ich besitze einen Opel Corsa B. Bei mir sind hinten links und rechts laut Werkstatt "angeblich" die Radbremszylinder festgerostet. Ich war dort wegen Bremsflüssigkeitwechsel. Kostenpunkt alleine für die Montage 100 Euro für die neuen Radbremszylinder. Ich habe da persönlich keine Ahnung von der Materie, habe mich "dran" auch nicht versucht, will nicht wegen Fumelei noch was kaputt machen, möchte aber mitteilen, dass ich mit den Bremsen keine Probleme habe. Die Bremsen wirken wie "immer" gut bis sehr gut. Ich erkenne keine Veränderungen zum Schlechteren während des Fahrens.
Jetzt habe ich gelesen, wenn die Radbremszylinder festgerostet seien, so wäre die Bremswirkung bei den betroffenen Rädern normalerweise gleich 0 oder zumindest deutlich verschlechtert

Hat einer von euch eine Expertenmeinung? Danke.