Corsa B 1.2 16V sägt im Standgas
Corsa B 1.2 16V sägt im Standgas
Hallo
Mein Name ist Dennis..
Ich habe folgendes Problem mit meinem Corsa B Bj 2000, 1.2 16v.
Er sägt stark im Standgas.
Wenn ich ihn starte dreht er erst mit dem Gas hoch und fängt dann an zu sägen, das Gas nimmt er auch
sehr schlecht an.
Ich habe hier noch einen Spender Corsa stehen, bei dem der Motor läuft, wovon ich die Teile umbaue.
Beim Fehlerauslesen kommt die Meldung. Luftregelung P505.
Erneuert habe ich mittlerweile:
Drosselklappe kpl.
Agr Ventil
Luftmassenmesser.
Zündkerzen
und die Zündleiste.
Ich bin mit meinen Latein am Ende.
Wenn ich es nicht hinbekomme, muss ich wohl den kpl. Motor von dem Spendercorsa einbau, was ich erst einmal vermeiden wollte.
Falls mir jemand helfen kann wäre ich sehr dankbar.
mfg Dende
Mein Name ist Dennis..
Ich habe folgendes Problem mit meinem Corsa B Bj 2000, 1.2 16v.
Er sägt stark im Standgas.
Wenn ich ihn starte dreht er erst mit dem Gas hoch und fängt dann an zu sägen, das Gas nimmt er auch
sehr schlecht an.
Ich habe hier noch einen Spender Corsa stehen, bei dem der Motor läuft, wovon ich die Teile umbaue.
Beim Fehlerauslesen kommt die Meldung. Luftregelung P505.
Erneuert habe ich mittlerweile:
Drosselklappe kpl.
Agr Ventil
Luftmassenmesser.
Zündkerzen
und die Zündleiste.
Ich bin mit meinen Latein am Ende.
Wenn ich es nicht hinbekomme, muss ich wohl den kpl. Motor von dem Spendercorsa einbau, was ich erst einmal vermeiden wollte.
Falls mir jemand helfen kann wäre ich sehr dankbar.
mfg Dende
Zuletzt geändert von Dende78 am 29.10.2016, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Corsa B 1.2 16V sägt im Standgas
Hast du mit der DK auch den Leerlaufregler und DK-Poti getauscht? Das wäre sonst kandidaten. Und ich würde mal schauen, ob er Falschluft zieht.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Corsa B 1.2 16V sägt im Standgas
Habe ich alles mitgetauscht und habe Ihn mit Bremsenreiniger abgesprüht.
Es hat sich nichts verändert.
Es hat sich nichts verändert.
Re: Corsa B 1.2 16V sägt im Standgas
Der Fehlercode lautet Luftregelung P505 nicht Luftansaugung.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Corsa B 1.2 16V sägt im Standgas
Wie ist es denn mit der Leistung, bringt er die die er bringen soll? Wenn nicht, würde ich mal die Kompression messen.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Corsa B 1.2 16V sägt im Standgas
Er ist Unfahrbar.
Ich werde mal bei Zeiten die Kompression messen.
Ich werde mal bei Zeiten die Kompression messen.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa B 1.2 16V sägt im Standgas
Oder vorher mal das Motorsteuergerät tauschen?
Was bleibt denn noch an Gemischbildenden und steuernden Sensoren:
Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor erzeugen kein sägen.
Lambdasonde: ja, aber auch mit einem völligen defekt müsste man fahren können.
Klopfsensor: kann Ruckeln verursachen, Auto sollte aber trotzdem noch fahrbar sein.
Bleibt nur noch das Motorsteuergerät und wenn es das nicht ist, ein mechanisches Problem am Motor.
Massekabel sind alle fest? Ladespannung (um 14V) stimmt auch?
Kannst du denn im Stand die Drehzahl erhöhen? Also mal auf 3500u/min und dort halten? Wie läuft dann der Motor?
Was bleibt denn noch an Gemischbildenden und steuernden Sensoren:
Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor erzeugen kein sägen.
Lambdasonde: ja, aber auch mit einem völligen defekt müsste man fahren können.
Klopfsensor: kann Ruckeln verursachen, Auto sollte aber trotzdem noch fahrbar sein.
Bleibt nur noch das Motorsteuergerät und wenn es das nicht ist, ein mechanisches Problem am Motor.
Massekabel sind alle fest? Ladespannung (um 14V) stimmt auch?
Kannst du denn im Stand die Drehzahl erhöhen? Also mal auf 3500u/min und dort halten? Wie läuft dann der Motor?
Gruss Sebi
Re: Corsa B 1.2 16V sägt im Standgas
Massekabel sind alle soweit fest, Die Ladespannung mess ich morgen.
Wenn das nichts hilft werde ich das Steuergerät wechseln.
Ist der Ausbau des Steuergerätes viel Arbeit? Ist ja sehr versteckt.
Ich kann ihn bis auf 3.500 drehen und halten allerdings erst nach starken ruckeln.. wenn ich ihn fahren möchte
geht er mir aus.
Wenn das nichts hilft werde ich das Steuergerät wechseln.
Ist der Ausbau des Steuergerätes viel Arbeit? Ist ja sehr versteckt.
Ich kann ihn bis auf 3.500 drehen und halten allerdings erst nach starken ruckeln.. wenn ich ihn fahren möchte
geht er mir aus.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa B 1.2 16V sägt im Standgas
Und bei 3500u/min läuft er dann ganz sauber, ohne gepatsche aus dem Auspuff?
Und "Unfahrbar" ist er deshalb, weil er untenrum kein Gas annimmt? Also stark bockt?
Ich muss mal etwas nachfragen, damit ich verstehe, wie der Motor aktuell läuft.
Ans Steuergerät kommt man relativ gut dran: das sitzt, von vorne auf den Motor geschaut, rechts am Block. 2 dicke Stecker gehen da rein. Aber Achtung: du musst noch das Wegfahrsperrensteuergerät tauschen und die Transponder in den Schlüsseln!
Das Wegfahrsperrensteuergerät sitzt unter der Lenkradverkleidung (3 Schrauben, dann vorsichtig nach unten ausclipsen) und ist nur auf das Zündschloss gesteckt. Hinten sitzt ein Stecker, den vorsichtig lösen!
Die Transponder sitzt in den Schlüsseln: die Schlüssel kann man vorsichtig mit einem Schraubendreher aufhebeln: alten Transponder raus, neuen rein.
Und hinterher nicht verwechseln.
Und "Unfahrbar" ist er deshalb, weil er untenrum kein Gas annimmt? Also stark bockt?
Ich muss mal etwas nachfragen, damit ich verstehe, wie der Motor aktuell läuft.
Ans Steuergerät kommt man relativ gut dran: das sitzt, von vorne auf den Motor geschaut, rechts am Block. 2 dicke Stecker gehen da rein. Aber Achtung: du musst noch das Wegfahrsperrensteuergerät tauschen und die Transponder in den Schlüsseln!
Das Wegfahrsperrensteuergerät sitzt unter der Lenkradverkleidung (3 Schrauben, dann vorsichtig nach unten ausclipsen) und ist nur auf das Zündschloss gesteckt. Hinten sitzt ein Stecker, den vorsichtig lösen!
Die Transponder sitzt in den Schlüsseln: die Schlüssel kann man vorsichtig mit einem Schraubendreher aufhebeln: alten Transponder raus, neuen rein.
Und hinterher nicht verwechseln.

Gruss Sebi
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: Corsa B 1.2 16V sägt im Standgas
Ich hab da noch na andere Idee !
Wann wurde das letzte mal das Öl gewechselt und was wurde dann eingefüllt ?
Die Kette wird doch per Öldruck am Spanner straff gehalten. Was ist wenn da eine falsche Suppe drin ist oder aber einfach zu alt ist ? Dann stimmen die Steuerzeiten nicht mehr und die hier genannten Symptome passen sogar dazu. Verstärkt wird das ganze dann auch noch wenn die Kette etwas gelängt ist
Die 4 Ventiler sind da ein wenig empfindlicher als die alten 2 Ventiler.
Wann wurde das letzte mal das Öl gewechselt und was wurde dann eingefüllt ?
Die Kette wird doch per Öldruck am Spanner straff gehalten. Was ist wenn da eine falsche Suppe drin ist oder aber einfach zu alt ist ? Dann stimmen die Steuerzeiten nicht mehr und die hier genannten Symptome passen sogar dazu. Verstärkt wird das ganze dann auch noch wenn die Kette etwas gelängt ist

Die 4 Ventiler sind da ein wenig empfindlicher als die alten 2 Ventiler.
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsa B 1.2 16V sägt im Standgas
Wenn Drosselklappengehäuse oder Poti getauscht werden, müßen vorher immer die Adaptionswerte auf Null gesetzt werden, sonst ist das wie im Lotto, das des gleich sauber läuft.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Corsa B 1.2 16V sägt im Standgas
Das heißt ich müsste erst einmal zu Opel fahren und mir die Werte auf Null stellen lassen?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa B 1.2 16V sägt im Standgas
Ja, genau!
Manchmal klappt es auch mit Batterie abklemmen - das ist aber die unsichere Methode.
Ich bin auch automatisch davon ausgegangen, das die DK neu angelernt wurde.
Manchmal klappt es auch mit Batterie abklemmen - das ist aber die unsichere Methode.
Ich bin auch automatisch davon ausgegangen, das die DK neu angelernt wurde.

Gruss Sebi
Re: Corsa B 1.2 16V sägt im Standgas
Und wie ist es, wenn ich das Steuergerät von dem Spendercorsa nehme?
Dann müssten doch die Werter auf die Drosselklappe abstimmt sein. Ich habe ja auch die Drosselklappe von dem
Spendercorsa genommen.
Dann müssten doch die Werter auf die Drosselklappe abstimmt sein. Ich habe ja auch die Drosselklappe von dem
Spendercorsa genommen.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Corsa B 1.2 16V sägt im Standgas
Wenn beides vom selben Spender kommt könntest du Glück haben. Letztlich ist es aber so, dass die Werte für den jeweiligen Motor optimiert werden beim anlernen und da der Kram ja jetzt in einem anderen Motor verbaut ist, muss das nicht mehr unbedingt hinhauen.
Ich würde es einfach neu anlernen, so wie schon beschrieben, damit dürfte es am besten gehen.
Ich würde es einfach neu anlernen, so wie schon beschrieben, damit dürfte es am besten gehen.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!