 70-80°. 90° ist bei mir eher seltenheit.
werde aber im frühjahr das öl wechseln. es gibt da so'n zeug das kippt man ca. 20 min. vor dem ölwechsel rein. dann soll angeblich der dreck und falls vorhanden metallsplitter usw allews rauskommen beim ölablassen.
habt ihr so ein additiv schonma benutzt ? wirkt das was?
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 38
- Registriert: 13.02.2009, 18:55
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Saarland
Re: hellbraunes cremeartige flüssigkeit am öldeckel...was is
Hallo!
Selbst wenn du 90° Wassertemparatur gerade so erreichst, ist das Motoröl noch lange nicht warm. Also auf jeden Fall Ölwechselintervall verkürzen (halbieren) denn es bildet sich nicht nur Kondenswasser im Öl, sondern es sammeln sich vom Kaltstart auch unverbrannte Kraftstoffanteile im Öl, die sich erst nach längerer Fahrt mit Betriebstemparatur (Motoröl) verflüchtigen.
In deinem Fall allerdings verschlechtert sich allmählich die Schmiereigenschaft des Öls mit der Gefahr eines Motorschadens.
Gruß Arno
Selbst wenn du 90° Wassertemparatur gerade so erreichst, ist das Motoröl noch lange nicht warm. Also auf jeden Fall Ölwechselintervall verkürzen (halbieren) denn es bildet sich nicht nur Kondenswasser im Öl, sondern es sammeln sich vom Kaltstart auch unverbrannte Kraftstoffanteile im Öl, die sich erst nach längerer Fahrt mit Betriebstemparatur (Motoröl) verflüchtigen.
In deinem Fall allerdings verschlechtert sich allmählich die Schmiereigenschaft des Öls mit der Gefahr eines Motorschadens.
Gruß Arno
Re: hellbraunes cremeartige flüssigkeit am öldeckel...was is
Mach sofort nen Ölwechsel und lass den das Aditiv aus deinem Corsa draußen
.
Mit waremMotor nen Ölwechsel machen reicht voll und ganz

Mit waremMotor nen Ölwechsel machen reicht voll und ganz
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 38
- Registriert: 13.02.2009, 18:55
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Saarland
Re: hellbraunes cremeartige flüssigkeit am öldeckel...was is
CorsaTom hat geschrieben:Mach sofort nen Ölwechsel und lass den das Aditiv aus deinem Corsa draußen.
Mit waremMotor nen Ölwechsel machen reicht voll und ganz
genau so und nicht anders.
(Natürlich immer mit Filter).
Gruß Arno
Re: hellbraunes cremeartige flüssigkeit am öldeckel...was is
Sorry Arno
Richtig .... natürlich mit Ölfilter

Richtig .... natürlich mit Ölfilter
- ✠Böhse Opelz✠
- Umweltschoner
- Beiträge: 37
- Registriert: 09.11.2010, 18:05
- Fahrzeug: Corsa B 1.2i
- Wohnort: Rostock
Re: hellbraunes cremeartige flüssigkeit am öldeckel...was is
weiß einer was man machen kann wenn man das problem hat wenn das schon so weit ist das der motor kurz vorm sterben ist und was das kostet wenn man das in der werkstatt machen lasst denn bei mir müsst auch der motor ausgespült werden und so