Habe einen Corsa B - 1.4 i - 60 PS - Bj. 96 - orig. 73.000 km - Farbe Blau (ich seh Lila, trotzdem schick). Für mich im Prinzip ein tolles Gefährt, um bezahlbar mobil zu sein. Selber bin ich Bj. 64, jetzt Schreiner in Frührente.
Lese hier schon eine Weile mit, habe auch so ziemlich alle threads zu dem Thema "entruckeln" gelesen und versucht einiges davon umzusetzen.
Mein Problem: Nach dem Start (kalt) beim Gasgeben unwillige Gasanahme und "ruckeln". Wenn ich die Gänge ausfahr, dann ist nach ca. 1 km Ruhe und das Gerät fahrbar.
Bereits getauschte Bauteile: AGR Ventil, Zündeinheit, Zündkabel, Zündkerzen, Temp.-Geber Kühlmittel, Saugdruck Sensor.
Hier empfohlene verwendete Additive: Hydrostößeladditiv, Motorsystemreiniger.
Dinge die ich noch tauschen will: Benzinfilter, Dichtung Zentraleinspritzung
Nach dem ganzen Gefummel war es eingebildet jeweils etwas besser, bis zum oben beschriebenen jetzigen Zustand.
Wobei ich heute beim Schiessen der Fotos für das Forum auf den Trichter gekommen bin und habe die Schrauben von der Zentraleinspritzung nachgezogen. Die waren sagen wir mal "handwarm" fest. Da wird er wohl Luft gezogen haben und nun läuft er definitif seidiger und die Gasanahme ist wesentlich besser. Ruckelt aber immer noch etwas. Die Dichtung wechsel ich auf jeden Fall.
Meine Hoffnung ist nun, wenn ich die auf den Bildern gezeigten Mängel beseitige, dass dem Geruckel dann endlich komplett Einhalt geboten ist.
1. An der Haube über der Einspritzung ist ein Schlauch weg und der Nippel abgebrochen. Bei Opel gibts das Teil nicht mehr. Hat jemand eine Bezugsquelle und wo wird das Gegenstück angeschlossen?
2. Ein kurzes Stück Schlauch wurde mit einem Nagel blockiert

3. Der Schlauch darunter scheint porös und ich möchte ihn wechseln. Hat das Teil hier einen Namen? Werde aber wohl auf Meterware zurückgreifen.
Vielleicht hat jemand für meinen Fall Tips, einen Lösungsansatz und kann helfen...?
Beste Grüße lilaistnichtblau - Frank