ich bin neu hier in diesem Forum und habe mich angemeldet da mein B Corsa ein paar Mucken macht..
Da ich nicht weiß welchen Motor ich drin habe (wo ich die Angaben finde) nenne ich erstmal einige Daten zum Fahrzeug.
Opel B Corsa (Schadstoffarm D4), 48 KW, 65 PS, HSN/TSN 0039 / 175, Erstzulassung 07.2000 zudem weiß ich das er eine Steuerkette hat.
Nun zum genauen Problem
Der Wagen nimmt beim Start ab und zu (nicht immer) kein Gas an, wenn ich in den Rückwärtsgang schalte geht er dann auch gerne aus da er fast kein Gas annimmt und dann absäuft. Wenn ich dann mal aus der Parklücke drausen bin, fährt er sehr sehr unruhig und viel zu langsam (auch bei Vollgas) wenn ich dann stehen bleibe, und den Motor ausschalte und direkt danach wieder anschalte ist das Problem meistens weg und er fährt ganz normal, ohne Probleme. Das Problem tritt nicht immer auf, da ich den Wagen nicht so häufig fahre könnte das vielleicht auch vom "häufigen" stehen kommen?
Anspringen tut er ohne probleme, zudem leuchtet die Motorkontrollleuchte nicht.
Wie finde ich herraus was mein Wägelchen den nicht so gefällt oder was defekt ist?
Hat jemand vielleicht eine Idee was es sein könnte?
Habe im internet zwar schon einiges dazu gelesen, allerdings scheint da jeder Motor seine eigenen Probleme zu haben und da ich nicht genau weiß welcher bei mir verbaut ist kam ich da nicht wirklich weiter...
