C14SE Mantzel Phase 2 ?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
WND SI 800
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 25.11.2010, 14:18

C14SE Mantzel Phase 2 ?

Beitrag von WND SI 800 »

Hi Community,

Ich habe vor gehabt meinen C14SE mal neu aufzusetzen und neu machen. Mein Freund meinte so das Mantzel das auch mache und da ging ich auf die Homepage. Da sah ich für knapp 3000€ ein Tuningupgrade mit einigem extra was ich auch noch machen wollte wie Fächerkrümmer,Nocke usw. Also ich find den Preis garnicht so übertrieben und er hat danach fast 40PS mehr. Sind das standart Settings oder muss man ihn dann öfter neuaufsetzten wegen Verschleiß? Würdet ihr mir das raten?

Ich hab viele offene Fragen aber im moment voll bogg drauf :D

Gruß :dafür:
Corsa B Sport endlich!

Bald: Motor neu abdichten + Planen

Phil86
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 180
Registriert: 26.05.2010, 21:26
Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
Kontaktdaten:

Re: C14SE Mantzel Phase 2 ?

Beitrag von Phil86 »

Meine Meinung:
3000 Euro finde ich etwas heftig...


Frage mich grade, was da alles drin ist und ob sich das überhaupt für dein Auto lohnt...


Willste günstig mehr Dampf, kauf dir nen c16se-Motor+Steuergerät und ner Scharfen Nocke.
Also bei mir läuft das echt super zusammen und hat unter 600 Euro gekostet.
Und im Vergleich zum c14se sinds nun auch gut 30-40 PS mehr...
Jetzt noch ne Kopfbearbeitung, Fächerkrümmer und ne Kennfeldabstimmung dabei und dann hast du definitiv deine 40 PS mehr für die halbe Kohle

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C14SE Mantzel Phase 2 ?

Beitrag von r.siegel »

ich find es nicht zu teuer normal kann man übern daumen gepeilt 100€ pro erzieltem zusatz ps rechnen,wenn man höher hinaus will als 5-10% leistungssteigerung .Man muß dabei immer im hinterkopf haben man bezahlt bei solchen firmen nicht nur die zeit und das material ,sondern was ich viel wichtiger finde das Know how und die erfahrung.Guckt mal bei risse auf die seite was son gemachter c20xe kostet im stw trimm mit 290 ps das sind einfach mal 33000 € und das hat seinen grund .Wenn man dann mal dazu guckt die ausbaustufe davor sind 262 ps und der kostet nicht mal die hälfte und da sind nicht ganz 30 ps zwischen .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: C14SE Mantzel Phase 2 ?

Beitrag von phex77 »

es kommt darauf an was du damit erreichen willst.
wenn du rennen in einer nach hubraum eingegrenzten klasse gewinnen willst machen die 3000 euro durchaus sinn.
aber dann sollte geld keine oder eine untergeordnete rolle spielen.

wieviel wiegt eigentlich der c14se gegen den c16se/i ?
da beides smallblock sollten sie sich nicht dolle unterscheiden. (glaube ich)

wenns dir nur um eine leistungssteigerung geht, dann doch einfach gleich mehr hubraum.

Benutzeravatar
WND SI 800
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 25.11.2010, 14:18

Re: C14SE Mantzel Phase 2 ?

Beitrag von WND SI 800 »

Ja kla Hubraum kann man durch nichts ersetzen ich muss mir das mal wieder durch den Kopf gehen lassen. Hätte auch noch Zugriff zu nem C16Sei hat zwar bislle wenigerl eistung als der C16Se aber der wäre evtl auch was. Hab eigtl. nur gutes von Mantzel gehört deswegen wäre es mir die ca 3 Mille wert. Mir gehts nicht um reine Leistung eher um nen gut bearbeiteten Standartmotor.

Danke bis dahin mal
Corsa B Sport endlich!

Bald: Motor neu abdichten + Planen

Benutzeravatar
Freaky80
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 42
Registriert: 13.01.2010, 00:57
Fahrzeug: Corsa B 1.6sz
Wohnort: LK Kaiserslautern

Re: C14SE Mantzel Phase 2 ?

Beitrag von Freaky80 »

also 3000euro ist bissel überteuert und von Mantzel halte ich nix. Zumal die Jungs von damals nicht mehr dabei sind, ist die Qualität nicht mehr das was Mantzel mal ausgemacht hat.
Was soll denn alles am Motor gemacht werden???

Gruß

Benutzeravatar
WND SI 800
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 25.11.2010, 14:18

Re: C14SE Mantzel Phase 2 ?

Beitrag von WND SI 800 »

Also

Phase1

1,41 71 kW-96 PS 76400 U/min. - 130 Nm / 4300 U/min.
280° Nockenwelle
Fächerkrümmer 4 in 2 in 1
Montagekosten und Dichtungen ind. Ein - und Ausgangsmessungen auf unserem Rollenprüfstand
Umbau Komplettpreis 1065,- €

Phase2

1,41 88 kW-120 PS/6400 U/min. - 140 Nm/ 4300 U/min.
wie Phase l zuzüglich Anhebung der Verdichtung und optimale Bearbeitung des Ansaugkrümmers und Zylinderkopfes incl. Montagekosten und Dichtungen.
Individuell abgestimmte Powermotronik mit auf 7500 U/min, angehobenen Drehzahlbegrenzer.
Umbau Komplettpreis 2825,- €

Mein Kumpel meinte eben so Imotec sei viel besser und so stimmt das?

Er hat dort seinen C16SE aus seinem Astra machen lassen auf 170PS

Gruß
Corsa B Sport endlich!

Bald: Motor neu abdichten + Planen

Phil86
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 180
Registriert: 26.05.2010, 21:26
Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
Kontaktdaten:

Re: C14SE Mantzel Phase 2 ?

Beitrag von Phil86 »

Der Preis von Manzel für die Teile und Arbeit ist okay. Die haben ja auch nix zu verschenken. Frage mich grad ob der Fächer z.B. auch ne Zulassung hat.

Aber mir wären die 3000 Euro für "nur" 120PS aus dem 1.4er zu schade.

Imotec halte ich überhaupt nichts von. Teile beziehen okay. Aber alleine dieser Powerdingsda...reinster Schwachsinn...
Und Manzel war halt mal ein super Tuner...zu Kadett C Zeiten ;-)
Inzwischen siehts da etwas anders aus.
Wenn du richtiges Saugertuning willst musste bei Risse oder DSOP anfragen. Die beiden Firmen haben richtig Plan. Und der Dirk von DSOP macht gute Arbeit. 136 ECHTE PS aus nem 1.6er Si geholt bei nem Kumpel von mir. Und der Motor läuft und läuft. Böses Ding. Kann man schon nen 16V Astra mit jagen ;-)

Würde mir also wirklich, wenn du Kraft willst, aber keinen BigBlock, nen C16SE holen, den von Manzel, Risse oder DSOP aufpusten lassen, 1:1 Umbauen in deinen C14SE Corsa (Passt alles wirklich 1:1!!! Hab isch schon hinter mir) und glücklich sein beim Scirocco TSI verblasen ^^

Benutzeravatar
cwolfk
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 267
Registriert: 02.11.2010, 19:27
Fahrzeug: Corsa B 1,4i Sport
Wohnort: M-V
Kontaktdaten:

Re: C14SE Mantzel Phase 2 ?

Beitrag von cwolfk »

Ich hatte (vor Jahren) mal mit Dirk telefoniert wegen nem C16NZ und an solchen "Nähmaschinenmotoren" wollte er sich nicht wirklich die Finger schmutzig machen. Lieber was großes Einbauen war sein (sinnvoller) Tip. Da fuhr ich auch noch keinen Corsa, vielleicht misst er da mit anderen Maßen.

Trotzdem freundlich und soweit ich das beurteilen kann kompetent!

Der Powerprovider und die wirklich schlechte Internetpräsenz von imotec lassen mich auch immer etwas zweifeln.. Aber immerhin gibt´s die schon ne Weile!

Benutzeravatar
WND SI 800
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 25.11.2010, 14:18

Re: C14SE Mantzel Phase 2 ?

Beitrag von WND SI 800 »

Okay Danke für die Info

Ich habe mir eben den C16SEI von meinem Kumpel besorgt und mal bei mir daheim zwichengelagert.

Er meinte ich brauch kein neues Steuergerät etc und das passt alles. Habe die tage Termin zum Kopfplanen + abdichten lassen. (Planen nur 20€:D) ...

Ich werd mir mal den Rat zu Herz nehmen und mit denen mal telefonieren
Corsa B Sport endlich!

Bald: Motor neu abdichten + Planen

Phil86
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 180
Registriert: 26.05.2010, 21:26
Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
Kontaktdaten:

Re: C14SE Mantzel Phase 2 ?

Beitrag von Phil86 »

Der C16SEI passt nicht...Das der Irmscher Corsa A GSI Motor mit 98 PS mit Kat oder 101 ohne Kat...der C16SE hat mit Kat 101PS und ein DIS Modul.
Der C16SEI einen Zündverteiler und einen LMM.
Außerdem sollte der Kopf anders sein inkl der Ansaugbrücke. Da bin ich mir jetzt nur nicht 100% sicher.
Hol dir nen Schlacht Astra Caravan als 1.6si. Da haste alles was du brauchst und kannst den Motorkabelbaum noch gut verkaufen.

Block sieht erstmal identisch aus. Aber spätestens beim Eintragen wird dir der Motorcode das Genick brechen...

Benutzeravatar
WND SI 800
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 25.11.2010, 14:18

Re: C14SE Mantzel Phase 2 ?

Beitrag von WND SI 800 »

ou okay das ist nicht gut

Nya ich werd ihn dann hier reinsetzten und vorher trotzdem plasnen und abdichten lassen bekomme bestimmt noch bislle was hab ihn ja fast umsonst bekommen.

Ich schaue mal das ich mir bei ebay einen C16se ersteigere und dann sehn wir weiter oder kennst du jemanden der einen verkauft?

Gruß

http://cgi.ebay.de/Motor-C16SE-Opel-Ast ... 5d2c42ab24 sieht noch gut aus
Corsa B Sport endlich!

Bald: Motor neu abdichten + Planen

Phil86
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 180
Registriert: 26.05.2010, 21:26
Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
Kontaktdaten:

Re: C14SE Mantzel Phase 2 ?

Beitrag von Phil86 »

WND SI 800 hat geschrieben: Ich schaue mal das ich mir bei ebay einen C16se ersteigere und dann sehn wir weiter oder kennst du jemanden der einen verkauft?

http://cgi.ebay.de/Motor-C16SE-Opel-Ast ... 5d2c42ab24 sieht noch gut aus

Finde den Preis etwas überzogen...habe meinen c16se für 115 Euro ersteigert. Hat nachweislich 88.798km gelaufen. Steuergerät gabs dabei. Wie gesagt, schau dich eher nach nem Schlacht-Astra um oder guck aufm Schrott nach nur dem Motor ohne Anbauteile. Ansaugbrücke kannste vom c14se übernehmen, Krümmer holste dir entweder den vom Astra 1.6Si oder gleich nen Fächer von Lexmaul oder Risse.
Alle anderen Anbauteile übernimmste von deinem c14se.

Wenn du vorm Einbau noch den Kopf machen lässt und ne 284° Nocke verbaust, die Schwungscheibe erleichterst und natürlich WaPu und Zahnriemen neu machst, sollste wohl viel Spass dran haben ;-)
Sollte alles für unter 1000 Euro machbar sein (ohne Fächerkrümmer)
Wenn du dann noch Geld ausgeben willst, holste dir ne Einzeldrossel von Dbilas mit Chip abgestimmt auf die 284°er Nocke von denen und freust dich beim Corsa 1.6Turbo jagen ;-)

Benutzeravatar
WND SI 800
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 25.11.2010, 14:18

Re: C14SE Mantzel Phase 2 ?

Beitrag von WND SI 800 »

Hört sich ja super an!

Okay ich werd mich dann mal auf die Suche machen nach einem C16SE mit nicht allzuviel km. Ja klar Zahnriemen komplett + abdichten & Planen ist ja kein großer Akt und muss vorher gemacht werden. Die Ansaugbrücke vom C14SE benutz ich dann weiter wenn ich einen ohne finde. Ja kla wenn ich dabei bin kommt ein fächer rein mit 63er Rohr bis zum ESD. Das Steuergerät kann ja auch bleiben sagtest du was ich mich frage gabs nicht einen unterschied des Motors da er im Astra war? Hatte da was im Hinterkopf. Wenn ich den Motor habe gibts Bilder & noch ein paar fragen. Auf Wunsch auch gerne Videos vorher nachher

Die Einzeldrossel ist aber echt teuer wieviel wird sie in etwa mehr bringen bzw hasst du erfahrung damit?

Gruß und Danke :dafür:
Corsa B Sport endlich!

Bald: Motor neu abdichten + Planen

Chris1989
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 17.10.2009, 14:00
Fahrzeug: Corsa B 1.2L
Wohnort: SK
Kontaktdaten:

Re: C14SE Mantzel Phase 2 ?

Beitrag von Chris1989 »

Sorry fínd das auch voll übertrieben wie manch anderer hier bevor du da soviel geld in kleinen motor steckst bau lieber auf 2.0l um haste mehr von

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“