Das ist fuer die Warmluftzufuhr im kalten Zustand. Haste jetzt eh nicht mehr.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Ich vermute mal, dass das Blech auf dem Kruemmer noch ne andere Funktion hat. Ich habs zwar auch nie dran gehabt (weggerostet), aber man kann ja nie wissen.
CorsaWHV: Von welchem Auto ist denn die Ansaugglocke?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Das blech aufm krümmer is nur für die warmluft. Das rote kalbel is ein unterdruckschlauch der die klappe betätigt für warm/kalt. Bei den fahrzeugen mit luftfilter an der site is das genauso vorhanden, der schlacuh wird an der glocke durch geschleift. Mit offen luftfilter hast du das nicht mehr also must du die bohrung da wo der schlacuh her kommt dicht machen sonst zieht der motor falschluft.
Ja sicher ist das Blech fuer die Warmluft, aber das soll bestimmt auch zusaetzlich verhindern, dass die Hitze so stark nach oben treibt. Das ist ja auch bei anderen Motoren montiert, die nicht diesen Luftfilterkasten dort haben.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Ist mir klar, aber was spielt das fuer eine Rolle?
Es ging doch nur darum, dass das Hitzeblech da noch eine andere Funktion hat.
Und da es zum XE im Netz sicherlich mehr Bilder gibt, als zu irgendwelchen 1,6ern, dachte ich mir nehm ich den.
Eventuell hilfreich, wenn man sich vorher alles zum Thema durchliest, Clumsys.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Aber das macht keinen Sinn, denn vom GSi war hier nie die Rede, bis du damit angefangen hast. ;)
Und warum sollte das Blech beim C20XE eine andere Wirkung haben als beim C14NZ? Die verbrennen beide Sprit. ;-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005