Ganz Leises "Rasseln" Beim Gas geben.
Ganz Leises "Rasseln" Beim Gas geben.
Guten Abend,
Ich hab da ein Problem, was ich erst vor einigen Tagen bemerkt habe.
Und zwar egal ob Leerlauf oder im Gang, wenn ich gas gebe etwa über 1500 touren, kommt ein ganz leises "rasseln".
Was nur ich höre, und komischer weise keiner meiner mit Fahrer.
Nächsten Monat habe ich ein Termin in der Werkstatt, weil der kleine dann zum TÜV muss.
Da ich Laie bin würde ich mal gerne wissen, ob es die Steuerkette oder die Nebenaggregate sind.
https://www.youtube.com/watch?v=fn--tZefbUY
Ich bin für jeden Hinweis sehr Dankbar
mfg,
Ich hab da ein Problem, was ich erst vor einigen Tagen bemerkt habe.
Und zwar egal ob Leerlauf oder im Gang, wenn ich gas gebe etwa über 1500 touren, kommt ein ganz leises "rasseln".
Was nur ich höre, und komischer weise keiner meiner mit Fahrer.
Nächsten Monat habe ich ein Termin in der Werkstatt, weil der kleine dann zum TÜV muss.
Da ich Laie bin würde ich mal gerne wissen, ob es die Steuerkette oder die Nebenaggregate sind.
https://www.youtube.com/watch?v=fn--tZefbUY
Ich bin für jeden Hinweis sehr Dankbar
mfg,
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Ganz Leises "Rasseln" Beim Gas geben.
Da du schreibst, Steuerkette, geh ich stark davon aus, das du entweder den 1.012V oder 1.2 16V hast. Ob das Geräusch von den Nebenagregaten kommt, kanns du locker selber testen. Mach einfach mal den Keilrippenriemen runter und lass den Motor laufen. Wenn nix mehr zu hören ist, kommts von einem Nebenagregat.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Ganz Leises "Rasseln" Beim Gas geben.
Nabend,
Sry, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen!
Es ist ein Corsa 2000 edetion 1.2 16v.
Hatte auch noch vergessen zu erwähnen, dass ich heute morgen in der Werkstatt war.
Und der gute Herr sagte mir das er nächsten Monat beim Termin den Riemen runter nimmt, um zu testen ob es wirklich daran liegt.
Da ich mir mein Kopf jetzt schon zerbreche, wollte ich mir einfach noch mal ein paar Meinungen zu dem Video einholen.
Mfg.
Sry, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen!
Es ist ein Corsa 2000 edetion 1.2 16v.
Hatte auch noch vergessen zu erwähnen, dass ich heute morgen in der Werkstatt war.
Und der gute Herr sagte mir das er nächsten Monat beim Termin den Riemen runter nimmt, um zu testen ob es wirklich daran liegt.
Da ich mir mein Kopf jetzt schon zerbreche, wollte ich mir einfach noch mal ein paar Meinungen zu dem Video einholen.
Mfg.
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Ganz Leises "Rasseln" Beim Gas geben.
Ich vermute hydrostößel , außerdem rattern/rasseln gerne die 3 Zylinder mit Steuerkette
Re: Ganz Leises "Rasseln" Beim Gas geben.
Wieviel Kilometer hat der runter? Wann war der letzte Ölwechsel?
Re: Ganz Leises "Rasseln" Beim Gas geben.
Der hat 152 tausend Km runter, öl wechsel kann ich dir nicht sagen, hab den letztes Jahr gekauft, musste zwischenzeitlich 10w 40 nachkippen. Öl wechsel wird nächsten Monat gemacht.
Gestaltet sich der ausbau von einem Keilrippenriemen als schwierig, grade als laie? und gibt es besonders zu beachten?
Gestaltet sich der ausbau von einem Keilrippenriemen als schwierig, grade als laie? und gibt es besonders zu beachten?
Re: Ganz Leises "Rasseln" Beim Gas geben.
Naja, da kann es schonmal sein, dass die Federn in den Hydros ihre Spannung verloren haben, das kannst du dann feststellen wenn du deinen Ölwechsel gemacht hast, wenn es dann immernoch ist lag es nicht am Alter des Ohrs sondern eben an den Hydros. Eine Kette macht richtig sägende Geräusche wenns im Endstadium ist (kurz vom Springen^^) Das ist ja mehr klackern. Oder es kommt nicht zur Geltung im Video
Re: Ganz Leises "Rasseln" Beim Gas geben.
Ja das kommt schon im Video ganz gut rüber, es ist dieses Klackern!
Ist sowas aufwendig hydros zu wechseln?
Ist sowas aufwendig hydros zu wechseln?
Re: Ganz Leises "Rasseln" Beim Gas geben.
Mach erstmal deinen Ölwechsel, die können auch von "verschlissenem" (klingt doof) also eher "altem" Öl so klingen.
Naja, dafür müssen die Nockenwellen auf jeden Fall raus
Naja, dafür müssen die Nockenwellen auf jeden Fall raus

-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 140
- Registriert: 05.05.2014, 12:31
Re: Ganz Leises "Rasseln" Beim Gas geben.
Ich habe das Geräusch aktuell auch leicht, weil die Dichtung zwischen Krümmer und Kat nicht 100% Dicht ist..eventuell liegts auch da irgendwo..auch wenn sich verschlissene Hydros hier anbieten würden.
- Standgasrangierer
- Schrauber
- Beiträge: 397
- Registriert: 12.08.2014, 15:26
- Fahrzeug: Corsa B 1.4
- Wohnort: Friedberg (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: Ganz Leises "Rasseln" Beim Gas geben.
bei mir ist es nur das Wärmeleitblech über dem Krümmer...
- das hängt da nur noch an einer Schraube...
- die anderen Löcher sind durch Korrosion größer als der Schraubenkopf...
- das hängt da nur noch an einer Schraube...

- die anderen Löcher sind durch Korrosion größer als der Schraubenkopf...

es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!
bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!

Re: Ganz Leises "Rasseln" Beim Gas geben.
So, der riemen wurde abgemacht, dass Geräusch ist immer noch da. ich bin jetzt am überlegen ob ich noch ein cent in den corsa reinstecken soll. achja die werkstatt meinte es ist die Steuerkette, ich hab schon corsa gehört wo die steuer kette kaputt ist, ich kann mir nicht vorstellen das es die kette ist :/
Edit: Was mich noch stutzig macht ist, ich habe etwa vor eine Woche bisschen öl nachgekippt und das Geräusch ist ein ganz ganz wenig dumpfer geworden , daher habe ich unter der gleichen Bedienung noch eine Tonaufnahme gemacht und dies verglichen wo man es eigentlich "deutlich" sieht! bitte schaut euch die jpg datei an.
Nächste Woche geht es nach ATU den ölwechsel machen!
mfg
Edit: Was mich noch stutzig macht ist, ich habe etwa vor eine Woche bisschen öl nachgekippt und das Geräusch ist ein ganz ganz wenig dumpfer geworden , daher habe ich unter der gleichen Bedienung noch eine Tonaufnahme gemacht und dies verglichen wo man es eigentlich "deutlich" sieht! bitte schaut euch die jpg datei an.
Nächste Woche geht es nach ATU den ölwechsel machen!
mfg
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Ganz Leises "Rasseln" Beim Gas geben.
Abend.
Das Geräusch kann sich auch durch die Volumenänderung im Kurbelgehäuse ändern.
Ich würde versuchen das Geräusch zu ignorieren, bis es eventuell mal lauter und damit besser ortbar wird.
Das Geräusch kann sich auch durch die Volumenänderung im Kurbelgehäuse ändern.
Ich würde versuchen das Geräusch zu ignorieren, bis es eventuell mal lauter und damit besser ortbar wird.
Gruss Sebi
Re: Ganz Leises "Rasseln" Beim Gas geben.
Ich hatte das auch, als ich nicht optimal genug Öl drin hatte (noch über Minimum!)
ich hab auch schon öfters gelesen, es wäre gut das Öl genau an Maximum zu füllen, weil dieser Motor dann einfach ruhiger läuft und die Hydros auch genug Öl abbekommen. Mehr als Max sollte es aber auch nicht sein.
ich hab auch schon öfters gelesen, es wäre gut das Öl genau an Maximum zu füllen, weil dieser Motor dann einfach ruhiger läuft und die Hydros auch genug Öl abbekommen. Mehr als Max sollte es aber auch nicht sein.
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Ganz Leises "Rasseln" Beim Gas geben.
Zuviel Öl kann den Motor unter Umständen genauso schaden: erhöhter Druck im Kurbelgehäuse der die Dichtungen beschädigt, aufschäumendes Öl (Öldruckverlust), Kat-Schädigung durch verbrennendes Öl, etc.
Ölstand sollte immer ordnungsgemäß sein, also einfach regelmäßig - z. B. beim Tanken - überprüfen und gut!
Ölstand sollte immer ordnungsgemäß sein, also einfach regelmäßig - z. B. beim Tanken - überprüfen und gut!
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005