Corsa B 1.0 12V springt nicht mehr an

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
LeiNaD
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 26.04.2012, 12:05

Corsa B 1.0 12V springt nicht mehr an

Beitrag von LeiNaD »

Hallo zusammen, bin neu hier und benötige direkt eure Hilfe,

ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass mein Corsa nicht mehr anspringt. War seither nur nicht dringlich und kümmere mich deshalb erst jetzt darum.
Kurz zur Vorgeschichte. Ich hatte seit Dezember das Problem, dass er ganz schlecht angesprungen ist. Wenn ich Gas gegeben habe, kam er dann. Habe daraufhin das Standgas etwas höher eingestellt, dann gings besser, aber im warmen Zustand hat er dann zu hoch gedreht. Hatte zu dem Zeitpunkt auch immer wieder das Problem, dass die MKL anging. Wenn ich den Corsa dann ausgemacht und neu gestartet habe, ging sie meist wieder aus und blieb auch aus. War dann beim nächsten Mal wieder an.
Dann ist der Corsa eines Tages nicht mehr angesprungen. Der Anlasser dreht, der Motor springt aber nicht an.
Dachte, dass es die Benzinpumpe ist, habe diese getauscht, ging aber trotzdem nicht. An der Pumpe kommen nur die 12V vom Füllstandgeber an.
Hatte dann das Relais im Verdacht und wollte dieses überprüfen (hinter dem Handschuhfach). Nun waren da aber drei Relais. Ein Grünes und zwei in Lila.
Die beiden in Lila habe ich quergetauscht. Sprang trotzdem nicht an.
Das Grüne wollte ich mit einem Schraubenzieher heraushebeln, weil ich so schlecht hingekommen bin. Habe dann vermutlich zwei oder drei Kontakte mit der Spitze berührt und die Hupe ging kurz an, bin natürlich mächtig erschrocken. Als ich es dann wieder eingebaut habe, funktionierte die Hupe nicht mehr... Vermutlich habe ich es zerschossen?!
Habe dann anschliessend im Netz gelesen, dass man den Fehlercode ausblinken kann. Wollte dies dann tun und habe blöderweise nicht die Kontakte 4 und 6 überbrückt, sondern 3 und 5. Nun habe ich das Problem, dass meine Blinker nicht mehr tun (die Blinker-Lampe beim Tacho leuchtet allerdings) und mein Display (Datum, Uhrzeit, Radio) dunkel bleibt. Hab ich nun das eine Relais zerschossen, oder habe ich mehr zestört?

Schonmal vielen Dank für eure Unterstützung!

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Corsa B 1.0 12V springt nicht mehr an

Beitrag von phex77 »

Oje, wo soll man da anfangen?
Du scheinst grad ne Menge Lehrgeld zu bezahlen, aber was solls! :D

Erstmal zum Motor.
Du hast den x10xe , 3 Zylinder mit 54PS nehme ich an.

Dein Motor braucht zum Starten - Benzin, Luft, Funke und Kompression.
Wie ich herauslesen konnte hast Du den Lehrlauf "verstellt" und die Pumpe gewechselt.
Bei deinem Motor stellt die Elektronik den Lehrlauf ein, keine Ahnung an welcher Schraube du gedreht hast - aber die solltest Du wieder in Ausgangsstellung bringen.
Dann hast Du die Pumpe gewechselt, weil keine Spannung ankam. - Wo hast du gemessen?
Bei einigen Motoren schaltet das Relais erst durch, wenn der Motor angelassen wird.
Leider kann ich Dir nicht sagen wie es sich bei deinem Motor verhält.

Hast Du alle Sicherungen überprüft, möglicherweise sind ein paar durchgebrannt?

Wie ich vorgehen würde:
1. Sicherungen checken
2. Zündsystem checken, Kerze rausdrehen in den Kerzenstecker, gegen Masse legen und Motor anlassen - kommt der Funke?
3. wie sieht das Kerzenbild aus, eher dunkel oder hell?
4. wenn Funke i.O. dann gucken ob Sprit kommt - dazu einfach die Versorgungsleitung vorn an der Einspritzleiste kurz lösen - dann merkste schon ob Druck anliegt oder nicht - noch besser mit nem Manometer-Benzindruckmesser.
5. ist Funke und Sprit da, fehlen noch die Kompression und die Gemischaufbereitung.
6. Kompression messen
7. Fehlerauslese, bei Zündung an - leuchtet dann noch deine Motorkontrollleuchte im Cockpit? - Falls nein, könnte Dein Steuergerät zerschossen sein.
8. der häufigste Fehler bei der Gemischaufbereitung und dem x10xe ist der Luftmassenmesser, aber hier können die Corsa B Spezialisten sicherlich mehr sagen

gehe erstmal langsam und systematisch von oben nach unten durch.
eventuell kann man den fehler dann einkreisen.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa B 1.0 12V springt nicht mehr an

Beitrag von Acki »

Als erstes guck doch mal welche Sicherungen kaputt sind.
Vermutlich sind nur Sicherungen durch und nicht das Relais kaputt.

Dann, beim 1.0L kannst du den Fehlerspeicher eh nicht ausblinken. Der Diagnosestecker ist beim x10xe und x12xe anders belegt und damit kann der fehlerspeicher nur mit einem Diagnosegerät ausgelesen werden.

Wennn der 1.0er nicht mehr anspringt ist meistens der Kurbelwellensensor kaputt. Erstes Symptom davon ist das er warm schlecht anspringt, dann später einfach unter der Fahrt ausgeht wenn der Motor warm wird und irgendwann gar nicht mehr anspringt. Im Fehlerspeicher steht dann auch Kurbelwellensensor drin.

Wenn im Fehlerspeicher allerdingt was vom Lambdasonde steht, ist es eher der Luftmassenmesser. Der geht - genauso wie das AGR - durch den Dreck kaputt der aus der Kurbelgehäuseentlüftung kommt. Meistens ist da dann zusätzliches Symptom das der Motor Leistungslöcher hat und ruckelt.
In jedem Fall macht es Sinn ab und zu die Kurbelgehäuseentlüftung und die Drosselklappe sauber zu machen. Spätestens wenn LMM und/oder AGR gewechselt werden, sonst sind die nämlich schnell wieder kaputt.

Der Leerlauf ist übrigens beim Corsa elektronisch geregelt und man sollte an der werksseitigen Nullstellung (die normalerweise mit Lack gesichert ist) auf gar keinen Fall rumdrehen.
Wenn der Leerlauf nicht passt ist irgendwo was verdreckt, ein Sensor spinnt oder er zieht irgendwo Falschluft.

gruß Acki

Schulz89
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 03.05.2012, 01:18

Re: Corsa B 1.0 12V springt nicht mehr an

Beitrag von Schulz89 »

Naja also zudem Belegung 3, 5
5 geht zum Kühlmittel Sensor der wird's wohl Hintersinn haben....
3 geht zum Luftmassenmesser....

Ob dadurch was def. geht kann ich nicht sagen...
Aber wenn du suchst kannst du da anfangen;)

LeiNaD
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 26.04.2012, 12:05

Re: Corsa B 1.0 12V springt nicht mehr an

Beitrag von LeiNaD »

Guten morgen,

schonmal vielen Dank für eure Antworten. Werde nun eines nach dem anderen durchprobieren.
Hab gestern mal den KWS ausgebaut, nun muss ich mir nur noch ein Messgerät organisieren. Meines hat bei der Einstellung 20M (Ohm) ziemlich geschwankt, zwischen 10 und 12. Ist wahrscheinlich mein Multimeter kaputt. Der KWS müsste doch so um die 950Ohm haben?!
Ne defekte Sicherung konnte ich auch nicht sichten. Muss aber auch ehrlich gestehen, dass ich noch nie eine defekte gesehen habe. Müsste doch aber mit bloßem Auge ohne Ausbauen, zu sehen sein?!

Grüße
LeiNaD

Buddy32
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 125
Registriert: 24.04.2012, 11:33
Fahrzeug: Corsa B 1.4

Re: Corsa B 1.0 12V springt nicht mehr an

Beitrag von Buddy32 »

Also ohne Herausziehen der Sicherungen wird es doch recht schwer zu erkennen welche defekt ist.

Ich geh mal davon aus das du die schönen Bunten im Sicherungskasten meinst.

Einfach rausziehen und dann siehst ja ob der draht noch zusammen ist, oder gerissen.
Mein Corsa !! Klein aber Oho

LeiNaD
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 26.04.2012, 12:05

Re: Corsa B 1.0 12V springt nicht mehr an

Beitrag von LeiNaD »

Hallo zusammen,

ein erster Erfolg ist zu verzeichnen. Habe mir bei eBay günstig (~14€ inkl. Versand) einen Kurbelwellensensor geschossen und diesen gerade eben eingebaut und siehe da, der Motor springt wieder an. :)
Allerdings besteht das andere Problem weiter. Und zwar funktionieren weiterhin weder Blinker, noch Warnblinker, noch Hupe, noch Radio, oder das Display. Kann das an dem Relais (das hinterste der Drei hinter dem Handschuhfach), liegen? Habe ich es beim Ausbau zerschossen? Wie kann ich dieses überprüfen?
Wenn ich die Zündung anmache, dann leuchten folgende Lampen:
- EPS
- Blinker
- MKL
- Öl
- Batterie
Muss ich in die Werkstatt und den Fehlerspeicher auslesen lassen, oder kann ich noch selbst irgendwas tun?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Corsa B 1.0 12V springt nicht mehr an

Beitrag von Acki »

Guck doch bitte erstmal nach der Sicherung Nr.1 !!

gruß Acki

LeiNaD
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 26.04.2012, 12:05

Re: Corsa B 1.0 12V springt nicht mehr an

Beitrag von LeiNaD »

Acki, du bist mein Held :) Danke!

Dachte eigentlich dass ich schon alle Sicherung geprüft habe, aber entweder hab ich nicht richtig geschaut, oder hab sie einfach übersehen...

Danke euch allen, nun scheint wieder Alles zu funktionieren. :respekt:

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“