Corsa B 1,2 45 Ps(c12nz) Motorenfrage
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 148
- Registriert: 30.01.2007, 00:31
- Kontaktdaten:
Corsa B 1,2 45 Ps(c12nz) Motorenfrage
Hallo,
Erstmalein frohes neues Jjahr euch allen,hoffe habt es soweit gut Überstanden...
Mein Anliegen..Ich habe meiner Freundin einen Corsa b Bj.94 1,2 li (C12Nz) gekauft,Während der heimfahrt hat das auto an leistung verloren,Kurz bevor ich bei uns angekommen bin ging er aus...ich habe den wagen neu gestartet und lief auf 3-Zylindern..Er blieb nur an wenn ich vollgas gegeben habe..Dabei hat er Starken Schwarzen Qualm geblasen aus dem Ausspuff. Habe dann gedacht esseih der Thermostat fühler,war es aber nicht seitdem Blinkt die Motorkontrolleuchte auf und ab... Seit dem Springt das Auto garnicht mehr an,es sind einige teile erneuert oder gewechselt worden.An geht er nur wenn ich Start-Spray in den vergaser Sprühe,wenn ich gas gebe nimmt er es nicht und geht sofort aus..Habe die Spritpumpe überprüft und es kommt kein Sprit mehr an..Gewechselt wurde benzinpumpe,Zündkerzen,Zündkabel,Zündbox (Elekt Zündung) Temperaturfühler..Aber irgendwie bekomme ich ihn nicht mehr zum laufen...Hätte jemand eine idee,bzw einen tipp was das sein könnte..
Was ich nicht verstehe ist das die Motorleuchte blinkt....
Ich währe sehr Dankbar wenn ihr mir Heflen könntet..
Liebe Grüsse Mike
Erstmalein frohes neues Jjahr euch allen,hoffe habt es soweit gut Überstanden...
Mein Anliegen..Ich habe meiner Freundin einen Corsa b Bj.94 1,2 li (C12Nz) gekauft,Während der heimfahrt hat das auto an leistung verloren,Kurz bevor ich bei uns angekommen bin ging er aus...ich habe den wagen neu gestartet und lief auf 3-Zylindern..Er blieb nur an wenn ich vollgas gegeben habe..Dabei hat er Starken Schwarzen Qualm geblasen aus dem Ausspuff. Habe dann gedacht esseih der Thermostat fühler,war es aber nicht seitdem Blinkt die Motorkontrolleuchte auf und ab... Seit dem Springt das Auto garnicht mehr an,es sind einige teile erneuert oder gewechselt worden.An geht er nur wenn ich Start-Spray in den vergaser Sprühe,wenn ich gas gebe nimmt er es nicht und geht sofort aus..Habe die Spritpumpe überprüft und es kommt kein Sprit mehr an..Gewechselt wurde benzinpumpe,Zündkerzen,Zündkabel,Zündbox (Elekt Zündung) Temperaturfühler..Aber irgendwie bekomme ich ihn nicht mehr zum laufen...Hätte jemand eine idee,bzw einen tipp was das sein könnte..
Was ich nicht verstehe ist das die Motorleuchte blinkt....
Ich währe sehr Dankbar wenn ihr mir Heflen könntet..
Liebe Grüsse Mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B 1,2 45 Ps(c12nz) Motorenfrage
Wenn die Motorkontrollleuchte blinkt, dann les doch mal den Fehlerspeicher aus.
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 54
- Registriert: 01.12.2008, 22:21
- Fahrzeug: Corsa C MJ06 X13DT
- Wohnort: Berlin - Charlottenburg
Re: Corsa B 1,2 45 Ps(c12nz) Motorenfrage
Normalerweise sollte die Pumpe schon bei "Zündung an" arbeiten. Du schreibst, es kommt kein sprit an... aber läuft denn die Pumpe?HotgreenCorsa hat geschrieben:Habe die Spritpumpe überprüft und es kommt kein Sprit mehr an..Gewechselt wurde benzinpumpe...
Ansonsten mal das Benzinpumpenrelai überprüfen (Fals der Corsa sowas hat).
Und wie schon geschrieben mal den Fehlerspeicher auslesen.
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B 1,2 45 Ps(c12nz) Motorenfrage
Irgendwie ist das aber alles etwas widersprüchlich.
Schwarzer Qualm deutet auf eine zu fette Verbrennung hin bzw auf eine unvollständige Verbrennung.
Versteh ich nur nicht ganz, wenn kein Sprit ankommt.
Was du auf die schnelle noch ohne großen Aufwand prüfen/tauschen kannst.
-Einspritzventil Klemme 15
-Einspritzventil Masseschluss
-Benzinfilter (war damals bei mir dicht)
Wie war das denn nochmal gleich mit dem Anlaufen der Benzinpumpe???
Bei einigen Motoren (C20XE und LET zum Beispiel) läuft die ja erst an, wenn der Anlasser betätigt wird.
Bin ich mir etz echt net sicher, wann die beim C12NZ anläuft
Wenn du mit Startpilot startest, läuft der dann "normal" im Leerlauf oder auch nur auf 3 Zylindern?
Schwarzer Qualm deutet auf eine zu fette Verbrennung hin bzw auf eine unvollständige Verbrennung.
Versteh ich nur nicht ganz, wenn kein Sprit ankommt.
Was du auf die schnelle noch ohne großen Aufwand prüfen/tauschen kannst.
-Einspritzventil Klemme 15
-Einspritzventil Masseschluss
-Benzinfilter (war damals bei mir dicht)
Wie war das denn nochmal gleich mit dem Anlaufen der Benzinpumpe???
Bei einigen Motoren (C20XE und LET zum Beispiel) läuft die ja erst an, wenn der Anlasser betätigt wird.
Bin ich mir etz echt net sicher, wann die beim C12NZ anläuft

Wenn du mit Startpilot startest, läuft der dann "normal" im Leerlauf oder auch nur auf 3 Zylindern?
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 54
- Registriert: 01.12.2008, 22:21
- Fahrzeug: Corsa C MJ06 X13DT
- Wohnort: Berlin - Charlottenburg
Re: Corsa B 1,2 45 Ps(c12nz) Motorenfrage
Beim zb. C20NE läuft sie mit der Zündung.
Ich hab das so verstanden, das dass mit dem Qualm usw am anfang war, wo er noch teils lief.
Jetzt läuft er wohl garnicht mehr.
Kein Sprit kommt an --> Benzinpumpe aber schon getauscht.
Deshalb Fragte ich, ob die Pumpe überhaupt arbeitet. denn wenn Sie arbeitet, wäre der verdacht erstmal nahe, das irgendwas im Kraftstoffsystem verstopft ist, wie zb dein erwähnter Kraftstofffilter.
Ich hab das so verstanden, das dass mit dem Qualm usw am anfang war, wo er noch teils lief.
Jetzt läuft er wohl garnicht mehr.
Kein Sprit kommt an --> Benzinpumpe aber schon getauscht.
Deshalb Fragte ich, ob die Pumpe überhaupt arbeitet. denn wenn Sie arbeitet, wäre der verdacht erstmal nahe, das irgendwas im Kraftstoffsystem verstopft ist, wie zb dein erwähnter Kraftstofffilter.

- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B 1,2 45 Ps(c12nz) Motorenfrage
Das sollte ja mit dem Überbrücken des Kraftstoffrelais sehr schnell herauszufinden sein.
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 54
- Registriert: 01.12.2008, 22:21
- Fahrzeug: Corsa C MJ06 X13DT
- Wohnort: Berlin - Charlottenburg
Re: Corsa B 1,2 45 Ps(c12nz) Motorenfrage
Cali-LET hat geschrieben:Das sollte ja mit dem Überbrücken des Kraftstoffrelais sehr schnell herauszufinden sein.
Calibramero hat geschrieben:
Ansonsten mal das Benzinpumpenrelai überprüfen

- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Corsa B 1,2 45 Ps(c12nz) Motorenfrage
hi hotgreencorsa
Welchen Temperatur fühler hast du denn getauscht??? den (1 pol.) oben in der ansaug brücke ?? oder den hinten in der ansaug brücke (2 pol.)???
denn der einpolige is nur für dein tacho der hinterre is für das steuergerät!!! und wenn der putt is tritt dieses problem was du hast gern auf.
mfg Angus
Welchen Temperatur fühler hast du denn getauscht??? den (1 pol.) oben in der ansaug brücke ?? oder den hinten in der ansaug brücke (2 pol.)???
denn der einpolige is nur für dein tacho der hinterre is für das steuergerät!!! und wenn der putt is tritt dieses problem was du hast gern auf.
mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B 1,2 45 Ps(c12nz) Motorenfrage
wenn die mkl blinkt ist das normal eigentlich die wfs .wenn der motor ne zündbox hat sollte es ein x 12 sz sein, den könnte es 94 schon mit serienmäßiger wfs gegeben haben.Ich würde erstmal den fehlerspeicher auslesen lassen ,eventuell wurde der schlüsseltransponder nicht erkannt und die wfs muß programmiert werden.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 148
- Registriert: 30.01.2007, 00:31
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B 1,2 45 Ps(c12nz) Motorenfrage
Hey danke schon mal für die ganzen Hilfreichen Antworten...
@:Cali-LET
Das Prob ist er läuft ja nicht mehr,somit bekomme ich das Auto nicht bewegt..
(Irgendwie ist das aber alles etwas widersprüchlich.
Schwarzer Qualm deutet auf eine zu fette Verbrennung hin bzw auf eine unvollständige Verbrennung.
Versteh ich nur nicht ganz, wenn kein Sprit ankommt.)
Das konnte ich feststellen wo der corsa noch lief..Nur seit dem ich den Fühler gewechselt hatte geht er nicht mehr an. Danach hab ich den alten wieder rein gebaut,und ging immer noch nicht.
@:Calibramero
Also der corsa hat ein Spritpumpenrelais,Pumpe läuft erst garnicht an..Somit kein Sprit nach vorne,habe auch Hinten schon mal geschaut und die Leitungen abgezogen ob die Pumpe dann Sprit gibt..Aber kommt nichts.
@: Angus
Gewechselt habe ich den der hinter der Ansaugbrücke sitzt den für das Strg..( 2-polig)
@ Ralf
Hey,als ich hab mal nach geschaut unter dem Lenkstock sitzt die Wegfahrsperre,Habe dann auch gedacht es liegt am Schlüssel nur habe ich zwei Schlüssel von diesem Auto da,beide sind ohne den erwähnten Transponder..So lief er ja auch vorher,ohne das ich was an dem Karren gemacht hatte..
Danke lg Mike
@:Cali-LET
Das Prob ist er läuft ja nicht mehr,somit bekomme ich das Auto nicht bewegt..
(Irgendwie ist das aber alles etwas widersprüchlich.
Schwarzer Qualm deutet auf eine zu fette Verbrennung hin bzw auf eine unvollständige Verbrennung.
Versteh ich nur nicht ganz, wenn kein Sprit ankommt.)
Das konnte ich feststellen wo der corsa noch lief..Nur seit dem ich den Fühler gewechselt hatte geht er nicht mehr an. Danach hab ich den alten wieder rein gebaut,und ging immer noch nicht.
@:Calibramero
Also der corsa hat ein Spritpumpenrelais,Pumpe läuft erst garnicht an..Somit kein Sprit nach vorne,habe auch Hinten schon mal geschaut und die Leitungen abgezogen ob die Pumpe dann Sprit gibt..Aber kommt nichts.
@: Angus
Gewechselt habe ich den der hinter der Ansaugbrücke sitzt den für das Strg..( 2-polig)
@ Ralf
Hey,als ich hab mal nach geschaut unter dem Lenkstock sitzt die Wegfahrsperre,Habe dann auch gedacht es liegt am Schlüssel nur habe ich zwei Schlüssel von diesem Auto da,beide sind ohne den erwähnten Transponder..So lief er ja auch vorher,ohne das ich was an dem Karren gemacht hatte..
Danke lg Mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B 1,2 45 Ps(c12nz) Motorenfrage
mike der transponder ist in dem schlüssel den sieht man von außen nicht.Wenn die mkl richtig blinkt (nicht leuchtet ) dann liegt es sehr wahrscheinlich an der wfs eventuell ist auch nur ne sicherung kaputt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 54
- Registriert: 01.12.2008, 22:21
- Fahrzeug: Corsa C MJ06 X13DT
- Wohnort: Berlin - Charlottenburg
Re: Corsa B 1,2 45 Ps(c12nz) Motorenfrage
Jo, die MKL Blinkt dann, wenn er die WfS nicht erkennt.
Habe auch ne Elektr. WfS in meinem Corsa und die verhält sich so, das wenn ich den Transponder nicht in richtung und nähe des zündschlosses halte, startet der Corsa kurz und geht dann nach ca 1-2sek wieder aus. Danach startet er nicht mehr. Erst wieder mit dem Transponder.
Wurde der Corsa richtig mit Transponder gestartet, kann man anschließend ohne ihn fahren. Bis man den Motor wieder abstellt.
Also wenn man quasi den "ersatzschlüssel" ohne transponder einsteckt und den transponder sagen wir mal , von nem abgebrochenen Hauptschlüssel nur ranhält, startet der Corsa und anschließend kann der transponder weg und der Motor läuft weiter.
Laut Handbuch bedeutet (bei meinem Astra Coupe) eine Blinkende MKL "Fehler im system der WfS".
Habe auch ne Elektr. WfS in meinem Corsa und die verhält sich so, das wenn ich den Transponder nicht in richtung und nähe des zündschlosses halte, startet der Corsa kurz und geht dann nach ca 1-2sek wieder aus. Danach startet er nicht mehr. Erst wieder mit dem Transponder.
Wurde der Corsa richtig mit Transponder gestartet, kann man anschließend ohne ihn fahren. Bis man den Motor wieder abstellt.
Also wenn man quasi den "ersatzschlüssel" ohne transponder einsteckt und den transponder sagen wir mal , von nem abgebrochenen Hauptschlüssel nur ranhält, startet der Corsa und anschließend kann der transponder weg und der Motor läuft weiter.
Laut Handbuch bedeutet (bei meinem Astra Coupe) eine Blinkende MKL "Fehler im system der WfS".
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B 1,2 45 Ps(c12nz) Motorenfrage
Wie die WFS bei DIESEM Modell genau funktoniert ist mir nicht bekannt.
Aber bei einigen 1,4er Modellen wurde nur die Spritzufuhr gekappt.
Da hat das überbrücken des Benzinpumpenrelais die WFS überbrückt.
Also probier des mal aus
Aber bei einigen 1,4er Modellen wurde nur die Spritzufuhr gekappt.
Da hat das überbrücken des Benzinpumpenrelais die WFS überbrückt.
Also probier des mal aus
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 148
- Registriert: 30.01.2007, 00:31
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B 1,2 45 Ps(c12nz) Motorenfrage
Hey Danke für die Antworten.
Also Ralf,in diesem Schlüssel ist keiner drin so meinte ich das,hatte schon reingeschaut...In dem Ersatzschlüssel auch nicht..
Ok,Werde malversuchen das Relais zu Brücken kann mir jemand sagen welche Kabel ich genau Brücken muss.. Lg Mike
Danke
Also Ralf,in diesem Schlüssel ist keiner drin so meinte ich das,hatte schon reingeschaut...In dem Ersatzschlüssel auch nicht..
Ok,Werde malversuchen das Relais zu Brücken kann mir jemand sagen welche Kabel ich genau Brücken muss.. Lg Mike
Danke
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B 1,2 45 Ps(c12nz) Motorenfrage
Müsste das rot/blaue sein.
(Also mit Klemme 15 bzw 30 brücken)
Falls niemand anders vorher bescheid gibt, kann ich später mal im Stromlaufplan nachschauen
(Also mit Klemme 15 bzw 30 brücken)
Falls niemand anders vorher bescheid gibt, kann ich später mal im Stromlaufplan nachschauen