Hallo Leute,
ich hab folgendes Problem, der Motor wird nach ein paar Kilometern ziemlich warm (roter Bereich...) Die Heizung im Innenraum geht perfekt, war ja auch zu erwarten...
ABER: Der Kühler ist eiskalt. Daraus folgere ich, dass der Thermostat nicht aufmacht, oder? BTW. Wo ist das Ding verbaut? Und was kostet so einer? Motor ist ein 1.4i mit 44kW.
Corsa B - Motor warm, Kühler kalt?
- NetKiller
- Corsafan
- Beiträge: 867
- Registriert: 21.12.2003, 16:47
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Kontaktdaten:
Wo der beim 1,4'er sitzt kann ich dir nicht sagen. Beim 1,2'er sitzt der am Motor wo der Schlacuh in Richtung Kühler abgeht, wenn ich mich recht entsinne. Kostenpunkt 15 euro +Kühlerforstschutz (weil wenn mn da eh aufmacht kann man auch des Wasser gleich neu machen ;)
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 

Jetzt hab ich nochmal ne Frage, wenns der Thermostat ist, dann müsste doch eigentlich der Schlauch der von Vorne gesehen links in den Kühler reingeht kalt sein, oder? Komischerweise ist der nämlich warm, aber der Kühler kalt.... Kanns sein dass der vielleicht zu ist (der Kühler)?
Ich bin mal davon ausgegangen, dass das Wasser links in den Kühler rein und rechts wieder rausfließt....
Ich bin mal davon ausgegangen, dass das Wasser links in den Kühler rein und rechts wieder rausfließt....
-
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1372
- Registriert: 25.04.2004, 14:45
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lausheim (WT)
- Kontaktdaten:
du kannst bevor du dir ein neuen thermostat kaufst erst mal den alten ausbauen, sitzt da wo er beim 1.2er auch sitzt, nebem Filterkasten.
Dann nimmst wasser machst es in nem Topf heiß und hebst den kalten Thermostat rein, nimm aber en Draht dazu, denn das wasser muss HEIß sein
dann kannst du genau beobachten ob der Thermostat aufgeht oder nicht.
Wegem Kühler verstopft kannst probieren den unteren Schlauch weg / bzw. den Temperaturfühler raus machen, aber muss halt alles Wasser rauslassen und dann oben Wasser rein kippen, wenn unten schön klares Wasser raus läuft ist nix verkalt oder so, kann auch bisschen Sand mit kommen.
Den Temperaturfühler wieder richtig gut anziehen, da er gerne undicht ist.
Dann nimmst wasser machst es in nem Topf heiß und hebst den kalten Thermostat rein, nimm aber en Draht dazu, denn das wasser muss HEIß sein

dann kannst du genau beobachten ob der Thermostat aufgeht oder nicht.
Wegem Kühler verstopft kannst probieren den unteren Schlauch weg / bzw. den Temperaturfühler raus machen, aber muss halt alles Wasser rauslassen und dann oben Wasser rein kippen, wenn unten schön klares Wasser raus läuft ist nix verkalt oder so, kann auch bisschen Sand mit kommen.
Den Temperaturfühler wieder richtig gut anziehen, da er gerne undicht ist.
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise