Simmerring/Dichtung tauschen ohne Kurbelwellen ausbau.???

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
zwanzischmark
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 03.10.2012, 21:59
Fahrzeug: Corsa A GSI 98Ps
Wohnort: Nahe Berlin

Simmerring/Dichtung tauschen ohne Kurbelwellen ausbau.???

Beitrag von zwanzischmark »

Mahlzeit.


Ich bin ja gerade dabei , mein Motor c16sei mal wieder in schuss zu bringen.
Zylinderkopf ist schon runter und haufenweise Ersatzteile leigen schon bereit.


Mir ist dann aufgefallen , dass der Dichtring der Kurbelwelle in der Ölpumpe undicht ist.


Kann ich die alte Dichtung herausbekommen , ohne dabei die Kurbelwelle ausbauen zu müssen?
Oder kann ich evtl einfach die Ölpumpe von aussen ausbauen?
Oder gibt es da einen anderen Lösungswegweg?

Mfg Chris.

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Simmerring/Dichtung tauschen ohne Kurbelwellen ausbau.??

Beitrag von Angus »

Hi

Normalerweise kannste den Dichtring raushebeln und nen neuen mit nen geeigneten Aufsatz wieder eintreiben :dafür:

Also ausbauen musste da normalerweise nix :dafür:

Ich mach das immer so....

Ich gehe zwischen welle und simmering und hebel den alten ring raus .

Überprüfe ob alles auber ist .

dannach öle ich die welle leicht ein (damit der neue Ring besser rutscht )

und treibe ihm vorsichtig ein bis er Richtig sitzt...

das war`s dann auch schon :mrgreen:

Klar könnte man auch die ölpumpe abbauen (aber da Brauchte man ja auch dann wieder ne neue Dichtig :? !!!)

und die Ölwannen Dichtung müsste eventuell auch neu!!!

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

zwanzischmark
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 03.10.2012, 21:59
Fahrzeug: Corsa A GSI 98Ps
Wohnort: Nahe Berlin

Re: Simmerring/Dichtung tauschen ohne Kurbelwellen ausbau.??

Beitrag von zwanzischmark »

Ok...


Dann werde ich das mal so probieren , mit dem heraushebeln.


Danke.. :wink:

zwanzischmark
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 03.10.2012, 21:59
Fahrzeug: Corsa A GSI 98Ps
Wohnort: Nahe Berlin

Re: Simmerring/Dichtung tauschen ohne Kurbelwellen ausbau.??

Beitrag von zwanzischmark »

soo...... hab es hinbekommen....

mit dem schraubendreher klappt es schonmal kein stück weit.....weil damit hat man einfach keine angriffsfläche...


was aber klappt ist....
das gummi des dichtringes mit einem cuttermeser soweit wegzuscheiden , bis das gummi zwischen welle und aussenring vom dichtring ab ist.....( sieht man ganz gut , bei dem neuen dichtring , wie weit das metall des ringes reicht )

dann ist ein etwa 2-3mm breiter luftspalt vorhanden....

nun nimmt man sich eine kleine , spitze schraube und drehe diese in das metall vom dichtring , NICHT IN DEN LUFTSPALT DREHEN !! ( das kommt unter dem gummi zum vorschein , wenn man es zuvor mit dem messer vorsichtig abgeschnitten hat )..
das reindrehen kann aber etwas dauern , bis die schraube halt findet...
aber aufpassen , das man schön mittig in den metallring trifft und bloss nicht an die welle kommt...

nun brauch man nur noch mit einer zange die schraube packen und mit viel kraft oder einem starken ruck den dichtring herausholen.....

und wenn die schraube nicht drinn bleiben will dann ein stück weiter nochmal versuchen.......








der einbau ist aber auch nicht ohne....... man muss wirklich aufpassen , das man das ding gerade eintreibt...
weil sonst verbiegt sich der neue ring sofort und ist dann schrott......
am besten mit einer 30er oder 32er schlüsselnuss und verlängerung zum draufkloppen.....oder mit passenden spezialwerkzeug..

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Simmerring/Dichtung tauschen ohne Kurbelwellen ausbau.??

Beitrag von CCSS »

Abend.

Ja, so wie du mit der Schraube mach ich das ebenfalls. Auch möglich ist es mit einem sehr, sehr feinen Bohrer und Dremel (klein und kompakt) ein Loch in den Simmerring vorzubohren. Dort dann eine Schraube eindrehen.

An alle Nachmacher:

Passt beim Ringeintreiben blos auf, dass die Gummilippe sauber auf der Welle sitzt und beim eindrücken nicht umklappt.
Der kleine Federspannring um die Lippe herum geht sonst ganz schnell mal nach hinten raus fliegen.

Problem ist, man siehts nicht. Die Feder ist raus und kurze Zeit später zerreisst es den Simmering, weil die Dichtlippe von der sich drehenden Welle nach innen gezogen wird.
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“