Corsa B 1.2 Eco läuft sehr unruhig und stinkt nach Sprit
Corsa B 1.2 Eco läuft sehr unruhig und stinkt nach Sprit
Hallo liebe Corsafreunde,
habe seit gestern ziemliche Probleme mit meinem Corsa und kann mir die Ursache nicht erklären, vielleicht kann mir einer von euch helfen.
Als ich gestern abbiegen wollte, nahm das Auto plötzlich kein Gas mehr an und war mehrmals kurz vorm ausgehen. Das Auto läuft seitdem sehr unruhig. Dazu kommt, dass ich seit längerem sehr häufig Öl nachkippen muss, auf jeden Fall ist das nicht in einem normalen Maß. Dazu kommt, dass das Auto häufig nach Sprit stinkt direkt nach dem Starten.
Meine Vermutung ist, dass die Einspritzdüse defekt ist, kann das sein?
habe seit gestern ziemliche Probleme mit meinem Corsa und kann mir die Ursache nicht erklären, vielleicht kann mir einer von euch helfen.
Als ich gestern abbiegen wollte, nahm das Auto plötzlich kein Gas mehr an und war mehrmals kurz vorm ausgehen. Das Auto läuft seitdem sehr unruhig. Dazu kommt, dass ich seit längerem sehr häufig Öl nachkippen muss, auf jeden Fall ist das nicht in einem normalen Maß. Dazu kommt, dass das Auto häufig nach Sprit stinkt direkt nach dem Starten.
Meine Vermutung ist, dass die Einspritzdüse defekt ist, kann das sein?
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Corsa B 1.2 Eco läuft sehr unruhig und stinkt nach Sprit
Huhu!
Klingt mir erstmal nicht nach der Zentraleinspritzung.
Viel Ölverbrauch ist nicht gut. Wieviel heißt bei dir "häufig"?
Wo stinkt der Wagen nach Sprit? innen, außen, Auspuff?
Leuchtet die Motorkontrolleuchte, wenn er an ist?
Liebe Grüße,
Thomas
Klingt mir erstmal nicht nach der Zentraleinspritzung.
Viel Ölverbrauch ist nicht gut. Wieviel heißt bei dir "häufig"?
Wo stinkt der Wagen nach Sprit? innen, außen, Auspuff?
Leuchtet die Motorkontrolleuchte, wenn er an ist?
Liebe Grüße,
Thomas
Re: Corsa B 1.2 Eco läuft sehr unruhig und stinkt nach Sprit
Hallo Thomas,
so nach 150 -200 km muss ich Öl nachkippen, meist ist nicht mehr viel vom Öl übrig. Wenn er nach Sprit stinkt, dann direkt nach dem Starten im Innenraum. Die Motorkontrollleuchte leuchtet nicht.
Bringt es etwas Fehler auslesen zu lassen, auch wenn keine Kontrolllampe leuchtet?
Freundliche Grüße
so nach 150 -200 km muss ich Öl nachkippen, meist ist nicht mehr viel vom Öl übrig. Wenn er nach Sprit stinkt, dann direkt nach dem Starten im Innenraum. Die Motorkontrollleuchte leuchtet nicht.
Bringt es etwas Fehler auslesen zu lassen, auch wenn keine Kontrolllampe leuchtet?

Freundliche Grüße
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Corsa B 1.2 Eco läuft sehr unruhig und stinkt nach Sprit
Wenn die MKL funktionsfähig ist, d. h. sie leuchtet zumindest auf wenn du den Zündschlüssel reinsteckst und anmachst, dann bringt es nix da was auszulesen.
Wenn du nach 200km einen Liter Öl nachfüllen musst (so ungefähr verstehe ich das), hast du ein massives Problem. Wo bleibt das Öl denn?!? Verbrennt er es (qualmende Abgase), oder verliert er es (Plörre unterm Auto)? Wenn das nicht gerade eine Undichtigkeit ist, sondern der Motor das Öl verbrennt, brauchst du über eine Reparatur eigentlich nicht mehr nachdenken, das wird sich finanziell nicht lohnen.
Zum zweiten Problem: Ich tippe aufgrund deiner Beschreibung auf eine Undichtigkeit am "Vergaserfuß", also an der Dichtung unter der Zentraleinspritzung. Dadurch zieht der Motor Falschluft, deswegen läuft er so unruhig und riecht beim starten nach Benzin, weil da ein paar Dämpfe austreten. Falls meine Vermutung stimmt, heißt das...
Kauf dir mal eine Flasche Bremsenreiniger oder Starthilfespray und sprühe damit bei laufendem, kaltem Motor (das Zeug ist brennbar!) aus verschiedenen Richtungen um und unter die Zentraleinspritzung. Wenn sich an irgendeiner Stelle etwas ändert (Motor dreht auf oder geht aus), hast du da eine Undichtigkeit.
Bei der Gelegenheit schaust du auch gleich mal ob du irgendwo irgendwelche losen Schläuche findest oder ob du eine Stelle findest an der ein größerer Ölverlust auftritt.
Wenn du nach 200km einen Liter Öl nachfüllen musst (so ungefähr verstehe ich das), hast du ein massives Problem. Wo bleibt das Öl denn?!? Verbrennt er es (qualmende Abgase), oder verliert er es (Plörre unterm Auto)? Wenn das nicht gerade eine Undichtigkeit ist, sondern der Motor das Öl verbrennt, brauchst du über eine Reparatur eigentlich nicht mehr nachdenken, das wird sich finanziell nicht lohnen.
Zum zweiten Problem: Ich tippe aufgrund deiner Beschreibung auf eine Undichtigkeit am "Vergaserfuß", also an der Dichtung unter der Zentraleinspritzung. Dadurch zieht der Motor Falschluft, deswegen läuft er so unruhig und riecht beim starten nach Benzin, weil da ein paar Dämpfe austreten. Falls meine Vermutung stimmt, heißt das...

Kauf dir mal eine Flasche Bremsenreiniger oder Starthilfespray und sprühe damit bei laufendem, kaltem Motor (das Zeug ist brennbar!) aus verschiedenen Richtungen um und unter die Zentraleinspritzung. Wenn sich an irgendeiner Stelle etwas ändert (Motor dreht auf oder geht aus), hast du da eine Undichtigkeit.
Bei der Gelegenheit schaust du auch gleich mal ob du irgendwo irgendwelche losen Schläuche findest oder ob du eine Stelle findest an der ein größerer Ölverlust auftritt.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Corsa B 1.2 Eco läuft sehr unruhig und stinkt nach Sprit
Hallo,
1 Liter auf 200km?????
Entweder brauchst du keinen Rückspiegel mehr, weil hinter dir sowieso alles blau ist, oder aber dein Parkplatz muß als Sondermüll (Erdreich besteht zum Großteil aus Öl) entsorgt werden
Wurde das Auto schonmal von einem Fachmann näher angesehen?
MfG
1 Liter auf 200km?????
Entweder brauchst du keinen Rückspiegel mehr, weil hinter dir sowieso alles blau ist, oder aber dein Parkplatz muß als Sondermüll (Erdreich besteht zum Großteil aus Öl) entsorgt werden
Wurde das Auto schonmal von einem Fachmann näher angesehen?
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Corsa B 1.2 Eco läuft sehr unruhig und stinkt nach Sprit
An sowas ähnliches habe ich auch gedacht... Bilder im Kopf...




-
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 14.09.2011, 20:34
- Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
- Wohnort: Merseburg
Re: Corsa B 1.2 Eco läuft sehr unruhig und stinkt nach Sprit
Bau mal das ganze Plastegedöns runter (2 Kreuzschrauben), dann verfolge die schwarzen Spritleitungen (Gewebe oder nur Gummi) und guck da nach. Nach Marderbiss hast du genau diese Symptome. Spritleitung wird porös oder vom Marder zerkaut, dann mach mal Motorhaube auf und lass den Motor laufen, jemanden etwas Gas geben und wenn es Flecken auf dem Boden gibt ist da was undicht...
Wenn das so ist kauf dir ne neue Spritleitung (weniger als 15 € für nen Meter bei ATU), allerdings im richtigen Durchmesser und definitiv Gewebe. Gummi allein taugt nix, das wird warm und knickt ein.
Wenn das so ist kauf dir ne neue Spritleitung (weniger als 15 € für nen Meter bei ATU), allerdings im richtigen Durchmesser und definitiv Gewebe. Gummi allein taugt nix, das wird warm und knickt ein.
Re: Corsa B 1.2 Eco läuft sehr unruhig und stinkt nach Sprit
Danke für die Tipps, werde das mal alles nachprüfen. Das Auto wurde schon einmal abgedichtet, weil es Öl verloren hat , vielleicht ist da wieder was undicht.
Liebe Grüße

Liebe Grüße
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Corsa B 1.2 Eco läuft sehr unruhig und stinkt nach Sprit
"Abgedichtet" heißt nicht "Dichtung gewechselt"?!? Dann würde ich tatsächlich mal an der Stelle als erstes nachsehen...
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Corsa B 1.2 Eco läuft sehr unruhig und stinkt nach Sprit
Hallo,
sind es nun wirklich 1l/200km?
Wenn da was undicht ist müsste man das schon sehen
Was wurde damals wo wie gemacht?
Was hat das anlassen bei offener Motorhaube ergeben?
MfG
sind es nun wirklich 1l/200km?
Wenn da was undicht ist müsste man das schon sehen

Was wurde damals wo wie gemacht?
Was hat das anlassen bei offener Motorhaube ergeben?
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Corsa B 1.2 Eco läuft sehr unruhig und stinkt nach Sprit
Hallöchen,
entschuldigt, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe wir haben ne ganze Weile nach Fehlern gesucht und viele neue Teile eingebaut.
Heute morgen war mein Corsa dann bei einer Werkstatt und die Untersuchung hat dann leider ergeben, dass diese Steuerkette rasselt und die wohl bald abspringen wird. Der Typi von der Werkstatt wollte für die Reperatur 600 Euro haben was ich mir nicht leisten kann, weil ich gerade erst mit meiner Ausbildung fertig geworden bin.
Bei dem Motor ölt es aus zwei verschiedenen Schrauben heraus (eine vor und eine hinter dem Motor vielleicht wisst ihr was ich meinw), weil die wohl nicht mehr so ganz halten. Dafür müssten neue Gewinde ausgefräst werden, damit da überhaupt wieder was hält.
Hab mal gehört einen anderen Motor einbauen lassen liegt so um die 400 Euro. Das wäre eine Überlegung wert oder? Schließlich weiß man ja nicht was man so für ne Karre für 400 Euro bekommt und ich muss schon mobil sein
entschuldigt, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe wir haben ne ganze Weile nach Fehlern gesucht und viele neue Teile eingebaut.
Heute morgen war mein Corsa dann bei einer Werkstatt und die Untersuchung hat dann leider ergeben, dass diese Steuerkette rasselt und die wohl bald abspringen wird. Der Typi von der Werkstatt wollte für die Reperatur 600 Euro haben was ich mir nicht leisten kann, weil ich gerade erst mit meiner Ausbildung fertig geworden bin.
Bei dem Motor ölt es aus zwei verschiedenen Schrauben heraus (eine vor und eine hinter dem Motor vielleicht wisst ihr was ich meinw), weil die wohl nicht mehr so ganz halten. Dafür müssten neue Gewinde ausgefräst werden, damit da überhaupt wieder was hält.

Hab mal gehört einen anderen Motor einbauen lassen liegt so um die 400 Euro. Das wäre eine Überlegung wert oder? Schließlich weiß man ja nicht was man so für ne Karre für 400 Euro bekommt und ich muss schon mobil sein

- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Corsa B 1.2 Eco läuft sehr unruhig und stinkt nach Sprit
Die 400 Euro kommen in etwa hin, aber das ist dann NUR für den Einbau. Der Motor kommt dann mit etwa 200 Euro (gebraucht) noch dazu. Also bist du beim selben Preis wie für die Steuerkette.
Ich würde, wenn der Wagen sonst halbwegs in Ordnung ist, eher die Variante mit Steuerkette wechseln und Gewinde neu machen vorziehen. Dann weißt du wenigstens, dass alles okay ist. Bei einem gebrauchten Motor weißt du auch nie, was damit noch so sein könnte.
Im übrigen sollte das mit der Steuerkette auch so für ab 400 Euro machbar sein. Hol dir ruhig noch mal ein paar Angebote ein. Je kleiner und ranziger die Werkstatt, je besser.
Ich würde, wenn der Wagen sonst halbwegs in Ordnung ist, eher die Variante mit Steuerkette wechseln und Gewinde neu machen vorziehen. Dann weißt du wenigstens, dass alles okay ist. Bei einem gebrauchten Motor weißt du auch nie, was damit noch so sein könnte.
Im übrigen sollte das mit der Steuerkette auch so für ab 400 Euro machbar sein. Hol dir ruhig noch mal ein paar Angebote ein. Je kleiner und ranziger die Werkstatt, je besser.