Corsa B, Motor geht einfach aus
Corsa B, Motor geht einfach aus
Erstmal einen schönen Abend.
Der Corsa meiner Tochter treibt uns zur Verzweiflung. Er läuft eigentlich ganz normal, aber zwischendrin bekommt der Motor offensichtlich vom Steuergeraft den Befehl jetzt auszugehen und dies tut er dann auch. Das Motorkontrolllämpchen leuchtet auf und nichts kann den Wagen dazu bringen, wieder sofort anzuspringen. Nach einer gewissen Wartezeit tut der dann so, als sei nichts gewesen und läuft ein ganzes Stück wieder, bevor der Fehler erneut auftritt. Das angeschlossene Prüfgerät zeigt keinen Fehler an, auch nicht während der Fahrt und auch dann nicht, wenn der Fehler auftritt.
Ausgetauscht wurden bisher Verteilerkappe und -finger, Zündspule und -gerät.
Gruß aus NÜrnberg
mark8568
Der Corsa meiner Tochter treibt uns zur Verzweiflung. Er läuft eigentlich ganz normal, aber zwischendrin bekommt der Motor offensichtlich vom Steuergeraft den Befehl jetzt auszugehen und dies tut er dann auch. Das Motorkontrolllämpchen leuchtet auf und nichts kann den Wagen dazu bringen, wieder sofort anzuspringen. Nach einer gewissen Wartezeit tut der dann so, als sei nichts gewesen und läuft ein ganzes Stück wieder, bevor der Fehler erneut auftritt. Das angeschlossene Prüfgerät zeigt keinen Fehler an, auch nicht während der Fahrt und auch dann nicht, wenn der Fehler auftritt.
Ausgetauscht wurden bisher Verteilerkappe und -finger, Zündspule und -gerät.
Gruß aus NÜrnberg
mark8568
Re: Corsa B, Motor geht einfach aus
Was ist das für ein Motor? 1.0L 12V oder 1.2L 16V vielleicht?
Bei denen ist es mit dem Symptom entweder der Kurbelwellensensor oder der Luftmassenmesser.
gruß Acki
Bei denen ist es mit dem Symptom entweder der Kurbelwellensensor oder der Luftmassenmesser.
gruß Acki
Re: Corsa B, Motor geht einfach aus
Benziner mit 1195 ccm
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Corsa B, Motor geht einfach aus
Hallo,
seltsam, daß trotz aktiver MKL kein Fehler auszulesen ist.
Ist das Gerät "vertrauenswürdig"?
MfG
seltsam, daß trotz aktiver MKL kein Fehler auszulesen ist.
Ist das Gerät "vertrauenswürdig"?
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Corsa B, Motor geht einfach aus
Ich habe ja schon einiges hier gelesen zum Thema, aber im Endeffekt gab es von den TEs nie einen Abschlussbericht.
Re: Corsa B, Motor geht einfach aus
Ist halt ein Auslesegerät von einer Werkstatt, zu dem ich schon seit Jahren gehe. Das Gerät war unter der Fahrt angeschlossen und als der Fehler auftrat, zeigte das Gerät keinen Fehler an.Sockenralf hat geschrieben:Hallo,
seltsam, daß trotz aktiver MKL kein Fehler auszulesen ist.
Ist das Gerät "vertrauenswürdig"?
MfG
Re: Corsa B, Motor geht einfach aus
Hier war's der KWS.mark8568 hat geschrieben:Ich habe ja schon einiges hier gelesen zum Thema, aber im Endeffekt gab es von den TEs nie einen Abschlussbericht.
gruß Acki
Re: Corsa B, Motor geht einfach aus
Ok, ich kauf mal einen KWS und einen LMM. Gibts im Zubehör für rund 55 Euronen zusammen und dann wieder berichten.
Re: Corsa B, Motor geht einfach aus
Ähm, die Billig-LMM taugen nichts. Da kann ich nur von abraten!!
Beim LMM unbedingt ein Neuteil von Bosch kaufen. Gibts bei Ebay für 100-120€, aber die Investition lohnt sich.
Dann aber unbedingt auch die Kurbelgehäuseentlüftung und die Drosselklappe sauber machen, sonst ist der neue gleich wieder kaputt.
Ich würtd's an deiner Steller erstmal nur mit 'nem KWS probieren. Der ist nicht ganz so teuer.
gruß Acki
Beim LMM unbedingt ein Neuteil von Bosch kaufen. Gibts bei Ebay für 100-120€, aber die Investition lohnt sich.
Dann aber unbedingt auch die Kurbelgehäuseentlüftung und die Drosselklappe sauber machen, sonst ist der neue gleich wieder kaputt.
Ich würtd's an deiner Steller erstmal nur mit 'nem KWS probieren. Der ist nicht ganz so teuer.
gruß Acki
Re: Corsa B, Motor geht einfach aus
Bei mir wars ähnlich.
Der kühlmitteltemperatursensor wars.
hierdurch bekam der motor zu viel sprit und ist einfach abgesoffen.
gruß
Der kühlmitteltemperatursensor wars.
hierdurch bekam der motor zu viel sprit und ist einfach abgesoffen.
gruß
Corsa B X14SZ -> X16XE GSI, Winterbereifung 185/55 14"x6J, Sommerbereifung 195/45 15"x6,5J, Tieferlegung Komplettfahrwerk AP VA/HA 60/30, Novus DTM ESD Oval
Re: Corsa B, Motor geht einfach aus
Der KWS Zubehör oder original?Acki hat geschrieben:Ähm, die Billig-LMM taugen nichts. Da kann ich nur von abraten!!
Beim LMM unbedingt ein Neuteil von Bosch kaufen. Gibts bei Ebay für 100-120€, aber die Investition lohnt sich.
Dann aber unbedingt auch die Kurbelgehäuseentlüftung und die Drosselklappe sauber machen, sonst ist der neue gleich wieder kaputt.
Ich würtd's an deiner Steller erstmal nur mit 'nem KWS probieren. Der ist nicht ganz so teuer.
gruß Acki
Re: Corsa B, Motor geht einfach aus
Hmm, ICH würde 'nen Markenteil nehmen, aber ehrlich gesagt hab ich bei KWS noch nichts negatives von billigeren gelesen.
gruß Acki
gruß Acki
Re: Corsa B, Motor geht einfach aus
Ok, ich probier mal den KWS und melde mich dann wieder mit einem Ergebnis.
Danke nochmal an Euch
Danke nochmal an Euch
Re: Corsa B, Motor geht einfach aus
Habe auch erst auf den KWS gesetzt wars aber nicht. Also PlanB Kühlwassertemperatursensor;)
Corsa B X14SZ -> X16XE GSI, Winterbereifung 185/55 14"x6J, Sommerbereifung 195/45 15"x6,5J, Tieferlegung Komplettfahrwerk AP VA/HA 60/30, Novus DTM ESD Oval
Re: Corsa B, Motor geht einfach aus
Jetzt sag doch mal was es für ein Motor ist.
Im ersten Posting schreibst du was von Verteilerkappe und -finger -das würde heißen es müsste ein c12nz sein.
Der hat aber keinen Kurbelwellensensor.
Wenn du einen KWS getauscht hast, müsste es ein x12sz oder x12xe sein.
Jeder Motor hat so seine Tücken. Versuch doch mal genauer zu ergründen was du da stehen hast.
Wenn du in der google-Bildersuche die Motorbezeichnungen eingibst, bekommst du Motorraumbilder mit denen du vergleichen könntest.
gruß Acki
Im ersten Posting schreibst du was von Verteilerkappe und -finger -das würde heißen es müsste ein c12nz sein.
Der hat aber keinen Kurbelwellensensor.
Wenn du einen KWS getauscht hast, müsste es ein x12sz oder x12xe sein.
Jeder Motor hat so seine Tücken. Versuch doch mal genauer zu ergründen was du da stehen hast.
Wenn du in der google-Bildersuche die Motorbezeichnungen eingibst, bekommst du Motorraumbilder mit denen du vergleichen könntest.
gruß Acki