Entlüftung nach Thermostat Wechsel

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
BigMac
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 16.05.2009, 20:29
Fahrzeug: Corsa C 1,0 Z10XEP
Wohnort: 33142 Büren

Entlüftung nach Thermostat Wechsel

Beitrag von BigMac »

Hi zusammen,

hab bei meinem Corsa B 1,4 BJ94 den Thermostat gewechselt.
nach 3 Wochen als gestern fing mein kleiner an zu "Blubern" im lauwarmen Motor.
Hab die Motorhaube aufgemacht und hab gedacht mein Behälter mit meinem Kühlwasser explodiert.
Kollege meinte zu mir ich sollte das ganze Entlüften d.h die restliche Luft aus dem System muss weg.
Jetzt hab ich die Heizung Stufe 4 an und auf rot gestellt, gewartet bis der kleine Warm wird und langsam den Behälter aufgedreht. Hab so ein Eindruck als wäre das damit nicht getan.

Wie mache ich das Richtig?
Beim BMW E34 gab es ne spezielle Scharube und paar andere Sachen.


MfG
bigMac

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Entlüftung nach Thermostat Wechsel

Beitrag von Patrick »

Kuehlsystem wird immer am hoechsten Punkt entlueftet, da z. B. den Kuehlwasserschlauch loesen.
Was hast du fuer einen Motor? In deinem Baujahr gab es 3 verschiedene 1,4er.

Mit 60, 82 und 90 PS.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

BigMac
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 16.05.2009, 20:29
Fahrzeug: Corsa C 1,0 Z10XEP
Wohnort: 33142 Büren

Re: Entlüftung nach Thermostat Wechsel

Beitrag von BigMac »

Patrick hat geschrieben:Kuehlsystem wird immer am hoechsten Punkt entlueftet, da z. B. den Kuehlwasserschlauch loesen.
Was hast du fuer einen Motor? In deinem Baujahr gab es 3 verschiedene 1,4er.

Mit 60, 82 und 90 PS.

60 PS kannst du mir was bisschen genauer sagen ?
Lieder kenne ich den MotorCode nicht

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Entlüftung nach Thermostat Wechsel

Beitrag von Patrick »

Das ist dann der C14NZ. Da kannst du den Temperaturfuehler herausschrauben und dadurch entlueften.
Aber eigentlich sollte das mit dem Ausgleichsbehaelter reichen. Motor warm laufen lassen und solange Wasser nachkippen, bis kein Wasser mehr verschwindet.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

BigMac
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 16.05.2009, 20:29
Fahrzeug: Corsa C 1,0 Z10XEP
Wohnort: 33142 Büren

Re: Entlüftung nach Thermostat Wechsel

Beitrag von BigMac »

Also muss ich zuerst das Wasser rauslassen ?
Problem ist nur wo das Thermostat gewechselt wurde, haben die freaks Wasser nachgegossen weiß nicht wieviel..

Wenn das Auto steht (Grade) ist das Wasser bis zu Hälfte im Behelter (so ein Behälter muss Standart sein von der Füllung her). Sobald ich paar KM fahre erreicht der Motor 90-92°C wenn ich das Auto im laufenden Motor stehen lasse geht bei ca. 95-98°C (Mitte des Zeigers) der Kühler an und das Wasser steigt sehr hoch im Behälter ca 3cm von der gelben Verschlusskappe an und Blubbert da drinne. (Sorry kann das nicht genau zu hundert Prozent beschreiben kenne mich mit Autos nicht so gut aus.)

Hoffe du kannst das bisschen nachvollzeihen :-(

big Grüße
Mc Donald´s

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Entlüftung nach Thermostat Wechsel

Beitrag von Angus »

Hmmmm :gruebel: :gruebel: :gruebel:

wo ich das Grad Lese Klingt das Fast dannach als Hättest du zu wenig Frostschutz drauf :schock: (nicht lachen is echt so)

Kurze erklärung: Also normales wasser kocht ab 100 grad Deswegen Mengt man Frostschutz bei weil der 1. verhindert das dein wasser Bei 100 grad kocht (Es erhöht den siedepunkt vom wasser) und 2. so ne art Rosthemmer ist (dein kühler und die kanäle im motor setzen sich nicht zu oder rosten

Ich hoffe du hast nicht nur Pures wasser Drauf :schock:

also wenn du nen Frostschutz prüfer zur hand hast Früfe am Besten den Frostschutz Grad (sollte so bei minus 30 grad liegen)
wenn er garnichts anzeigt hast du pures wasser drauf :schock:
Was dein Blubbern im Ausgleichsbehälter erklären würde :dafür:

Also wenn du ihn entlüftest kipp Am Besten mit Frostschutz auf (Falls keins drin is)

sollte weder erwarten Genug Frostschutz drauf sein hat vielleicht deine Kopfdichtung einen weg und Drückt abgase in den Kühlkreislauf (was wir mal nicht hoffen wollen)

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

BigMac
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 16.05.2009, 20:29
Fahrzeug: Corsa C 1,0 Z10XEP
Wohnort: 33142 Büren

Re: Entlüftung nach Thermostat Wechsel

Beitrag von BigMac »

Angus hat geschrieben:Hmmmm :gruebel: :gruebel: :gruebel:

wo ich das Grad Lese Klingt das Fast dannach als Hättest du zu wenig Frostschutz drauf :schock: (nicht lachen is echt so)

Kurze erklärung: Also normales wasser kocht ab 100 grad Deswegen Mengt man Frostschutz bei weil der 1. verhindert das dein wasser Bei 100 grad kocht (Es erhöht den siedepunkt vom wasser) und 2. so ne art Rosthemmer ist (dein kühler und die kanäle im motor setzen sich nicht zu oder rosten

Ich hoffe du hast nicht nur Pures wasser Drauf :schock:
wie gesagt ich hab das Thermostat nicht gewechselt, kann mir vorstellen das die Vollidioten die das gemacht haben Wasser nachgegegossen haben :?
also wenn du nen Frostschutz prüfer zur hand hast Früfe am Besten den Frostschutz Grad (sollte so bei minus 30 grad liegen)
wenn er garnichts anzeigt hast du pures wasser drauf :schock:

Soll ich dann Wasser rauslassen und 2-3 Liter Kühlwasser nachgiessen?

Was dein Blubbern im Ausgleichsbehälter erklären würde :dafür:

Also wenn du ihn entlüftest kipp Am Besten mit Frostschutz auf (Falls keins drin is)

sollte weder erwarten Genug Frostschutz drauf sein hat vielleicht deine Kopfdichtung einen weg und Drückt abgase in den Kühlkreislauf (was wir mal nicht hoffen wollen)
hab grade mein Auto auf Temperatur gebracht und die Luft rausgelassen das Blubbern hörte auf, hoffe die Dichtung hat gehalten
Mfg Angus

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Entlüftung nach Thermostat Wechsel

Beitrag von Angus »

jo Kannst ja 2 liter wasser Ablassen und 2 liter Frotschutz auffüllen das sollte dan hinreichen

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

BigMac
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 16.05.2009, 20:29
Fahrzeug: Corsa C 1,0 Z10XEP
Wohnort: 33142 Büren

Re: Entlüftung nach Thermostat Wechsel

Beitrag von BigMac »

So und wieder was neues über meinen kleinen, Blubbert so gut wie nicht mehr

hab nachgeschaut es ist kein Frostmittel, die Idioten haben mir Wasser reingepackt, was jetzt aussieht wie Rostwasser.

Will morgen vernünftiges Frostschutzmittel holen und das wieder in Ordnung bringen,
d.h die scheiße ablaufen lassen usw.. Gibt es irgend wie ein Reinigungsmittel was man einkippen kann um das ganze System sauber zu kriegen ? also Rost entferner oder so?

oder wie würdet Ihr das sauber bekommen jemand schon erfahrung gemacht ? :)

Gruß
Big Mac

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Entlüftung nach Thermostat Wechsel

Beitrag von r.siegel »

am besten du läßt das wasser hinten am schlauch für die wapu ab,das ist der tiefste punkt.Den kühler baust du eventuell sogar aus zum spülen.Einfach 2 mal mit wasser spülen nd dann alles wieder zusammnbauen und dann den frosschutz drauf.Den motor dann warmlaufen lassen bis der küchlerschlauch vorn rechts im motorraum warm wird und der lüfter einmal angeschrungen ist ,dann ist das kühlsysthem auch entlüftet.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Entlüftung nach Thermostat Wechsel

Beitrag von Angus »

BigMac hat geschrieben:So und wieder was neues über meinen kleinen, Blubbert so gut wie nicht mehr

hab nachgeschaut es ist kein Frostmittel, die Idioten haben mir Wasser reingepackt, was jetzt aussieht wie Rostwasser.

zum Glück hast du es Gemerkt deas was nicht stimmt!!! :dafür:
Spätestens im Nächsten Winter währe dir ohne frostschutz das wasser Eingefroren :schock: Und da die Wasserpumpe mit Über den Zahnriemen Läuft währe dir Der Kopf Hops Gegangen :wtf:

Allzeit gute Fahrt :dafür: :dafür: :dafür:

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

BigMac
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 16.05.2009, 20:29
Fahrzeug: Corsa C 1,0 Z10XEP
Wohnort: 33142 Büren

Re: Entlüftung nach Thermostat Wechsel

Beitrag von BigMac »

Ja, das stimmt hab am Samstag versucht das zu tauschen, aber da drinne ist jetzt so eine Braune Suppe, fahre morgen zur Werkstatt damit die das alles schön sauber spülen.. hab kein nerv mehr...

gruß BigMac

BigMac
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 16.05.2009, 20:29
Fahrzeug: Corsa C 1,0 Z10XEP
Wohnort: 33142 Büren

Re: Entlüftung nach Thermostat Wechsel

Beitrag von BigMac »

So nach nicht mal 1 Woche nach Kühlwasser wechsel ist die Zilinderkopfdichtung kaputt gegangen.

Im Ausgleichbehälter riecht man Abgase,
1 Zilinder läuft im leerlauf nicht
Kühlwasser weg


wer hat Erfahrung mit C14NZ Zilinderkopfdichtung?
komisch ist nur ich hab das auto nicht überhitzt... wodurch kann das kommen ?

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Entlüftung nach Thermostat Wechsel

Beitrag von Angus »

Das is natürlich schlecht :shock:

Kann gut sein das ihm das pure Wasser voher nicht bekommen ist und er da schon einen wech Bekommen hat an der Kopf dichtung und dieser Defeckt jetzt erst auftritt wo die ihn gespüllt haben (warscheinlich haben die den dreck der sich vor die schadstelle gesetzt hat mit weg gespüllt und dadurch der Dichtung den rest gegeben!!!

und zur info so schlimm is das nicht die dichtung zu wecheln sollte man mit einen der Ahnung hat innerhalb von 2 stunden gegessen haben :wink:

Kosten mässig liegen die teile die du brauchst so bei 120 bis 140 euro
(neue Kopfdichtung , Kopfschrauben , Zahnriemen , Dichtmasse; )

Schade das du nicht in meiner nähe Wohnst hätte dir Gerne Geholfen :dafür:

Aber vielleicht is ja jemand hier der in deiner nähe wohnt und dir Helfen könnte FRag einfach mal :dafür:

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

BigMac
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 16.05.2009, 20:29
Fahrzeug: Corsa C 1,0 Z10XEP
Wohnort: 33142 Büren

Re: Entlüftung nach Thermostat Wechsel

Beitrag von BigMac »

@Angus Danke für das Angebot echt nett das Du mir helfen willst. Ich würde gerne vorbei kommen aber.. ich kann nicht mehr mit Ihm fahren er hat mir das ganze Wasser wieder weg geschluckt... Hast Du vieleicht Erfahrung damit gemacht ?
was man so beachten sollte ?

hab mir heute Preise geholt.

Stehbolzen beim FOH 10 Stück 8,65€
Dichtungssatz 85,00€
ÖL Filter 4,95€
Thermostat 12,00€
-----------
110,60€

Muss ich unbedingt den Kopf Plannen ?`

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“