Corsa ruckelt stark bei warmem Motor - Fehlercodes da

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
OpelB98
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 16.03.2011, 11:28

Corsa ruckelt stark bei warmem Motor - Fehlercodes da

Beitrag von OpelB98 »

Hallo Leute,



mal ganz kurz die Problematik:

- seit Monaten ruckelt das Auto leicht, vermehrt bei meiner Freundin, liegt vielleicht auch an der Fahrweise :wink:

- seit kurzem ruckelt er sogar sehr stark, aber eher nach einigen km. Also nicht im kalten Zustand. So stark das ich bei der Fahrt aussehen wie ein Headbanger...peinlich !

- Phasenweise nimmt er das Gas nicht richtig an, als würde er sich selbst ausbremsen

- seit kurzem auch regelmäßig das Öl- und Motorlämpchen am leuchten (ok, Öl musste ich halt nachfüllen)

- heute morgen erneut einige Lämpchen an bei der Fahrt. Fahrzeug seitlich geparkt, Motor aus, nach kurzer Zeit wollte Sie den Motor starten... TOT. AvD hat dann Batterie gewechselt. Alte Batterie war aber auch schon schwach. Musste im letzten halb/dreiviertel Jahr 2 mal überbrückt werden.

- Mit neuer Batterie kam dann nach einigen Stunden erneut die Motorleuchte.

- Am Abend Fehlerspeicher auslesen lassen:



*Fehlercode P0230

Primärstromkreis Kraftstoffpumpe



*Fehlercode P1530

Klima Kompressor Relais (erwähnenswert wäre vielleicht auch, dass die Klima seit nem Jahr nicht geht)



*Fehlercode P1405

Abgas Rückführ System



*Fehlercode 18

Motor Kontroll Leuchte



3 Werkstätten hab ich befragt:



1) Die (freie) Werkstatt die den Fehlerspeicher ausgelesen hat, konnte keine Zusammenhänge sehen zwischen Fehlerspeicher und Problematik. Dann sagte man uns, dass bei den Autos gerne die Zündspule kaputtgeht. Ausserdem scheint der Motor ab und zu nur auf 3 Zylindern zu laufen. Wir sollen das Auto mal da lassen und dann fängt man vom kleinsten an, sprich Zündkerzen checken, Zündkabel, Zündspule, Kompression etc.... Preis kann er uns natürlich erst danach sagen



2) Opelhändler sagte, dass diese Fehlerspeicher nichts zu sagen haben. Er müsse sein eigenes Diagnosegerät anschliessen, das kostet 50-60 € und dauert einen halben Tag. Danach weiß man was Sache ist



3) Erneut eine freie Werkstatt. Er hat sich den Fehlerspeicher angeschaut und gesagt, er sehe einen Zusammenhang in Bezug auf die Abgas-Rückführung, also Fehlercode P1405, da er vielleicht zu viel Luft zieht und die Verbrennung dann einfach nicht optimal ist. Da würde am Krümmer ein Sensor stecken (ist das der Luftmassenmesser ?). Dann hat er noch den Ladestrom gemessen um zu schauen ob die LiMa nicht defekt ist, und uns die neue Batterie wieder entlädt. Der Ladestrom war aber wohl ok sagte er. Er empfiehlt uns einfach mal selbst die Zündkerzen zu checken bzw. einfach komplett zu wechseln. Danach vielleicht die Zündkabel. Das wären aber Sachen die man gut und günstig selbst machen kann.





Was denkt ihr ?

Wäre euch sehr dankbar für Anregungen und Meinungen.



Daten zum Fahrzeug:

Opel Corsa B 1,4l

Motor X14SZ

Bj. 97 oder 98





Gruß

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa ruckelt stark bei warmem Motor - Fehlercodes da

Beitrag von Acki »

Ich würde mich an deiner Steller zuerst an das AGR halten. Die Ruckelproblematik kommt bei klemmendem AGR häufig vor.
Das AGR vom x14sz soll man ganz gut reinigen können.

Der zweite FC der mir auffällt ist der mit der Kraftstoffpumpe.
Aber es könnte sein das die LiMa, weil der Motor fast abstirbt, kurzzeitig nicht ausreichend läd.
Aber evtl. hat auch das Kraftstoffpumpenrelais einen weg. Hört man das evtl. ab und zu (im Bereich des Handschuhfachs) klacken?

gruß Acki

OpelB98
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 16.03.2011, 11:28

Re: Corsa ruckelt stark bei warmem Motor - Fehlercodes da

Beitrag von OpelB98 »

Hey Danke für die schnelle Antwort.

AGR Ventil: Ich mach das ganze nicht selbst, ich habe vor das Auto am Donnerstag in ne Werkstatt zu stellen und die den Fehler suchen zu lassen. Meinste die reinigen das AGR Ventil automatisch oder versuchen sie sofort ein neues dran zu basteln ? Wenn ja was kostet ein neues AGR Ventil ?
Sitzt das AGR Ventil am Krümmer und sorgt für ein korrektes Luft/Benzin Gemisch ?
Oder wäre das der Luftmassenmesser ?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa ruckelt stark bei warmem Motor - Fehlercodes da

Beitrag von Acki »

Luftmassenmesser hat deiner nicht.
Das am Krümmer ist die Lambdasonde. Aber die hat ja keinen Fehler gebracht (und muckt auch nicht sooo häufig).

Das AGR reinigen ist eher eine Sache von selber-machen. Werkstätten bauen eher Neuteile ein.
Wenn man mit denen reden kann, kann man sie evtl. dazu bringen das AGR erstmal zu reinigen. Sozusagen probeweise zur Fehleridentifikation.

gruß Acki

OpelB98
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 16.03.2011, 11:28

Re: Corsa ruckelt stark bei warmem Motor - Fehlercodes da

Beitrag von OpelB98 »

Sauber, was Wikipedia so alles weiß. Einfach mal AGR Ventil eingegeben, und schon weiß ich, dass AGR wohl AbGasRückführung heißt :mrgreen:

Kannst du mir vielleicht unegefähr sagen was es kosten würde (in Bezug auf den Arbeits- und Materialwert) das AGR Ventil nur zu reinigen oder komplett zu erneuern ?

Das AGR Ventil selbst kostet ja etwa 130 € sehe ich grad. Der Aufwand fürs Reinigen bzw. Austausch ist sicherlich der gleiche oder ?
Also gehe ich mal von 50 € (nur Reinigung) bis 200 € (komplett Neu) aus ?!

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa ruckelt stark bei warmem Motor - Fehlercodes da

Beitrag von Acki »

Ich hab sowas noch nie in der Werkstatt machen lassen. Kann dir deshalb also auch keine Preisspanne sagen.
Aber frag doch erstmal in der Werkstatt nach ob die bereit sind - auf deinen Wunsch - erstmal das AGR nur zu reinigen.

gruß Acki

OpelB98
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 16.03.2011, 11:28

Re: Corsa ruckelt stark bei warmem Motor - Fehlercodes da

Beitrag von OpelB98 »

Hi nochmal...
das müsste ja der Motor sein http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... -38320.jpg

Um es selbst zu probieren müsste man einfach den Stecker lösen und die 2 Schrauben rausdrehen ? Dann hätte man das Teil in der Hand ?

Baut man es dann noch weiter auseinander oder legt man es komplett in irgendein Lösungsmittel ?
Wäre doch gelacht wenn ich das nicht auch selbst hinbekommen könnte. Es sei denn das AGR Ventil sitzt doch irgendwo unter dem Motor...

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa ruckelt stark bei warmem Motor - Fehlercodes da

Beitrag von Acki »

Ja, das ist der Motor und es ist wirklich nur der Stecker und die 2 (Torx-)Schrauben.
Bei dir sitzt noch der Luftsammler über dem AGR, den mußt du vorher runternehmen, dann hast du dasselbe Bild.

Wenn du das selbst reinigen willst kannst du erstmal etwas von dem Ruß mit 'nem Schraubendreher o.ä. wegkratzen und dann mit Bremsenreiniger, Benzin o.ä. auswaschen. Du merkst dann schon wann der Kolben sich wieder frei bewegt.

Besorg dir vorher eine neue AGR-Dichtung.

gruß Acki

OpelB98
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 16.03.2011, 11:28

Re: Corsa ruckelt stark bei warmem Motor - Fehlercodes da

Beitrag von OpelB98 »

Zum Testen müsste es doch die alte Dichtung auch tun oder ?
Sehe ich es richtig, dass ich den kompletten Tausch eines AGR Ventils, ja dann locker selbst hinbekommen würde ? Ist ja nichts anderes....

Also
1. AGR Ventil mit Torx (die ich gottseidank habe 8) ) abschrauben
2. Mit Benzin/Bremsenreiniger und Bürste oder Schleifpapier reinigen
3. Trocknen, zusammenbauen, testen

Dürfte doch kein Problem sein oder ?
Sieht das AGR Ventil etwa so aus ? http://www.treffbilder.de/images/89190040/agr1aix0.jpg

OpelB98
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 16.03.2011, 11:28

Re: Corsa ruckelt stark bei warmem Motor - Fehlercodes da

Beitrag von OpelB98 »

Ist das AGR Ventil beim X14SZ auch Wassergekühlt ?
Das wäre ja dann schon komplizierter...

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa ruckelt stark bei warmem Motor - Fehlercodes da

Beitrag von Acki »

Nein, das AGR ist nicht wassergekühlt. Das ist es nur beim 1.0L 12V und beim 1.2L 16V.
Und das Wechseln bekommt man easy alleine hin. Keine Sorge das ist echt kein Problem. Ich würde aber gleich eine neue Dichtung besorgen.
Das einzige was kritisch sein könnte wäre wenn die Schrauben des Luftsammlers festsitzen. Aber das muß ja nicht sein.

gruß Acki

OpelB98
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 16.03.2011, 11:28

Re: Corsa ruckelt stark bei warmem Motor - Fehlercodes da

Beitrag von OpelB98 »

So, hab eben das AGR Ventil ausgebaut. Total easy...
Eine der beiden Schrauben war sehr locker, die konnte man mit der Handrausdrehen.

Nun steh ich aber vor einem weiterem Problem. Muss ich das AGR Ventil zerlegen ? Wenn ja, wie ?
Ich sehe im ausgebauten Zustand nur ein Loch, das total verrust ist.

OpelB98
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 16.03.2011, 11:28

Re: Corsa ruckelt stark bei warmem Motor - Fehlercodes da

Beitrag von OpelB98 »

Hier mal 2 Bilder
Dateianhänge
160320111971.jpg
160320111970.jpg

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa ruckelt stark bei warmem Motor - Fehlercodes da

Beitrag von Acki »

Nix zerlegen. Genau da wo der Ruß ist mußt du putzen.

OpelB98
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 16.03.2011, 11:28

Re: Corsa ruckelt stark bei warmem Motor - Fehlercodes da

Beitrag von OpelB98 »

Sorry, dass ich mich so blöd anstelle...
Also nur das größere Loch ordentlich schrubben. Und was ist das kleinere Loch mit der Schraube drin ?
Die Schraube läßt sich drehen und auch reindrücken ?! Muss die Schraube raus und dann ebenfalls gesäubert werden ?

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“