Bei dem Corsa meiner Frau haben wir heute folgende Entdeckung gemacht:
Ist das ein Hitzeblech zum Schutz des Tanks? Wenn ja, kann ich es ohne große Sorgen "abreißen"? Es sitz so locker, dass ich es spielend hin und her bewegen kann. Ich vermute mit einem kräftigen Ruck wäre es ab.
Was kostet eine Reparatur? Der Corsa soll eh weg, aber das hätte ich vorher schon gerne noch beseitigt.
Um es mal genauer zu sagen, bedingt durch die Katalysatoren und die immer magerer laufenden Motoren steigt die Abgaswärme der neueren Motoren immer mehr an, was zur Folge hat, das der Unterboden an bestimmten Stellen dagegen geschützt werden muss. Mit dem Loch durch den Unterboden wäre ich etwas vorsichtig, ist zwar die scnnellere Methode, aber wenn du noch Reserverad anstelle der heute üblichen Pannensets verwendest, kann es sein das du nach dem bohren und Schraube durchdrehen, ein zischen vernimmst. Zum anderen ist diese Durchbohrung ein hervorragender Platz, wo sich später Rost ausbreitet. Ich würde auch Sebis Methode vorziehen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer