Corsa A Zündanlage Zündfolge 1. Zylinder ?!
- moonwalker
- ADAC-Holer
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.09.2004, 22:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Corsa A Zündanlage Zündfolge 1. Zylinder ?!
Hi!
Habe eine alte Zündung mit Unterbrecher! (Delco)
Die Zündfolge dürfte ja wie bei fast allen Motoren 1-4-3-2 sein, aber welcher an der Kappe ist der erste?!?! und welcher der 2. !
Greetings Moonwalker
Habe eine alte Zündung mit Unterbrecher! (Delco)
Die Zündfolge dürfte ja wie bei fast allen Motoren 1-4-3-2 sein, aber welcher an der Kappe ist der erste?!?! und welcher der 2. !
Greetings Moonwalker
Greetings Moonwalker
- moonwalker
- ADAC-Holer
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.09.2004, 22:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- moonwalker
- ADAC-Holer
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.09.2004, 22:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Lol
Da liegst du richtig das der sich immer dreht, aber wenn der erste Zylinder auf OT ist, dann sollte halt nun mal der 1.Zünden und nicht der 2.!
Vertausch doch mal deine Zündkabel, dann wirst schon sehen was dabei raus kommt!

Vertausch doch mal deine Zündkabel, dann wirst schon sehen was dabei raus kommt!

Greetings Moonwalker
-
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1372
- Registriert: 25.04.2004, 14:45
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lausheim (WT)
- Kontaktdaten:
moonwalker hat völlig recht, am besten bockst dein Auto auf ner Seite auf, dann legts den 5. Gang ein und drehst am Rad, bis der 1. Zylinder auf Zünd OT steht, aslo beide Ventile geschlossen sind, dann müsste normal der Finger aufem 1. stehen und die Zündfolge müsste normal doch 1-3-4-2 sein und nicht 1-4-3-2 ?! 1. (Zylinder gegenüber der Kraftabgebenden Seite, also da wo die Riemen sind ist 1)
Der 2. an der Zündkappe müsste dem zufolge gegenüber dem 1. sein
Der 2. an der Zündkappe müsste dem zufolge gegenüber dem 1. sein
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise
ich will verdammt sein, ich bin rausgelaufen in die scheißkälte und hab mein buch geholt. ich weiß genau, daß ich nix aufgebockt hab. im buch steht folgendes:
"für ausgewogenen motorlauf werden die zylinder nicht etwa in der folge 1234 gezündet, sondern gewisermaßen durcheinander. entsprechend der zündfolge sind die zündkabel im verteilerdeckel eingesteckt. wenn der verteilerfinger bei abgenommenem verteiler- und staubschutzdeckel auf die kerbe im gehäuserand zeigt, steht zylinder 1 (der in fahrtrichtung rechts stehende) auf zündzeitpunkt. da ist ein anhaltspunkt beim aufstecken der zündkabel. die zündfolge lautet 1342, der verteilerfinger ist rechtsdrehend. (im uhrzeigersinn)"
ich würde den wagen nicht aufbocken, sondern einfach 4. gang rein und schieben. da kann man auf den verteilerfinger gucken, während er sich dreht. gutes gelingen.
"für ausgewogenen motorlauf werden die zylinder nicht etwa in der folge 1234 gezündet, sondern gewisermaßen durcheinander. entsprechend der zündfolge sind die zündkabel im verteilerdeckel eingesteckt. wenn der verteilerfinger bei abgenommenem verteiler- und staubschutzdeckel auf die kerbe im gehäuserand zeigt, steht zylinder 1 (der in fahrtrichtung rechts stehende) auf zündzeitpunkt. da ist ein anhaltspunkt beim aufstecken der zündkabel. die zündfolge lautet 1342, der verteilerfinger ist rechtsdrehend. (im uhrzeigersinn)"
ich würde den wagen nicht aufbocken, sondern einfach 4. gang rein und schieben. da kann man auf den verteilerfinger gucken, während er sich dreht. gutes gelingen.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)
- moonwalker
- ADAC-Holer
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.09.2004, 22:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
genau das wollt ich lesen!
Guter Plan! Ich meine mit dem Drehen, man faengt bei OT an das ist der 1, und dann einfach schauen und stecken!
Greetings Moonwalker