Automatikgetriebe Corsa B

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
oli
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 24.01.2008, 13:03

Automatikgetriebe Corsa B

Beitrag von oli »

Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier und hab natürlich auch eine Frage die ihr mir hoffentlich auch beantworten könnt.
Ich werde demnächst einen Corsa B Swing Gls Bj. 92 113000 km von meinem Großvater bekommen der endlich das Autofahren mit 92 :oops: Jahren aufgibt.
Das Auto ist in einem TOP Zustand :)
Jetzt meine Frage:
Wenn das Auto im kalten Zustand angelassen wird blinkt die GELBE Kontrollleuchte des Automatikgetriebes im Amaturenbrett und das Auto fährt im 3. Gang an. Rückwärts, 1. und 2 Gang lassen sich manual schalten.
Das ganze Problem hört von alleine auf wenn der Motor warm ist und die Kontrollleuchte geht dann auch aus und das Getribe schaltet dann auch ganz normal.
Was kann das sein??????
Freu mich auf eure Antworten.
Im voraus vielen dank
Gruß Oli

Ps. Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten
:roll:

Benutzeravatar
Leini
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 236
Registriert: 30.05.2006, 14:08
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Automatikgetriebe Corsa B

Beitrag von Leini »

oli hat geschrieben:Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier und hab natürlich auch eine Frage die ihr mir hoffentlich auch beantworten könnt.
Ich werde demnächst einen Corsa B Swing Gls Bj. 92 113000 km von meinem Großvater bekommen der endlich das Autofahren mit 92 :oops: Jahren aufgibt.
Das Auto ist in einem TOP Zustand :)
Jetzt meine Frage:
Wenn das Auto im kalten Zustand angelassen wird blinkt die GELBE Kontrollleuchte des Automatikgetriebes im Amaturenbrett und das Auto fährt im 3. Gang an. Rückwärts, 1. und 2 Gang lassen sich manual schalten.
Das ganze Problem hört von alleine auf wenn der Motor warm ist und die Kontrollleuchte geht dann auch aus und das Getribe schaltet dann auch ganz normal.
Was kann das sein??????
Freu mich auf eure Antworten.
Im voraus vielen dank
Gruß Oli

Ps. Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten
:roll:
das gleiche problem hatten meine eltern teilweise bei ihrem audi a4
selbst die vertragswerkstatt konnte nicht feststellen was es ist
nach einem ölwechsel war es allerdings "weg"
es schien immer so als wenn das auto erst schaltet wenn er ein bissl unter last gefahren wurde, war sehr komisch

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

als allererstes kontrollier den ölstand und zwar nach vorschrift bedingungen:
1: betriebswarmer motor
2: motor muß laufen
3: getriebe bei laufendem motor durch alle schaltstufen schalten
4: getriebe in p schalten und motor laufen lassen
5: ÖLSTAND PRÜFEN

wenn der ölstand past wirst du in die werkstatt müssen und eine arbeitsdruckprüfung machen müssen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

Im AG sitzt irgendwo ein Filter, der Turnusmäßig gereinigt werden sollte. Da man dort bescheiden drankommt, wird das nicht gemacht!. punkt.
Und dann haste den Salat. ATF wechseln lassen, Filter mitreinigen lassen, Fehler weg! ( war bei meinem Omega auch! )
Und. auch wenn Du sparen mußt, lass es machen, wurstel nicht selbst dran rum, es sei denn Du bist vom Fach.
Und es muß zwar kein FOH sein, aber Mehmet von der Ölwechselbude um die Ecke dürfte nicht über die nötige Qualifikation verfügen, am Automatikgetriebe rumzuschrauben.........
Aber ein seriöser " Freier" Meister tuts auch.
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

jetzt hab ich mich verschrieben , sorry
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“