vor 2 Wochen habe ich das o.g. Auto bekommen. Jetzt bin ich langsam dabei mein Auto kennenzulernen und setze mich mit diversen Sachen im Auto auseinander.
Unter anderem möchte ich auch immer einen Ersatzliter Motoröl zur Not dabei haben. Habe gerstern mal geschaut, was überhaupt drin ist.
Zu meinem Entsetzen: Aral Tronic 431 5W-40 (für Pumpe-Düse-Motoren)
Was eigentlich totaler Quatsch ist, weil mein Motorchen eine Vier-Punkt-Einspritzung hat.
Jetzt ist meine Fragen:
1. Schlimm, wenn ich mit diesem Motoröl bis zum nächsten Wechsel, in 12.000 km erst, weiterfahre????
2. Muss ich Pumpe-Düse-Öl 5W-40 zum Auffüllen nehmen oder kann ich ganz normales 5W-40 verwenden ohne Schnickschnack???
3. Stimmt es, dass 5W-XX Öl besser ist für einen 16 Ventil-Motor? Oder ist das egal. Habe bisher bei meinen Erstauto (träum) Seat Marbella von 86 immer 10W-40 genommen. War einwandfrei.
Würde mich auf Antworten freuen. Wie gesagt, ich lerne noch mein Auto kennen, und kenne noch keinerlei Wehwehchen, die es zu vermeiden gilt. Habt Nachsicht mit mir
