Corsa B 1.2 i 16V Motorkontrollleuchte leuchtet ab und an

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Nibo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 14.08.2016, 15:27

Corsa B 1.2 i 16V Motorkontrollleuchte leuchtet ab und an

Beitrag von Nibo »

Hallihallo,

ich mal wieder mit meinem kleinen "Problem-Corsa" :help:

Zu meinem "Problem", es steht eigentlich schon im Betreff.
Die MKL geht ab und zu an (Gelbe Warnleuchte mit dem Blitz), wann sie angeht kann ich nicht so genau sagen.
Manchmal, wenn ich ganz normal durch die Stadt fahre (ca. 50km/h) und diese konstant halte.
Manchmal einfach wenn ich an der Ampel stehe und gar nichts mache
und manchmal beim beschleunigen.
Momentan taucht das Problem ansich nur auf, wenn das Auto warm gefahren war
ich es abstelle und nach ca 1 - 1 1/2h wieder losfahre.
Morgends oder nach ca 4h geht die MKL gar nicht an

Auswirkungen der MKL die ich bemerke:
Entweder merke ich gar nichts und das Auto fährt wie gewohnt einfach weiter
oder es nimmt kurzzeitig kein Gas an braucht ganz kurze Zeit und nimmt dann ganz plötzlich wieder das Gas.


Ich hatte ein ähnliches Problem vor ca 2 1/2 Jahren, da ging die MKL an wenn ich länger als 3 Sek vollgas gegeben habe
also besonders auf der Autobahn.
Damals haben wir einen neuen LMM eingebaut und dann war alles wieder ok

Auf der Autobahn habe ich überhaupt keine Probleme da geht die Lampe auch nicht an.

Das Problem ist der Fehlerspeicher zeigte einfach nichts an :(

Kann mir vielleicht einer helfen?
Man liest ja immer zwei Seiten bei dem Thema.
Die einen die sagen, man braucht sich keinen großen Kopf machen und die anderen
die sagen bloß nicht weiterfahren.

Zum Auto:
Corsa B Baujahr 2000
65 PS
ca 67.000km runter

LMM - vor ca 2 Jahren ausgetauscht
OT-Geber - dieses Jahr ausgetauscht
Benzinpumpe - dieses Jahr ausgetauscht

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Corsa B 1.2 i 16V Motorkontrollleuchte leuchtet ab und a

Beitrag von Copperhead »

Moin,
wurde damals beim LMM-Tausch mal die Drosselklappe gereinigt? Oder generell in letzter Zeit? Die schmockt mit der Zeit mit Ölnebel von der Kurbelgehäuseentlüftung zu und wenn die nicht ab und zu mal sauber geputzt wird und der Nebel dadurch den Ansaugtrakt entlang wabert, kann das einen neuen LMM relativ schnell wieder hinrichten.
Ansonsten könnte es noch das AGR sein. Gerade wenn du relativ viel in der Stadt fährst, rußt das schnell mal zu. Das Ding lässt sich reinigen, ist allerdings etwas Aufwand, da es wassergekühlt ist (gibt Sauerei beim Ausbau) und die Kanäle relativ eng und verwinkelt sind, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Wichtig ist, dass der Kolben gängig ist. Lässt sich testen, indem man kurz 12V zwischen Pin1 und Pin5 gibt (nur kurzzeitig, ca. eine halbe Sekunde! 12V ist eigentlich zu viel für die Spule, die den Kolben betätigt, aber für einen kurzen Moment kann die das ab).
Wie lange bleibt denn die MKL so an? Wenn es etwas länger ist als ein paar Sekunden könntest du ja evtl. direkt rechts ran fahren und versuchen was auszulesen.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Nibo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 14.08.2016, 15:27

Re: Corsa B 1.2 i 16V Motorkontrollleuchte leuchtet ab und a

Beitrag von Nibo »

Lässt sich die Drosselklappe relativ einfach reinigen? Dann würde ich das als erstes probieren.
Die wurde wahrscheinlich die letzten 16 Jahre nicht gereinigt :schiel:

Zum rechts ranfahren, bis jetzt hätte ich nicht die Möglichkeit gehabt, da die Leuchte spätestens wenn ich bremse oder
neu gasgebe wieder ausgeht.

Vielen Dank schonmal :)

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Corsa B 1.2 i 16V Motorkontrollleuchte leuchtet ab und a

Beitrag von Copperhead »

Geht relativ einfach: Luftansaugschlauch ab, Luftsammler ab (das schwarze runde Plastikteil), dann das DK-Gehäuse losschrauben und den Stecker vom Poti und Leerlaufregler ab, Schläuche können dran bleiben. Dann ist das DK-Gehäuse beweglich genug, dass du von beiden Seiten an die DK kommst. Zum reinigen am besten einfach kräftig mit Bremsenreiniger reinfeuern, Zewa und Flaschenbürste erledigen alles andere. Und achte drauf, dass du alle Löcher, wo Schläuche ins Gehäuse gehen mit sauber machst, da kann sonst was verstopfen. Und die Dichtungen kannst du bei der Gelegenheit auch begutachten.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Corsa B 1.2 i 16V Motorkontrollleuchte leuchtet ab und a

Beitrag von wedotherest »

Ich hab das auch letztens durch. Hat alles nichts geholfen (incl. neuem LMM von Bosch).
Letztendlich war es die Lambdasonde. Da war auch irgend ein Billigteil eingebaut.
Gruß, Jörg

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Corsa B 1.2 i 16V Motorkontrollleuchte leuchtet ab und a

Beitrag von Copperhead »

Stimmt, Lambda könnte es auch sein. Ist allerdings selten, wenn nicht gerade was ganz billiges verbaut wurde. Lässt sich aber leider nur mit Oszilloskop oder einem sehr guten Analogmultimeter durchmessen.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Corsa B 1.2 i 16V Motorkontrollleuchte leuchtet ab und a

Beitrag von wedotherest »

Da gäbe es eine gute recht günstig:
http://www.ebay.de/itm/OPEL-ASTRA-G-COR ... SwzaJX8E85
Gruß, Jörg

Nibo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 14.08.2016, 15:27

Re: Corsa B 1.2 i 16V Motorkontrollleuchte leuchtet ab und a

Beitrag von Nibo »

Dann werde ich am Wochenende mal schauen, bin heute wieder über 40km gefahren ohne das die Leuchte auch nur gezuckt hat.

Vielen Dank für die Tipps.
Sollte es die Lambdasonde sein, muss wohl doch schneller was neues her.

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Corsa B 1.2 i 16V Motorkontrollleuchte leuchtet ab und a

Beitrag von Copperhead »

Wie gesagt, die Lambdasonde macht eher selten die Grätsche. Ich würde erstmal nach LMM und AGR schauen, wenn die ok sind, dann wär die Lambda auf der Liste.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Benutzeravatar
wedotherest
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2011, 15:19
Fahrzeug: X12XE

Re: Corsa B 1.2 i 16V Motorkontrollleuchte leuchtet ab und a

Beitrag von wedotherest »

Genau so war das bei mir auch.
Mal bleibt das Drecksding einfach aus, dann wieder geht's laufend an.
Gruß, Jörg

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“