Gänge lassen sich bei laufendem Motor kaum noch einlegen

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Zefram
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 04.03.2011, 11:32

Gänge lassen sich bei laufendem Motor kaum noch einlegen

Beitrag von Zefram »

Hallo Genossen,

nachdem ich mit der Suchfunktion viel zum Thema Kupplung und Getriebe, aber nichts zu dieser Symptomatik gefunden habe, hier mal meine Schilderung:
heute auf dem Weg zur Arbeit auf halber Strecke an einer roten Ampel angefahren... zweite Gang mit Mühe und Not reinbekommen, dritter Gang gar nicht mehr. Rechts rangerollt, etwas "gerudert". Hilft nichts.
Jetzt kommts: sobald der Motor aus ist, kann man wunderbar weich schalten. Motor an: nicht mehr. Nachdem ich dann einfach mal im zweiten Gang den Motor gestartet habe, ließen sich die Gänge wieder reinprügeln... So hab ich es bis zur Arbeit geschafft. Da ich den Kleinen jedoch mag und keine Lust auf allmorgendliche Gewalt habe, würde ich das gerne beheben ;)

Dann ist mir noch aufgefallen, dass beim ersten Gang und Kupplung durchtreten der Wagen immer noch rollt. Als ob die Kupplung sobald der Motor an ist nicht mehr ganz trennt.

Ideen, Vermutungen, Tipps und eine ungefähre Zahl in Euro für die Werkstatt?
Vielen Dank schonmal!

Thomas

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Gänge lassen sich bei laufendem Motor kaum noch einlegen

Beitrag von Angus »

Hi

Es währe Äuserst Hilfreich wenn man wüsste was Für nen corsa du Fährst welches Bj er ist und was für nen Motor er Drinnen hat :oops: .


Davon hab Würd ich als erstes Darrauf tippen das deine Kupplung nicht Richtig Trennt (desahlb bekommst du die Gänge auch schlecht rein wenn der motor Läuft!!)

Es gibt nämlich 2 systeme (je nach modell)

1.Bei einer Hydralischen Kupplung liegt es Entweder an luft im system oder der Geber oder der Nehmer zylinder is hin (und das is recht teuer :wtf: )

2 Bei kupplungen mit Bowdenzug kann es vorkommen das sich der seilzug Längt oder das Ausrücklager Defekt ist! (is auch blöd :gäähn: )

mfg Angus
PS: wenn wir mehr daten haben können wir dir auch mehr sagen :dafür:
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Zefram
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 04.03.2011, 11:32

Re: Gänge lassen sich bei laufendem Motor kaum noch einlegen

Beitrag von Zefram »

Hi,

Baujahr 96... ja, das hätte ich vorher schreiben können.
Ich habe mir den Kupplungszug mal angesehen... War völlig verstellt und diese Metallklammer war verrutscht. Mein Vater ist da etwas mehr der Schrauber als ich und der macht den Guten gerade wieder fit! Ist also zum Glück die günstige Variante. Erinnert mich an ein alter Problem mit meinem alten AudiB2 (Bj86), der plötzlich immer Vollgas gegeben hat, weil eine ähnliche Metallklammer in die andere Richtung gerutscht war... tztz...

Vielen Dank!

Thomas

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“