1.3l s irmscher motor

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
2hard4hell
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 26.07.2009, 20:05
Fahrzeug: corsa a 1,3i 44 kw
Wohnort: 63937 weilbach
Kontaktdaten:

1.3l s irmscher motor

Beitrag von 2hard4hell »

grüss euch

ich möchte an meinem corsa n bisschen mehr leistung
also muss n anderer motor rein :-))

weis jemand woher ich den 1.3l s irmscher motor bekomme und ob der in meinen 1,3 er vorface passt ohne den kabelbaum zu wechseln


vielen dank

Benutzeravatar
O.G. Pinky
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 04.03.2008, 11:20
Wohnort: Walldorf

Re: 1.3l s irmscher motor

Beitrag von O.G. Pinky »

Der Irmscher Motor ist der 13SB mit der Irmscher Spritze und der Motor hat keinen Kat. Wenn dann bau dir nen C14SE ein. Der hat nen Kat und die selbe leistung. Ansonsten kannst du vielleicht auch die MPI Spritze auf deinen Motor bauen. Was der TüV dazu sagt weiß ich nicht.

Achja die Irmscher Spritzen oder auch ganze Motoren tauchen immer wieder im Ebay auf.

Grüße
Sebastian
Suche Corsa A SR/GT oder Sprint R, DR, C möglichst original und wenig Rost

Auspuffpapst und Klangverrückt !

2hard4hell
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 26.07.2009, 20:05
Fahrzeug: corsa a 1,3i 44 kw
Wohnort: 63937 weilbach
Kontaktdaten:

Re: 1.3l s irmscher motor

Beitrag von 2hard4hell »

mal ne andere frage wieviel mehrleistung wäre für kleines geld ohne motorwechsel drin ?

nukefusion
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 30.07.2009, 01:05

Re: 1.3l s irmscher motor

Beitrag von nukefusion »

das lässt sich so pauschal schwer sagen. generell kannst du schon ne kleine leistungssteigerung mit
nem sportluftfilter erziehlen, ob du in deinem 1,3 was davon merkst ist ne andere frage.
je kleiner die ausgangleistung desto weniger mehrleistung.

was ist denn für dich kleines geld??? theoretisch lassen sich aus deiner maschine sicher 90-100
ps rauskitzeln. nockenwelle, drosselklappe, einspritzdüse bishin zum chip da gibts ne menge möglichkeiten.
aber sowas bringt auch immer nachteile mit sich. je schärfer die nocke z.b desto unruhiger der motor im standgas, ist nicht so toll. zudem ist der ölkreislauf in so ner kleinen maschine nicht wirklich für soviel leistung ausgelegt.

also wenn du wirklich mehr power willst folg dem rat der anderen und pflanz ne andere maschine rein.
oder machs wie ich mit meinem ersten 45ps corsa, reiß alles raus was du im innenraum findest, schmeiss dir 2 schalensitze rein und erfreu dich an den billigsten ps der welt ;-)


achja, ich hab übrigens noch ne c16sei maschine abzugeben. mit 276er Nockenwelle, Drosselklappe
aus 2,0. Mit F13 Getriebe und Sportkupplung. Komplett mit Kabelbaum etc. Leistet ca125PS.
Alles in Rot lackiert
Wer Interesse hat kann ja schreiben

2hard4hell
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 26.07.2009, 20:05
Fahrzeug: corsa a 1,3i 44 kw
Wohnort: 63937 weilbach
Kontaktdaten:

Re: 1.3l s irmscher motor

Beitrag von 2hard4hell »

das problem ist ich will innen nichts rausschmeissen, keine schalensitze usw, er soll möglichst viel nach harmloses schäfchen aussehen mein jetzt sofort ohne schmerz budget liegt bei ca 300 bis 400 euro :cry:

Benutzeravatar
O.G. Pinky
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 04.03.2008, 11:20
Wohnort: Walldorf

Re: 1.3l s irmscher motor

Beitrag von O.G. Pinky »

Also das ein Sportluftfilter Leistung bringt kannst du vergessen. Der frisst nur Leistung. Das einzige was er bringt ist Radau. Mit den 300-400Euro kannst du dir vielleicht ne Nockenwellen kaufen. Die bringt dann vielleicht 10-15PS. Solltest aber eine "zahme" Welle nehmen. Alternativ kannst noch ne Sport-Auspuffanlage inkl. 200Zellen Metallkat einbauen das kann auch bis zu 15PS bringen. Hat den Vorteil das er dann besser klingt,weniger verbraucht und das auch mehr Drehmoment anliegt. Ein stimmiges gesamt Paket wird so 1000-200oEuro kosten. Ein ordentlichliches Paket würde folgendes umfassen,
Fächer
200Zeller
Abgasanlage
Nockenwelle
Kopfbearbeitung
Abstimmung
und TÜV

Du musst nicht alles davon machen aber so wäre es die sinnvollste Lösung. Kann auch sein das evtl. zur Nockenwelle noch andere Schlepphebel gehören, ein einstellbares Nockenwellenrad gäbe aus auch noch. Achja je nach dem wieviel Leistung du willst/hast solltest du auch die Bremse vergrößern.

Ich würde sagen spar noch ein wenig und dann fängst du mit der Abgasanlage an und mit der Zeit ergänzt du die anderen Dinge.
Suche Corsa A SR/GT oder Sprint R, DR, C möglichst original und wenig Rost

Auspuffpapst und Klangverrückt !

2hard4hell
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 26.07.2009, 20:05
Fahrzeug: corsa a 1,3i 44 kw
Wohnort: 63937 weilbach
Kontaktdaten:

Re: 1.3l s irmscher motor

Beitrag von 2hard4hell »

http://cgi.ebay.de/scharfe-Nockenwelle-Irmscher-1-6-C16SE-i-Corsa-A-GSI_W0QQitemZ290337534056QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item4399773068&_trksid=p3286.c0.m14



kann mir jemand sagen ob diese nocke in meinen 1,3er motor mit44kw passt und wenn ja ob sie n bisschen plusleistung bring

vielen dank für eure hilfe

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“