TÜV nicht bekommen,lohnt sich Reperatur?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
ThommyBerlin
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 23.04.2011, 23:10

TÜV nicht bekommen,lohnt sich Reperatur?

Beitrag von ThommyBerlin »

Hey Leute,
leider bin ich am bösen Dekra-Mann gescheitert. Dachte ja es sind nur ein paar Kleinigkeiten aber da hab ich mich wohl getäuscht..... :wall:
- Bremswirkung (Betriebsbremse) vorne links nicht aussreichend, instandsetzens
- Bremswirkung (Feststellbremse) nicht aussreichend
- Bremswirkung (Betriebsbremse) 1.Achse ungleich
Bremswirkung (Betriebsbremse) 2.Achse ungleich
- Abgasreinigungssytem/Abgasverhalten unzulässig
(Co Werte im Leerlauf zu hoch (1,57 statt 0,5),ansonsten alles i.O.)
- Spurstangengelenk/kopf rechts Innen Lagerung erhebliches Spiel, erneuern
- Motor verölt

Das wars. :schock:

Was meint ihr lohnt sich da eine Reperatur noch und womit müsste ich ungefähr rechnen?
Meiner hat 114910 aufm Tacho und ist BJ 1998.

Danke für eurer Hilfe!
Grüße aus Berlin

Benutzeravatar
Blondes_Gift
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: 03.07.2009, 22:29
Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
Wohnort: Siegburg

Re: TÜV nicht bekommen,lohnt sich Reperatur?

Beitrag von Blondes_Gift »

Ähm Du bist hier in der falschen Kategorie gelandet weil ein A-Corsa mit Baujahr 1998 gibbet net mehr :schiel: Du wirst ein B-Corsa haben und bei dieser Kilometerleistung und da der Dekra-Mensch nichts an der Karosserie zu bemängeln hatte lohnt sich das auf jeden Fall, im Grunde musst Du nur Deine Bremsanlage erneuern aber da können Dir andere hier im Forum mehr zu sagen und das kostet echt nicht die Welt.

Achso das Dein Motor verölt versteh ich net ganz, meistens steht dann im TÜV-Bericht "Motor schwitzt".

Rette Deinen Kleinen und gib ihn nicht auf, da ist auf jeden Fall noch was zu machen :dafür:

Lieben Gruß
Manu
Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!

Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html

Topgun
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 57
Registriert: 26.12.2008, 13:10

Re: TÜV nicht bekommen,lohnt sich Reperatur?

Beitrag von Topgun »

Das sind nur Kleinigkeiten vielleicht alles zusammen 2 stunden arbeit.

such dir ne freie Werkstatt das sollte unter 200 Euro gehen.

Wenn Du ihn net mehr willst bekommste 100 Euro von Mir und Ich hol ihn.
Geht des Nachbarns Katz noch drunter, muss der Wagen tiefer runter!!!!


Suche Corsa A TR Karosse 2türig mit TR spezifischen Teilen!!!

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: TÜV nicht bekommen,lohnt sich Reperatur?

Beitrag von huanita »

naja für unter 200 all ink. halt ich für nen gerücht. die vorderen bremsen sind kein thema. hinten aber wirst vermutlich auch komplett erneuern müssen. motor verölt is halt die frage woher das öl kommt da wäre nen foto nicht schlecht. abgasverhalten...nuja da gibts mehrere ursachen dafür alles in allem nix tragisches. ich denke das is nen völlig normaler verschleißvorfall und sollte definitiv inkl. arbeitslohn unter 500 euro zu machen sein. und dafür bekommste nix vernünftiges neues. vor allem da bremsen eigentlich verschleiß sind die du bei nem anderen vermutlich auch bald wieder hast ;) mach ihn und fertig... viel spaß damit
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

ThommyBerlin
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 23.04.2011, 23:10

Re: TÜV nicht bekommen,lohnt sich Reperatur?

Beitrag von ThommyBerlin »

ohh eigentlich wollte ich auch ins B-Forum,hab eben erst gesehen das er im A gelandet ist. Bitte entschuldigt diese Leichtsinnigkeit.
Ich bin mir gar nicht sicher ob die Bremsen wirklich erneuert werden müssen, wenn sie wirklich verschlissen sind, hätte der das sicher vermerkt auf dem Bericht oder?!
Vielleicht müssen dir nur mal gereinigt und eingestellt werden.
Einen Mangel hatte ich noch vergessen: Das Lenkradschloß rastet ein, obwohl der Schlüßel noh steckt. Da wird das vielleicht sogar das teuerste werden? was meint ihr?!
Danke aber schonmal für die erste Antworten

Benutzeravatar
Blondes_Gift
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 574
Registriert: 03.07.2009, 22:29
Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
Wohnort: Siegburg

Re: TÜV nicht bekommen,lohnt sich Reperatur?

Beitrag von Blondes_Gift »

Hey Thommy,

das stimmt wohl, müssten die Bremsen erneuert werden hätte das auf dem Bericht gestanden. Im Januar diesen Jahres hatte ich den gleichen Fall bei meinem Kleenen. Da stand im Bericht, Betriebsbremsanlage: Mindestabbremsung nicht erreicht, Bremswirkung 2. Achse ungleich. Da ich den TÜV in meiner Werkstatt habe machen lassen und auf meiner späteren Rechnung nichts von Erneuerung der Bremsen stand und mein Mechaniker nichts davon erwähnt hat (er erklärt immer alles sehr genau wie und was gemacht wird) gehe ich einfach mal davon aus das eine Instandsetzung reicht. Würde einfach den TÜV-Bericht nehmen und in Deiner Werkstatt vorbeifahren, ich denke wissen da was genau gemacht und repariert werden muss.

Lieben Gruß
Manu
Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!

Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html

Topgun
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 57
Registriert: 26.12.2008, 13:10

Re: TÜV nicht bekommen,lohnt sich Reperatur?

Beitrag von Topgun »

naja wenn ich so durchschaue
Spurstangenkopf 15 €
evtl Spur neu einstellen 40 €
Bremse vorn Reinigen (Bremsbackenführungen)
evtl neue Beläge kommte drauf an welche Bremse
Bremse hinten Trommeln runter Reinigen zusammenbauen einstellen
evtl neue Splint hinten :-)
-Abgasreinigungssytem/Abgasverhalten unzulässig
(Co Werte im Leerlauf zu hoch (1,57 statt 0,5),ansonsten alles i.O.)
kann ich so net aus dem Stehgreif sagen lann aber auch nix wildes sein.
Motor verölt
naja bei den guten alten cxxnz ist es meistens die VDD 7.01Euros bei Opel direkt.

Wie gesagt alles nix wildes. Ich habe immer das glück das ich m² weise Blech rein schweißen darf.

Corsas sind einfach ehrliche Autos und macht spass dran zu schrauben.

gruß Benny
Geht des Nachbarns Katz noch drunter, muss der Wagen tiefer runter!!!!


Suche Corsa A TR Karosse 2türig mit TR spezifischen Teilen!!!

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: TÜV nicht bekommen,lohnt sich Reperatur?

Beitrag von huanita »

du wir reden hier von nem corsa b. da kann vomm LMM bis hin zum AGR alles hin sein. bremsen reinigen? sorry vorne scheiben und beläge neu alles andere is murks. und hinten naja mit viel glück trommeln behalten. die beläge sind meist tod genauso wie die radbremszylinder. außerdem vergiss den arbeitslohn nicht. so wie der thread ersteller fragt kann er nicht selber schrauben...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

ThommyBerlin
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 23.04.2011, 23:10

Re: TÜV nicht bekommen,lohnt sich Reperatur?

Beitrag von ThommyBerlin »

Danke Jungs für die ausführlichen Antworten. Selber schrauben kann ich leider nicht, außer Öl nachfüllen und Reifen wechseln lass ich alles lieber machen.
Hab ihn heute dem Schrauber meines Vertrauen übergeben. Der fand den erhöhten CO-Wert im Leerlauf auch merkwürdig. Er tippt drauf, dass der Wagen einfach noch nicht richtig warm warm..gut möglich. Aber wir werden es sehen.
Auch das mit dem Lenkradschloß hat er bei älteren Autos schon öfter erlebt,das das in der 0-Position einrastet. Naja er schaut sich das mal an. Werde berichten was bei rumkommt ....

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: TÜV nicht bekommen,lohnt sich Reperatur?

Beitrag von Acki »

ThommyBerlin hat geschrieben:Der fand den erhöhten CO-Wert im Leerlauf auch merkwürdig. Er tippt drauf, dass der Wagen einfach noch nicht richtig warm war
Ist eine Möglichkeit. Allerdings nicht der Motor sondern eher der Kat.
Aber egal.

Wenns allerdings ein x10xe oder ein x12xe sein sollte (1L 12V oder 1.2L 16V), kann's auch ein defekter Luftmassenmesser sein der für einen zu hohen CO-Wert sorgt. Dann wird's teurer.

Bremsen und Spurstangenköpfe machen lassen lohnt sich in jedem Fall wenn die Karosse ansonsten gut in Schuß ist.
Das mit dem Lenkradschloß find ich allerdings kritisch. Damit würd ich z.B. gar nicht mehr fahren wollen.

gruß Acki

ThommyBerlin
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 23.04.2011, 23:10

Re: TÜV nicht bekommen,lohnt sich Reperatur?

Beitrag von ThommyBerlin »

Ja Acki du hast natürlich Recht, der Kat braucht immer ein Weilchen um richtig zu funktionieren. Aber der Übeltäer wurde gefunden, hier die erste Diagnose:
Also erste Diagnose:

-Bremse hinten ist okay, muss nur gereinigt und ggf. neu eingestellt werden, Handbremse auch

- Bremse vorne muss neu, Bremsbelege sind runter

- Lenkradschloß muss nicht neu gemacht werden, das sei "normal" und der TüvMann wird das schon abnicken

- Spurstangengelenkkopf muss neu

- Reifen vorne müssen neu, sind an der Seite stark abgefahren

- Spur einstellen

- Abgassystem muss gereinigt werden, ein kleines Loch im Auspuf führte zu den schlechten CO-Werten, muss geschweißt werden

- Asu und Tüv lässt er dann machen

Alles zusammen so um die 400 €

Was meint ihr?!

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: TÜV nicht bekommen,lohnt sich Reperatur?

Beitrag von huanita »

klingt fair. da is ne menge arbeit dabei und die kostet nunmal. so in dem bereich hätt ich das auch veranschlagt ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“