bodykit in wagenfarbe selbst lackieren

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa C)
Benutzeravatar
JumperMarcel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 15.03.2012, 20:32
Fahrzeug: Corsa C 1.0
Wohnort: Sauerland

bodykit in wagenfarbe selbst lackieren

Beitrag von JumperMarcel »

hallo ihr lieben,
habe mir kürzlich ein bodykit bei ebay ersteigert:

Bild

Bild


nun möchte ich diese teile lackieren und kratzer, bzw beschädigungen verspachteln und ausbessern.
nun meine frage, woher bekomme ich kostengünstig notwendige werkzeuge u.a. lacke (insbesondere standartlack meines fahrzeugs - Metallicblau, ATU???, Baumarkt???)?...,
werkzeug... was benötige ich alles? (Schleifpapiere, körnung usw.)
wie gehe ich vor (schritt für schritt)
ist die bearbeitung von kunststoff und anderen materailen (GFK) ähnlich?

mein großvater ist schreiner und geübt im lackieren usw.

wäre nett wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet!

Grüße!

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: bodykit in wagenfarbe selbst lackieren

Beitrag von Cappucino »

Womit willst du es denn lackieren? Mit der Dose?! Bitte nicht das wird bei so großen Teilen richtig schlecht wenn man es nicht 100 prozentig drauf hat.
Zu deiner Frage, in Dosen bekommst du den Opellack bei ATU, aber nicht in 2k Lack. Und Metallic Lack aus der Dose sieht dazu noch beschissener aus als Uni Lack!
Spachtelmasse, wie GFK Spachtel etc bekommt man bei ATU, aber normalerweise auch im Baumarkt, wobei der Baumarkt sicher günstiger ist.
Wenn du es mit Kompressor und Pistole Lackieren willst, bekommst du den Lack von Online Lackhäusern, musst du mal googeln.
Ich würde lieber die Vorarbeit selbst machen (spachteln, schleifen etc) und dann zu nem lacker bringen, damit das auch gut wird.
Wenn du den scheiß mit der Dose lackierst, machst du dich nur vorm gesamten Straßenverkehr lächerlich, das is ja fast so gut wie die blanken, unlackierten GFK Teile zu fahren, weil man sich den scheiß unbedingt kaufen musste, ohne sich die Lackierung leisten zu können

MfG
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
Flozilla
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 11.09.2009, 17:58
Fahrzeug: Transformer Corsa

Re: bodykit in wagenfarbe selbst lackieren

Beitrag von Flozilla »

100% zustimmung


Desweiteren bekommst du mit der dose NIE das gleiche lackbild hin wie ein lackierer
Bild

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: bodykit in wagenfarbe selbst lackieren

Beitrag von JuppesSchmiede »

Wenn man lackieren kann, bekommt man auch das Lackbild mit der Dose hin, aber bei so großen Teilen braucht man soviele Dosen da macht das einfach keinen Sinn.

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: bodykit in wagenfarbe selbst lackieren

Beitrag von Cappucino »

Wenn man lackieren kann, bekommt man auch das Lackbild mit der Dose hin
du hast aber schon gelesen, dass es ein Metallic-Lack ist?
Bei Uni-Lack hast du sicher recht, das man mit Mühe und Können das Lackbild hinbekommt, aber bei einer Metallic-Lackierung niemals nie nicht!
Und beim Lackierer es machen zu lassen könnte tatsächlich fast billiger kommen, wenn man den Lacker kennt ;-)
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
JumperMarcel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 15.03.2012, 20:32
Fahrzeug: Corsa C 1.0
Wohnort: Sauerland

Re: bodykit in wagenfarbe selbst lackieren

Beitrag von JumperMarcel »

Gut wenn man Kontakte hat, würde ich es auch beim lacker machen lassen :D
aber ich bin schüler und habe nicht das nötige kleingeld die 4 teile vom lacker lackieren zu lassen (;

mein großvater ist geübt in lackieren, hat auch eine spritzpistole mit luftdruck usw.

ist es denn wirklich so unmöglich den selben Farbton hinzubekommen?
werde mir wohl die farbe bei einem lackversandhaus bestellen, ist wohl das beste.
wenn die farbe nichtg 100% übereinstimmt ist es auch nicht so tragisch.

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: bodykit in wagenfarbe selbst lackieren

Beitrag von Cappucino »

Also ich sage mal mit Kompressor und Pistole, der richtigen Vorarbeit und mit jemanden, der das nicht zum ersten mal macht ist es nicht unmöglich ein gutes Ergebnis zu erziehlen ;-)
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
Flozilla
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 11.09.2009, 17:58
Fahrzeug: Transformer Corsa

Re: bodykit in wagenfarbe selbst lackieren

Beitrag von Flozilla »

Tuning kostet viel geld...

Warum verstehen das so viele leute nicht?
Bild

Benutzeravatar
JumperMarcel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 15.03.2012, 20:32
Fahrzeug: Corsa C 1.0
Wohnort: Sauerland

Re: bodykit in wagenfarbe selbst lackieren

Beitrag von JumperMarcel »

ich werde mal das ergebnis nach vollendung posten :)
wird einige zeit in anspruch nehmen^^

danke für die hilfe bisher, bin für weitere tipps dankbar!

Benutzeravatar
Veccitarier
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 466
Registriert: 08.12.2011, 23:21
Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV

Re: bodykit in wagenfarbe selbst lackieren

Beitrag von Veccitarier »

Wenn du genau die selbe Farbe haben willst,
geh zum Lacker in deiner nähe und sagst du hättest gerne DEN Lack der da auf dem Auto ist, abgefüllt und spritzfertig und dazu noch Klarlack + Härter soviel du dafür brauchst!

Der Lacker wird dann deinen Farbton ausmessen, und DEINEN Farbton anmischen.
Alles zusammen abfüllen und dir das zeug in Plastikbechern verkaufen.

so machen wir das zumindest hin und wieder für Hobbylacker die das zuhause machen wollen.

Kann zwar evtl etwas teurer werden als Online aber gerade bei Metallic Lacken siehts beschissen aus wenn Anbauteile nen andren Farbton haben!
I LOVE MY VECCI

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: bodykit in wagenfarbe selbst lackieren

Beitrag von Cappucino »

Tuning kostet viel geld...

Warum verstehen das so viele leute nicht?
So ist es... solange man nicht Lacker ist und nebenbei noch ein Ausbildung zum Auto Mechaniker gemacht hat, oder zufällig einen Bruder als Mechaniker und einen Onkel als Lackierer hat :-D

(Trifft leider nichts davon auf mich zu :-( )
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Benutzeravatar
Veccitarier
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 466
Registriert: 08.12.2011, 23:21
Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV

Re: bodykit in wagenfarbe selbst lackieren

Beitrag von Veccitarier »

Cappucino hat geschrieben:
Tuning kostet viel geld...

Warum verstehen das so viele leute nicht?
So ist es... solange man nicht Lacker ist und nebenbei noch ein Ausbildung zum Auto Mechaniker gemacht hat, oder zufällig einen Bruder als Mechaniker und einen Onkel als Lackierer hat :-D

(Trifft leider nichts davon auf mich zu :-( )
Hihi, Karosseriebauer mit Lackierereinblicken,Mechaniker Meister in der Firma der mir viel beibringt, Opa war Mechaniker bei Opel und Vollausgerüstete Werkstatt/Lackiererei zu verfügung(DANKE CHEFFCHEN :dafür: :dafür: )
I LOVE MY VECCI

Benutzeravatar
JumperMarcel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 15.03.2012, 20:32
Fahrzeug: Corsa C 1.0
Wohnort: Sauerland

Re: bodykit in wagenfarbe selbst lackieren

Beitrag von JumperMarcel »

Veccitarier hat geschrieben:Wenn du genau die selbe Farbe haben willst,
geh zum Lacker in deiner nähe und sagst du hättest gerne DEN Lack der da auf dem Auto ist, abgefüllt und spritzfertig und dazu noch Klarlack + Härter soviel du dafür brauchst!

Der Lacker wird dann deinen Farbton ausmessen, und DEINEN Farbton anmischen.
Alles zusammen abfüllen und dir das zeug in Plastikbechern verkaufen.

so machen wir das zumindest hin und wieder für Hobbylacker die das zuhause machen wollen.

Kann zwar evtl etwas teurer werden als Online aber gerade bei Metallic Lacken siehts beschissen aus wenn Anbauteile nen andren Farbton haben!
So werde ich das machen! Vielen dank!

btw, wie findet ihr eigentlich das Bodykit? sind 140€ inordnung? sicher, oder? :D
der neupreis der teile lag bei 1.200€.

Benutzeravatar
Flozilla
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 11.09.2009, 17:58
Fahrzeug: Transformer Corsa

Re: bodykit in wagenfarbe selbst lackieren

Beitrag von Flozilla »

Nimm mal die 1 davor weg ;)
Bild

Benutzeravatar
Lappengsi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 57
Registriert: 09.03.2012, 10:05
Fahrzeug: Corsa B 2,0
Wohnort: Rietberg

Re: bodykit in wagenfarbe selbst lackieren

Beitrag von Lappengsi »

Also so Teuer das beim lacker zu machen wird es nich..... du wirst bestimmt 2 mal geld rein stecken erstens die ganzen kram von ATÜ.... Auto - Teile - Übaaaa.....
Dann leg dir das geld doch an die seite oder lass dir erst nur die front lackieren oder sooo....

naja um dann drauf zu kommen ob das geil ausihet und günstig..... naja ich sach mal soooo scheiß GFK.....und haste nen gutachten auch dafür ....

gruss :wall:
Drosseln sind Vögel, Einbau in Autos oder Motorräder ist Tierquälerei"

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa C)“