Corsa B 1.2i 16v Motor reparatur oder tausch?
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.10.2012, 09:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Corsa B 1.2i 16v Motor reparatur oder tausch?
Moin Moin liebe Community,
ich stehe vor einem Rätsel :-)
Mein Corsa B ,BJ 98 , 5 Türer , 157000 runter ,schluckt auf 1000 km 1 Liter Öl. (Keine Öl laachen oder sonstiges!!!)
Meine Frage : Soll ich einen Neuen Motor einbauen (wenn ja wie mache ich das an diesem Modell) oder wie kann ich das ohne großen aufwand reparieren?
Hebebühne etc. ist vorhanden!
MFG Sebastian Sonntag
ich stehe vor einem Rätsel :-)
Mein Corsa B ,BJ 98 , 5 Türer , 157000 runter ,schluckt auf 1000 km 1 Liter Öl. (Keine Öl laachen oder sonstiges!!!)
Meine Frage : Soll ich einen Neuen Motor einbauen (wenn ja wie mache ich das an diesem Modell) oder wie kann ich das ohne großen aufwand reparieren?
Hebebühne etc. ist vorhanden!
MFG Sebastian Sonntag
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.10.2012, 09:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Re: Corsa B 1.2i 16v Motor reperatur oder tausch?
Ich habe einen Mechaniker Gesellen für dieses Vorhaben ... er möchte sich nur absichern .... das heißt wenn jemand mir eine genaue Anweisung geben kann wäre ihm sehr geholfen.SunnyStyle hat geschrieben:Meine Frage : Soll ich einen Neuen Motor einbauen (wenn ja wie mache ich das an diesem Modell) oder wie kann ich das ohne großen aufwand reparieren?
Kupplung wird auch entnommen....
:-) Wenn hierzu ein Beitrag vorhanden ist .... sagt es bitte :-)
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Corsa B 1.2i 16v Motor reperatur oder tausch?
1 Liter auf 1000 km ist noch nicht so wild. Ehe ihr den Motor tauscht würde ich erst mal eine Motorspühlung machen. Das kostet erst mal nur den Ölzusatz plus einen Ölwechsel.
Was ist es denn für ein Motor (8v oder 16V)?
Gruß, Jörg
Was ist es denn für ein Motor (8v oder 16V)?
Gruß, Jörg
Gruß, Jörg
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.10.2012, 09:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Re: Corsa B 1.2i 16v Motor reperatur oder tausch?
Es ist ein 16 Vwedotherest hat geschrieben:1 Liter auf 1000 km ist noch nicht so wild. Ehe ihr den Motor tauscht würde ich erst mal eine Motorspühlung machen. Das kostet erst mal nur den Ölzusatz plus einen Ölwechsel.
Was ist es denn für ein Motor (8v oder 16V)?
Gruß, Jörg
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 10.10.2012, 09:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Re: Corsa B 1.2i 16v Motor reperatur oder tausch?
Hier muss ich hinzufügen das der Motor einmal mit Öl Kontrollleuchte gefahren ist :-D
Und komische klack Geräusche gemacht hat .....
danach hab ich Öl nachgefüllt und es war bis auf ein Geräusch das bei ca 2000 - 2500 Umdrehungen ( über 2500 Umdrehungen ist das Geräusch in allen Gängen weg !!!) kommt, weg.
Und komische klack Geräusche gemacht hat .....
danach hab ich Öl nachgefüllt und es war bis auf ein Geräusch das bei ca 2000 - 2500 Umdrehungen ( über 2500 Umdrehungen ist das Geräusch in allen Gängen weg !!!) kommt, weg.
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B 1.2i 16v Motor reperatur oder tausch?
Lagerschaden, waere mir zu riskant.
Wenn Oelkontrolle kommt: Motor sofort ausmachen, im Zweifel ist aber auch das zu spaet.
Wenn Oelkontrolle kommt: Motor sofort ausmachen, im Zweifel ist aber auch das zu spaet.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Corsa B 1.2i 16v Motor reperatur oder tausch?
Kann ein Lagerschaden sein können aber auch nur die Hydros sein, entweder die Teile holen und machen oder gleich eine ATM holen und die alte komplett revidieren nach und nach dann haste mal einen Ersatzmotor zur Hand
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
-
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 14.09.2011, 20:34
- Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
- Wohnort: Merseburg
Re: Corsa B 1.2i 16v Motor reperatur oder tausch?
Klingen Hydros aber nicht eher so Fiesta typisch?
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Corsa B 1.2i 16v Motor reperatur oder tausch?
Nicht nur Fiesta hat Hydros auch Opel ;-) und die Klackern auch mal wenn sie Defekt sind.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Corsa B 1.2i 16v Motor reperatur oder tausch?
Ich würde den Motor tauschen. Reparatur wird viel teurer als ein funktionierendes Exemplar.
Hab ich letztens auch gemacht (Ölverbrauch 1ltr. auf 200km).
Mit dem richtigen Werkzeug geht das ganz gut. Du solltest aber von unten ran kommen können
und brauchst auf jeden Fall was zum Motor raus- und wieder rein heben.
Gruß, Jörg
Hab ich letztens auch gemacht (Ölverbrauch 1ltr. auf 200km).
Mit dem richtigen Werkzeug geht das ganz gut. Du solltest aber von unten ran kommen können
und brauchst auf jeden Fall was zum Motor raus- und wieder rein heben.
Gruß, Jörg
Gruß, Jörg
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Corsa B 1.2i 16v Motor reperatur oder tausch?
Wobei der Ölverbrauch von 1L auf 1000km bei Opel eigentlich schon fast Normal ist.
Aber wenn du ihn trozdem tauschen willst hol dir einen Rumpfmotor und bau deine Teile da drann.
Aber schau mal hier, hier ist etwas über den Ölverbrauch http://www.autobild.de/artikel/oelverbrauch-35585.html
Aber wenn du ihn trozdem tauschen willst hol dir einen Rumpfmotor und bau deine Teile da drann.
Aber schau mal hier, hier ist etwas über den Ölverbrauch http://www.autobild.de/artikel/oelverbrauch-35585.html
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Corsa B 1.2i 16v Motor reperatur oder tausch?
Deswegen ja mein erster Tip mit der Motorspühlung. Das kann schon was bringen (muss aber nicht)
und ist nicht teuer. Bei 1ltr. auf 1000km würde ich auch noch keinen Motor wechseln.
Gruß, Jörg
und ist nicht teuer. Bei 1ltr. auf 1000km würde ich auch noch keinen Motor wechseln.
Gruß, Jörg
Gruß, Jörg
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B 1.2i 16v Motor reperatur oder tausch?
Dass das "normal" ist, hoer ich zum ersten Mal... bei welchen Motoren trifft das denn eurer Meinung nach zu?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Re: Corsa B 1.2i 16v Motor reperatur oder tausch?
Das ist bei den heutigen motoren von opel auch so 1l auf 1000km ist absolut ok obwohl die allermeisten das nicht brauchen nur wenn es mal so ist würde ich nichts machen solange er nicht mehr braucht wie 1 l auf 1000km
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B 1.2i 16v Motor reparatur oder tausch?
bisschen Offtopic, aber ich fahr seit 50.000km nen Smart Turbodiesel und der hat bis heute keinen Tropfen Oel verloren, dazwischen Oelwechsel sind selbstverstaendlich.. hat jetzt 192.000km auf der Uhr. Meine Devise bleibt: einfach regelmaessig die Ploerre wechseln und auch sonst die Motoren nicht verheizen.... werde eins mit deiner "Maschine"
und sie wirds dir danken.

„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005