Hallo zusammen,
ich bin gerade beim wechseln der Steuerkette für meinen Corsa B 1,2 16V(X12XE).
Als ich den Steuergehäusedeckel abgenommen habe ist mir aufgefallen das an bestimmten stellen(sitz Wasserpumpe) es so aussieht als hätte man zusätzlich Dichtmittel auf die Dichtung aufgetragen . Ist das normal , soviel ich weiß macht man etwas Dichtmittel an die Übergänge zur Ölwanne und dem Zylinderkopf hin. Habe mal ein Bild gemacht..
Sollte ich beim Zusammenbau an die stelle auch wieder Dichtmittel auftragen? Wäre dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte ,
Danke im voraus.
P.S.: Werde den Kopf auch runter machen und die ZK Dichtung tauschen.
Dichtmittel auf Dichtung Steuergehäusedeckel wechsel Steuerkette
Re: Dichtmittel auf Dichtung Steuergehäusedeckel wechsel Steuerkette
Hallo!
Dichtmasse kommt nur auf die Nahtstellen zwischen Zyilnderkopf und -block.
Gruß Ralf
Dichtmasse kommt nur auf die Nahtstellen zwischen Zyilnderkopf und -block.
Gruß Ralf
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Dichtmittel auf Dichtung Steuergehäusedeckel wechsel Steuerkette
Ralf schrieb das ja schon.
Dichtmittel nur an die Nahtstellen.
Wenn du eine Markendichtung für Wapu und Steuergehäusedeckel genommen hast, wird das auch alles so dicht.
Aber auf die richtige Reihenfolge beim Anziehen der Schrauben und das korrekte Drehmoment achten.
Die meisten Undichtigkeiten hier entstehen, weil sich die Einbauteile verspannen und/oder die Schrauben richtig (zu fest/ zu lose) angezogen sind.
Dichtmittel nur an die Nahtstellen.
Wenn du eine Markendichtung für Wapu und Steuergehäusedeckel genommen hast, wird das auch alles so dicht.
Aber auf die richtige Reihenfolge beim Anziehen der Schrauben und das korrekte Drehmoment achten.
Die meisten Undichtigkeiten hier entstehen, weil sich die Einbauteile verspannen und/oder die Schrauben richtig (zu fest/ zu lose) angezogen sind.
Gruss Sebi
Re: Dichtmittel auf Dichtung Steuergehäusedeckel wechsel Steuerkette
Hi,
Alles klar, danke für die Hilfe.
Alles klar, danke für die Hilfe.
Re: Dichtmittel auf Dichtung Steuergehäusedeckel wechsel Steuerkette
Hätte da noch ne Frage,
Hab gerade die Zylinderkopfschrauben von Elring ausgepackt und gesehen das die keine Distanzscheibe drauf haben und die von den alten Schrauben geht nicht runter.
Die Elring Schrauben sind etwas kürzer, kann man die auch ohne Scheibe verbauen oder brauch ich die auf jeden Fall?
Hab gerade die Zylinderkopfschrauben von Elring ausgepackt und gesehen das die keine Distanzscheibe drauf haben und die von den alten Schrauben geht nicht runter.
Die Elring Schrauben sind etwas kürzer, kann man die auch ohne Scheibe verbauen oder brauch ich die auf jeden Fall?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Dichtmittel auf Dichtung Steuergehäusedeckel wechsel Steuerkette
Abend.
Wieviel kürzer sind denn die Elring Schraube und ist der Kopf ähnlich groß wie bei den alten Schrauben mit der Unterlegs/- bzw. Anlaufscheibe?
Unterlegsscheiben bei Kopfschrauben hab ich bisher noch nicht gesehen, auch nicht beim X12XE.
Wieviel kürzer sind denn die Elring Schraube und ist der Kopf ähnlich groß wie bei den alten Schrauben mit der Unterlegs/- bzw. Anlaufscheibe?
Unterlegsscheiben bei Kopfschrauben hab ich bisher noch nicht gesehen, auch nicht beim X12XE.

Gruss Sebi