Fächerkrümmer fürn a corsa gsi

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Wolke

Fächerkrümmer fürn a corsa gsi

Beitrag von Wolke »

Moin,
wollte für meinen motor nen fächerkrümmer kaufen.Nur ich weis net wo ich den her bekomme.....risse hat einen aber ohne papiere.
Lohnt sich denn der Fächer am gsi, wenn man einen bekommt^^?
Motor ist bissl bearbeitet,andere nocke,kopf ist bearbeitet...und der hat nen nachgerüsteten kat.

Gruß matze..un schöne weihnachten noch :wink:

Benutzeravatar
O.G. Pinky
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 04.03.2008, 11:20
Wohnort: Walldorf

Re: Fächerkrümmer fürn a corsa gsi

Beitrag von O.G. Pinky »

Salve Matze,

ein Fächer lohnt, meiner Meinung nach, immer. Wenn man ihn zusammen mit nem 200Zeller verbaut kommt auch eine messbare Mehrleistung bei rum.

Problem wird eher sein noch einen Fächer mit TÜV zu finden.

frohe Weihnachten und schöne Feiertage !

Gruß
Sebastian
Suche Corsa A SR/GT oder Sprint R, DR, C möglichst original und wenig Rost

Auspuffpapst und Klangverrückt !

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer fürn a corsa gsi

Beitrag von r.siegel »

bei lexmaul gibts einen für nen x16szmotor aber leider nur für vectra b und astra g mit eg-betriebserlaubnis Ich würde sagen selber bauen und großzügig mit hitzeschutzband umwickeln sodas man nicht sieht das er eigenbau ist.
Sicherlich nicht ganz legal ,aber das ist wieder ne andere kiste.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Wolke

Re: Fächerkrümmer fürn a corsa gsi

Beitrag von Wolke »

Dann muss ich mal schauen wie ich das nun mache...hat ja zeit.
Selber schweißen is glaub nichts..da kommt dann was anderes raus aber kein fächer^^.
Vllt. bietet ja irgendwer ma einen mit papieren an :) .

Hab grad einen gefunden von mattig..aber ma wieder keine papiere dabei..un mattig hat urlaub um anzufragen...mist

Gruß Matze

Benutzeravatar
dreyka
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 17.07.2008, 07:58
Fahrzeug: Corsa A GSI o. Kat
Wohnort: Istein

Re: Fächerkrümmer fürn a corsa gsi

Beitrag von dreyka »

Hi,

ich habe gute Erfahrung und Schlechte..... :shock:

Die Schechte zuerst...:
Ich habe bei meinem Motor: E16 SE eine bearbeitete Ansaugbrücke, schärfere Nockenwelle, Verdichtung erhöht und einen K&N verbaut.
Beim Einbau eines 4in 2 in 1 bekam ich den Eindruck, das Corsa eher schlechter lief als vorher mit normalen Krümmer.

Die Gute....:
Wie der Zufall so will, hatte ich das große Glück einen noch nie eingebauten Irmscher 4 in 1 günstig zu schießen..
(P.S. wofür ich noch ein Gutachten brauche.... :help: )

Nach dieser Aktion war der Durchzug sofort mit einer Verbesserung spürbar und außerdem ab 4000 U/min
noch mal einen kleinen extra Kick, nichts Wildes aber man merkt es.

Nun rennt er recht schnell bis kurz vorm Begrenzer und macht laut Navi 210 Spitze!!! :) :)
Mann kann ruhig Dumm sein,
Mann muß sich nur zu helfen wissen...
Frau auch...

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer fürn a corsa gsi

Beitrag von ZebRockSki »

Die 4-2-1-Fächer sind auch eher für mehr Drehmoment,
als Drehzahl ausgerichtet.
Und das selbe ist mit dem 4-1er, nur umgekehrt. :wink:

Ein Fächer ist immer gut oder
man lässt die orig Krümmer teuer bearbeiten.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Wolke

Re: Fächerkrümmer fürn a corsa gsi

Beitrag von Wolke »

Danke für eure antworten /erfahrungen.
Werd ich mal schauen was ich nun machen werde^^

Benutzeravatar
phoenix006900
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 22.12.2009, 17:47
Fahrzeug: Corsa A c20xe
Wohnort: 33161

Re: Fächerkrümmer fürn a corsa gsi

Beitrag von phoenix006900 »

würde gerne das thema eigenbau -fächer noch mal aufgreifen ......

warum nicht selber bauen ?? habe ich bei meinem c20ne umbau auch gemacht .....
einfach nen serien fächer vom c20xe, flansch abgeschnitten, bei ebay eine für nen ne gekauft ( glaube keine 10€ ) vorgeschweißt unten passend gekürzt, flexrohr dazwischen und fertig !!!!

oh freude oh freude .......

und die original fächer vom xe gibts auch für ne schmale mark ..... ist halt nur nen bischen arbeit
TÜV ist zwar ne andere geschichte aber so nen ding ist ja auch für den termin schnell umgeschraubt

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer fürn a corsa gsi

Beitrag von r.siegel »

Nen xe krümmer passend machen geht auf jedenfall als gut basis.Hab ich schonmal für nen corsa a mit c16xe gemacht .Bei nem 8v würde ich als basis nen c20xe fächer vom calibra mit den langen rohren am kopf verwenden ,denn der kopf ist schmaler und wenn man pech hat könnte es sein das man dann unten gegen den rumpt anschlägt ,das ist aber nur eine vermutung.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
phoenix006900
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 22.12.2009, 17:47
Fahrzeug: Corsa A c20xe
Wohnort: 33161

Re: Fächerkrümmer fürn a corsa gsi

Beitrag von phoenix006900 »

stimmt ... hab damals einen vom astra f (c20xe) genommen ..... das war recht knapp unten am block aber ging auch ..... wie gesagt: an sonsten kein problem


frohes neues !!!!!

Benutzeravatar
phoenix006900
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 22.12.2009, 17:47
Fahrzeug: Corsa A c20xe
Wohnort: 33161

Re: Fächerkrümmer fürn a corsa gsi

Beitrag von phoenix006900 »

mir ist gerade eingefallen warum ich den kurzen genommen habe !!!!!


1) weil der lange sonst vor den kühler gestoßen hätte ..... ist so schon knapp genug
2) weil der kurze aus und eingebaut werden kann ohne den kühler und lüfter auszubauen ( einfacher )

allerdings ist mir gerade noch eingefallen das ich ja den stabi vorne tiefergelegt habe ..... mit den ollen klötzen ( normal bei ne / xe umbau ) ......
müßte man dann halt eben auch machen sonst muß der fächer doch noch ganz massiv abgeändert werden weil sonst ( ich meine rohr zyl 4 ) dem stabi im weg ist.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“