C14se Motor klingelt klopfende verbrennung

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Corsa.Si
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 06.07.2016, 13:25

C14se Motor klingelt klopfende verbrennung

Beitrag von Corsa.Si »

moin...

habe folgenes problem unzwar sobald ich beschleunige fängt mein motor an zu klingeln war schon in ner werkstatt und da sagte man mir das es klopfende zündung sei.

es tritt auf wenn ich im 3gang 4gang und im 5gang beschleunige im 2gang hört man das nicht so doll.

es tratt auf einmal auf erst schob ich das auf die antribswelle das knackgeräusch bis ich irgentwann dachte das sie es nicht sein kann.

daraufhin bin ich halt in die werkstatt und bekam die aussage mit der klopfende zündung.

folgendes habe ich schon gemacht:

zahnriemen überprüft ob der übergesprungen ist steht beides auf OT oben an der nockenwelle und unten an der kurbelwelle. der zahnriemen ist grade mal 10.000 KM als und wasserpumpe ist auch neu mit dem riemen gekommen.

DIS zündmodul ausgetauscht mit kabel (das ist auf jedenfall heil habe ich getestet)

zündzeitpunkt kann man auch nicht einstellen wurde mir gesagt weil die zündung elektrisch ist (habe kein verteiler)

da der motor kein klopfsensor besitzt sondern nur den Oktan stecker wo mir denn nachher aufgefallen ist das der auf 98 gesteckt ist ich aber nur SUPER benzin tanke habe ich ihn auf 92 gesteckt denn verschwand das geräusch.

morgens bin ich tanken gefahren auf dem weg zur tanke war alles gut kaum habe ich getankt kam das geräusch wieder.

bin angehalten hab das auto ausgemacht und nach 15 minuten wieder angemacht war es wieder weg und blieb auch 2 tage lang weg.

denn bin ich bei mein schwiegervater los gefahren der parkplatz ist sehr uneben und da bemerkte ich das das klopfen als ich auf der straße beschleunigt habe wieder aufgetaucht ist.

nun meine frage hat jemand noch ne idee was es sein kann bzw was ich noch kontrollieren kann.

habe wo ich das auto gekauft habe viel neu gemacht

kopfdichtung
zahnriemen + wasserpumpe
wassertemperratur fühler (2polig)
neue lamda
kerzen sind im april neu gekommen

was mir noch aufgefallen ist das er wenn er kalt ist richtig unruhig läuft als hätte er ne scharfe nockenwelle drinne.( ist aber die originale drinne) so richtig unsauber als wenn ein pott nicht da ist aber wenn ich gas gebe sind alle vier da

langsam ist das echt die suche nach der nadel im heuhaufen.

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: C14se Motor klingelt klopfende verbrennung

Beitrag von Copperhead »

Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor oder das Vorschaltgerät vom DIS, wären meine ersten Vermutungen. Das Vorschaltgerät sitzt unterm DIS am Rahmen festgeschraubt und schmoddert gerne mal zu und macht dann Zicken, auch wenn das DIS selbst noch in Ordnung ist.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Corsa.Si
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 06.07.2016, 13:25

Re: C14se Motor klingelt klopfende verbrennung

Beitrag von Corsa.Si »

Also bei mir ist kein Rahmen der Stecker geht direkt an das DIS, ich habe das ganze dis ausgetauscht oder kann das sein das das vorschaltgerät woanders sitzt? Meiner ist ein umbau

Und bei nockenwellensensor und kurbelwellensensor müsste da nicht die mkl angehen ?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: C14se Motor klingelt klopfende verbrennung

Beitrag von CCSS »

Corsa.Si hat geschrieben: Und bei nockenwellensensor und kurbelwellensensor müsste da nicht die mkl angehen ?
Mahlzeit. Komme von drüben! :mrgreen:

Für sich gesehen nicht: woher soll das Steuergerät wissen, ob der Zündzeitpunkt passt?

Die MKL geht an, wenn die gelieferten Werte völlig unplausibel sind.

Bei Motoren, die zusätzlich noch einen Nockenwellensensor habe, kann das MSTG relativ schnell checken, ob alles stimmt: da müssen nämlich KWS und NWS Deckungsgleich arbeiten.
Der C14SE hat aber keinen Nockenwellensensor.

Bei völlig defektem KWS läuft der Motor gar nicht mehr, weil das Steuergerät keine Ahnung mehr hat, wo es zünden soll.

Aber der Hinweis ist gut: die Riemenscheibe sitzt fest? Nicht vom Keil am Zahnriemenrad weggedreht?

Um das zu prüfen, müsstest du die Riemenscheibenschraube lösen.
Abstand zum Sensor stimmt noch? Alle Zähne vorhanden?

Allerdings klingelt/ klopft ein Motor ja nur, wenn die Zündung sehr minimal daneben liegt! Wäre die zu stark daneben, würde es ruckeln und es käme zu Leistungsverlust.

Edit: Frage überlesen: Fahrzeuge mit DIS haben kein Vorschaltgerät. Im DIS ist alles integriert!
Gruss Sebi

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: C14se Motor klingelt klopfende verbrennung

Beitrag von Copperhead »

Corsa Black Mamba hat geschrieben:Was man auch mal in Betracht ziehen könnte zusätzlich zum DIS-Modul wäre das Vorschaltgerät. Das hockt am Rahmen und bekommt den ganzen Siff wie Salz und Spritzwasser ab.
War zwar ein anderer Thread, aber eine ähnliche Problematik.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Corsa.Si
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 06.07.2016, 13:25

Re: C14se Motor klingelt klopfende verbrennung

Beitrag von Corsa.Si »

also wie gesagt ich hatte ihn auf OT gestellt und unten war er auf ot und oben an der nockenwelle...

die riemenscheibe an sich sollte nicht locker sein weil dort habe ich ihn auf ot gedreht mit ner knarre da hätten wir das sicherlich bemerkt, hoff ich mal :mrgreen: bzw hatte ich ein mechaniker dabei und dem wäre das sicher aufgefallen.

was den KW sensor angeht kann sich der abstand verändern ??... und wie meinst du ob alle zähne noch da sind ? .. sorry das ich so blöde frage aber ich habe mich noch nie so richtig damit befasst bin in manchen sachen noch laie...

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: C14se Motor klingelt klopfende verbrennung

Beitrag von CCSS »

Uh, Tatsache.

Okay: dann haben die alten DIS Motoren tatsächlich ein getrenntes DIS Modul.

Zähne vom KWS- Rad; wenn da was fehlt, siehst du das. :mrgreen:

Abstand kann sich eigentlich nicht verändern. Irgendwo um 3-4mm sind das.
Gruss Sebi

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: C14se Motor klingelt klopfende verbrennung

Beitrag von Copperhead »

Ich glaub so richtig zentral gesteuert war das erst mit Einführung der Zündleisten, die (soweit ich weiß) direkt vom MSG angesteuert werden.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Corsa.Si
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 06.07.2016, 13:25

Re: C14se Motor klingelt klopfende verbrennung

Beitrag von Corsa.Si »

moin, so da scheint auch alles okay zu sein am KW sensor und die zähne sind auch da was mich nur wundert das er morgens so unruhig läuft das kommt auch dazu...

er macht im stand auch komische geräusche im kalten zustand wie ein defektes ausrücklager hört sich das an kommt aber nicht aus der ecke vom getriebe sondern entweder hinterm motor oder da wo die LIMA sitzt...immer so ein KLOCK KLOCK aber nicht im selben rhythmus.

also langsam weiß ich nicht mehr weiter mir wurde schon gesagt vielleicht nockenwelle eingelaufen ... weil er das mit der klopfenden verbrennung nur unter last macht... auch im stand wenn man ein harten gas stoß macht.

habe heue morgen auch super plus getankt und auch 98 umgesteckt aber das das klingeln wurde dadurch sogar mehr,vielleicht muss sich das noch einspielen bis der rest normal super raus ist aber ich hatte auch nicht mehr viel drinne zwischen 3-5L spuer und da habe ich 15L super plus rauf getankt.

also langsam bin ich ratlos wonach ich noch suchen soll. fals jemand noch ideen hat gerne her damit

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: C14se Motor klingelt klopfende verbrennung

Beitrag von Copperhead »

Die Idee mit dem Vorschaltgerät steht ja noch im Raum, danach mal geschaut? Das Klonk aus Richtung LiMa könnte ein defektes Lager an der Keilriemenrolle der LiMa sein, das macht dann komische Geräusche.
Ach ja, das MSG könnte auch einen weg haben, kommt selten vor, aber ist immerhin möglich.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: C14se Motor klingelt klopfende verbrennung

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Moin. Also, ich hab jetzt schon Motoren gesehen, die hatten kein Vorschaltgerät beim DIS, das betrifft Fahrzeuge wo Klimaanlage haben. Da liegt der Stecker für das Vorschaltgerät blind an den Motorkabelbaum geklebt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Corsa.Si
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 06.07.2016, 13:25

Re: C14se Motor klingelt klopfende verbrennung

Beitrag von Corsa.Si »

also ich habe den kabelbaum abgesucht und da ist kein vorschaltgerät.

auf jedenfall habe ich hier nochmal die zündkerzen gecheckt habe hier mal die bilder die kerzen sind grade mal seit 20.4 drinne und haben auch nicht so viel strecke gesehen.... aber das die gleich so aussehen ?
1.jpg
2.jpg
3.jpg
naja langsam bin ich ratlos .. steuergeärt könnte ich noch eins organisieren ... das hat zwar keine wegfahrsprerre was meins auf jedenfall hat ... aber das ist ja denn egal oder ?

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: C14se Motor klingelt klopfende verbrennung

Beitrag von Copperhead »

Dann hat halt dein Auto keine WFS mehr, wenn du damit leben kannst, ist alles gut. Die Transponderspule in der Lenksäule ist dann quasi tot.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: C14se Motor klingelt klopfende verbrennung

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Ich denk auch, das der Corsa jetzt nicht so das große Objekt von Autodieben ist, da kann man auf die WFS ruhig verzichten.
Und zu den Kerzen, die sehen doch prima aus. Was hast daran auszusetzen?
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: C14se Motor klingelt klopfende verbrennung

Beitrag von Copperhead »

Vielleicht der schwarz-krustige Rand außen? Nach einem viertel Jahr vielleicht schon etwas viel..
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“