fährt im Rückwärtsgang vorwärts
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 40
- Registriert: 30.10.2017, 11:07
- Wohnort: Münsterland
fährt im Rückwärtsgang vorwärts
Hallöchen zusammen,
rückwärts Ausparken, indem man aussteigt und den Wagen selbst schiebt? -> Check!
Zum Glück parke ich jetzt so, dass ich direkt vorwärts in eine Werkstatt fahren könnte.
Also was ist passiert? Ich habe jemanden den Wagen fahren lassen, der sich nicht ganz erklären lassen wollte, dass man den Rückwärtsgang reinbekommt, indem man diesen Ring anhebt, sondern es unbedingt mit Gewalt versuchen wollte. Kupplung wurde auch nicht ganz durchgedrückt und es hat hier und da dann mal gut geknarzt. Ich saß leidend auf dem Beifahrersitz. Danach (am selben Tag) hatte der Rückwärtsgang noch 1-2 funktioniert, danach ist der Gang zu einem Vorwärtsgang mutiert.
Meine Vermutung wäre, dass Schaltgestänge oder Umlenkrolle oder sowas defekt ist - liege ich da richtig?
Auch, wenn ich den nicht umsichtigen Fahrer das natürlich nicht groß anlasten werde, würde mich schon interessieren, ob das dadurch gekommen ist oder ob das einfach Verschleiß ist und eh früher oder später passiert wäre.
Meine Frage nun: Kann ich das selbst irgendwie erkennen was defekt ist und ggf. schonmal für die Werkstatt das Teil besorgen? Ist das wohl ne komplizierte Reperatur?
Sodele, ich schwing mich aufs Rad ;-)
rückwärts Ausparken, indem man aussteigt und den Wagen selbst schiebt? -> Check!
Zum Glück parke ich jetzt so, dass ich direkt vorwärts in eine Werkstatt fahren könnte.
Also was ist passiert? Ich habe jemanden den Wagen fahren lassen, der sich nicht ganz erklären lassen wollte, dass man den Rückwärtsgang reinbekommt, indem man diesen Ring anhebt, sondern es unbedingt mit Gewalt versuchen wollte. Kupplung wurde auch nicht ganz durchgedrückt und es hat hier und da dann mal gut geknarzt. Ich saß leidend auf dem Beifahrersitz. Danach (am selben Tag) hatte der Rückwärtsgang noch 1-2 funktioniert, danach ist der Gang zu einem Vorwärtsgang mutiert.
Meine Vermutung wäre, dass Schaltgestänge oder Umlenkrolle oder sowas defekt ist - liege ich da richtig?
Auch, wenn ich den nicht umsichtigen Fahrer das natürlich nicht groß anlasten werde, würde mich schon interessieren, ob das dadurch gekommen ist oder ob das einfach Verschleiß ist und eh früher oder später passiert wäre.
Meine Frage nun: Kann ich das selbst irgendwie erkennen was defekt ist und ggf. schonmal für die Werkstatt das Teil besorgen? Ist das wohl ne komplizierte Reperatur?
Sodele, ich schwing mich aufs Rad ;-)
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 40
- Registriert: 30.10.2017, 11:07
- Wohnort: Münsterland
Re: fährt im Rückwärtsgang vorwärts
Ich habe mal Bilder angehängt, abgesehen davon, dass es etwas ölig ist, kann ich nicht wirklich was erkennen.
Es ist übrigens der 1.2l 16V, falls das ne Rolle spielt.
Es ist übrigens der 1.2l 16V, falls das ne Rolle spielt.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: fährt im Rückwärtsgang vorwärts
Moin,
meine Güte, der Mensch muss ja das Feingefühl eines wütenden Nashorns gehabt haben, wenn der echt den Rückwärtsgang gekillt hat
Dürfte aber tatsächlich das Schaltgestänge sein, das gibt normalerweise eher nach als das Getriebe selbst. Verschleiß ist das eher weniger, beim B-Corsa war das Gestänge noch recht robust und hält bei pfleglicher Behandlung tendenziell ewig. Ist aber schwierig zu erkennen, wenn das nur minimal verbogen ist.
meine Güte, der Mensch muss ja das Feingefühl eines wütenden Nashorns gehabt haben, wenn der echt den Rückwärtsgang gekillt hat

Dürfte aber tatsächlich das Schaltgestänge sein, das gibt normalerweise eher nach als das Getriebe selbst. Verschleiß ist das eher weniger, beim B-Corsa war das Gestänge noch recht robust und hält bei pfleglicher Behandlung tendenziell ewig. Ist aber schwierig zu erkennen, wenn das nur minimal verbogen ist.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 40
- Registriert: 30.10.2017, 11:07
- Wohnort: Münsterland
Re: fährt im Rückwärtsgang vorwärts
:-)
Naja, Nashorn passt schon, war aber wohl eher eine Panik-Reaktion...
Ich fahre den Wagen heute mutmaßlich in eine Werkstatt. Falls ich das Teil selbst besorgen würde, muss ich auf das Getriebe-Modell achten, oder?
F10, F13, F15? Oder kann man das anhand des Motors festmachen? Wie gesagt 1.2l 16V, BJ2000.
Ich tippe ein versierter Mechaniker kann das im Zweifel auch irgendwo ablesen?
Naja, Nashorn passt schon, war aber wohl eher eine Panik-Reaktion...
Ich fahre den Wagen heute mutmaßlich in eine Werkstatt. Falls ich das Teil selbst besorgen würde, muss ich auf das Getriebe-Modell achten, oder?
F10, F13, F15? Oder kann man das anhand des Motors festmachen? Wie gesagt 1.2l 16V, BJ2000.
Ich tippe ein versierter Mechaniker kann das im Zweifel auch irgendwo ablesen?
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: fährt im Rückwärtsgang vorwärts
Kann man sogar selbst ablesen, steht auf dem Getriebe drauf
Beim 1,2er wurde aber nur das F13 verbaut.

Beim 1,2er wurde aber nur das F13 verbaut.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 40
- Registriert: 30.10.2017, 11:07
- Wohnort: Münsterland
Re: fährt im Rückwärtsgang vorwärts
Update der Werkstatt, der Klassiker: "Gestänge samt einvulkanisierte Muffe komplett rausgerissen - hab ich noch nie gesehen sowas!"
So, Nachbau Schaltgestänge (160€) inkl. Einbau: 300€
Mittelschalldämpfer muss was gemacht werden, Bremsschläuche vorne müssen neu, bisschen was an der Stoßdämpferaufnahme schweißen, Licht einstellen, TÜV-Gebühren, alles zusammen 900€
Er sagt sonst kann er beim besten Willen keine Probleme mit Rost etc. finden. Wenn ich das Schaltgestänge selbst besorgen kann, geht der Preis 160€ runter.
Gibt es Tipps, wo ich das gebraucht finden könnte? Bei der Bucht war ich nicht wirklich fündig. Wenn ich in Summe 100€ spare, würd mir die Entscheidung vielleicht leichter fallen...
Was meint ihr, lohnt es sich? Hm...
So, Nachbau Schaltgestänge (160€) inkl. Einbau: 300€
Mittelschalldämpfer muss was gemacht werden, Bremsschläuche vorne müssen neu, bisschen was an der Stoßdämpferaufnahme schweißen, Licht einstellen, TÜV-Gebühren, alles zusammen 900€
Er sagt sonst kann er beim besten Willen keine Probleme mit Rost etc. finden. Wenn ich das Schaltgestänge selbst besorgen kann, geht der Preis 160€ runter.
Gibt es Tipps, wo ich das gebraucht finden könnte? Bei der Bucht war ich nicht wirklich fündig. Wenn ich in Summe 100€ spare, würd mir die Entscheidung vielleicht leichter fallen...
Was meint ihr, lohnt es sich? Hm...
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: fährt im Rückwärtsgang vorwärts
Findet man gebraucht sicher für 50€ oder sogar weniger, eBay etc gibt da bestimmt was her und solang das Teil nicht auf den Bildern schon nach Schrott aussieht, sollte es auch keine Probleme gehen, eigentlich sind beim B die Schaltgestänge noch recht robust, im Gegensatz zum C.
Wäre das mein Auto, dürfte der Typ, der die Schaltung ruiniert hat, die 300€ übernehmen...
Wäre das mein Auto, dürfte der Typ, der die Schaltung ruiniert hat, die 300€ übernehmen...
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 40
- Registriert: 30.10.2017, 11:07
- Wohnort: Münsterland
Re: fährt im Rückwärtsgang vorwärts
Ich hab mal geschaut und habe nur die hier gefunden:
https://www.autoteile-markt.de/shop/art ... 391d895922
Dasselbe nochmal bei ebay für +10€ oder alternativ gebraucht original:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-223-1874
Wobei ich mir da nicht sicher bin, ob es überhaupt passen würde und da ist ja das halbe Getriebe noch mit dabei...
Kann ich bei dem Topran wohl bedenkenlos zugreifen oder sollte ich lieber die Werkstatt den Nachbau für 160€ bestellen lassen?
Wenn die Links hier n Problem sind, nehme ich sie natürlich gerne wieder raus :O
https://www.autoteile-markt.de/shop/art ... 391d895922
Dasselbe nochmal bei ebay für +10€ oder alternativ gebraucht original:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-223-1874
Wobei ich mir da nicht sicher bin, ob es überhaupt passen würde und da ist ja das halbe Getriebe noch mit dabei...
Kann ich bei dem Topran wohl bedenkenlos zugreifen oder sollte ich lieber die Werkstatt den Nachbau für 160€ bestellen lassen?
Wenn die Links hier n Problem sind, nehme ich sie natürlich gerne wieder raus :O
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: fährt im Rückwärtsgang vorwärts
Junge Junge, nicht schlecht.
Aber: die Arrtierung des Rückwärtsganges wirkt nur oben am Schalthebel selbst.
Der Rest war vorher schon defekt!
Man könnte vermutlich die Schaltung wieder justieren, dürfte aber wegen des erhöhten Spiels nicht lange halten.
Das rumgefuhrwerke mit dem Rückwärtsgang hat das Schaltgestänge aber ganz sicher nicht gekillt.
Aber: die Arrtierung des Rückwärtsganges wirkt nur oben am Schalthebel selbst.
Der Rest war vorher schon defekt!
Man könnte vermutlich die Schaltung wieder justieren, dürfte aber wegen des erhöhten Spiels nicht lange halten.
Das rumgefuhrwerke mit dem Rückwärtsgang hat das Schaltgestänge aber ganz sicher nicht gekillt.
Gruss Sebi
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 40
- Registriert: 30.10.2017, 11:07
- Wohnort: Münsterland
Re: fährt im Rückwärtsgang vorwärts
Hm, Justieren stelle ich mir aber schwierig vor, wenn was abgerissen ist, oder? Ich habe den Mechaniker so verstanden, dass die 2,5cm-Stange abgerissen ist...
Also der Vorgang war wohl so, dass mit aller Gewalt Richtung Rückwärtsgang gedrückt wurde, ohne den Ring anzuheben. Wie ich das mitbekommen habe, ist dabei nicht der 1. Gang reingegangen und es wurde einfach immer weitergedrückt. Das dann n paar Mal^^ Könnte mir schon vorstellen, dass dabei irreversibel was kaputt gegangen ist.
Aber nunja, Haken dran. Wenn es vielleicht schon einen Vorschaden gibt, umso besser. Denn ich will eigentlich nicht jemanden meinen Wagen fahren lassen und dann dafür blechen lassen, weil was schief gelaufen ist. Daher werde ich das eh selbst zahlen und das fällt mir natürlich leichter, wenn ein Vorschaden auch eine Rolle spielen könnte.
Meint ihr denn der Topran-Nachbau ist ausreichend? Sieht so aus als wären da auch Plastik-Bauteile bei. Oder lieber der Werkstatt freie Hand geben bei der Bauteil-Auswahl (+100€)?
Besten Dank für die Anteilnahme und Tipps bei der Gelegenheit - freue mich sehr, dass es noch Leute gibt, die sich für für den guten, alten Corsa B einsetzen und ihr Wissen weitergeben :-]
Also der Vorgang war wohl so, dass mit aller Gewalt Richtung Rückwärtsgang gedrückt wurde, ohne den Ring anzuheben. Wie ich das mitbekommen habe, ist dabei nicht der 1. Gang reingegangen und es wurde einfach immer weitergedrückt. Das dann n paar Mal^^ Könnte mir schon vorstellen, dass dabei irreversibel was kaputt gegangen ist.
Aber nunja, Haken dran. Wenn es vielleicht schon einen Vorschaden gibt, umso besser. Denn ich will eigentlich nicht jemanden meinen Wagen fahren lassen und dann dafür blechen lassen, weil was schief gelaufen ist. Daher werde ich das eh selbst zahlen und das fällt mir natürlich leichter, wenn ein Vorschaden auch eine Rolle spielen könnte.
Meint ihr denn der Topran-Nachbau ist ausreichend? Sieht so aus als wären da auch Plastik-Bauteile bei. Oder lieber der Werkstatt freie Hand geben bei der Bauteil-Auswahl (+100€)?
Besten Dank für die Anteilnahme und Tipps bei der Gelegenheit - freue mich sehr, dass es noch Leute gibt, die sich für für den guten, alten Corsa B einsetzen und ihr Wissen weitergeben :-]
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: fährt im Rückwärtsgang vorwärts
Bei der Qualitätsfrage spielt ne Rolle wie lange du das Auto noch fahren willst?
Ich würde ,wenn der nicht bald weg soll, auf Qualitätszeug setzen.
Alleine für das dauerhaft bessere Schaltgefühl lohnt sich das.
Ich würde ,wenn der nicht bald weg soll, auf Qualitätszeug setzen.
Alleine für das dauerhaft bessere Schaltgefühl lohnt sich das.
Gruss Sebi
Re: fährt im Rückwärtsgang vorwärts
Kann dir jetzt leider auch nicht sagen, welches Teil welches Preis/Leistungs-Verhältnis hat. Nur soviel, dass diese Teile original zwischen 300 und 400€ liegen.
Ich glaube, dass ich der Werkstatt freie Hand lassen würde.
mfg
mb
Ich glaube, dass ich der Werkstatt freie Hand lassen würde.
mfg
mb
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 40
- Registriert: 30.10.2017, 11:07
- Wohnort: Münsterland
Re: fährt im Rückwärtsgang vorwärts
So hab ichs machen lassen - es ist nun ein Original-Gestänge drin, die Werkstatt meinte auch noch die Nachbauten sind alle nicht so pralle.
Für die Gesamt-Summe hätte man sich zwar einen "nagelneuen" B kaufen können, aber so weiß ich nun, was ich habe. 2 Jahre TÜV heißt nun auch 2 Jahre Corsa-B-Spass - ich freue mich, nie wieder mit den Füssen auf der Straße ausparken :flintstone:
Für die Gesamt-Summe hätte man sich zwar einen "nagelneuen" B kaufen können, aber so weiß ich nun, was ich habe. 2 Jahre TÜV heißt nun auch 2 Jahre Corsa-B-Spass - ich freue mich, nie wieder mit den Füssen auf der Straße ausparken :flintstone:
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: fährt im Rückwärtsgang vorwärts

Für den Flintstonestyle muss dann erstmal nen Loch ins Bodenblech.
Ist beim Corsa B aber auch möglich, hatte ich vor 3 Jahren noch behoben dieses Problem.

Gruss Sebi
Re: fährt im Rückwärtsgang vorwärts
Die Summe bitte nicht überbewerten; wenn man einen "nagelneuen B ohne Wartungsstau" aber dafür "ohne Garantie, Bastlerauto usw" kauft muss man dort auch Geld hinterher werfen.Lumache_Corsa hat geschrieben: ↑20.10.2020, 23:01Für die Gesamt-Summe hätte man sich zwar einen "nagelneuen" B kaufen können, aber so weiß ich nun, was ich habe.
mfg
mb