Zahnriemen oder Steuerkette

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Rhön_Freak
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 03.03.2012, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
Wohnort: Vacha
Kontaktdaten:

Zahnriemen oder Steuerkette

Beitrag von Rhön_Freak »

Hallo,
fange an meinen Corsa wieder fit zu machen. Habe aber keine ahnung ob der Opel Corsa B 1.0 12V eine Steuerkette hat oder nen Zahnriemen. :help: :help: :help: :help:

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen oder Steuerkette

Beitrag von Cappucino »

Kette
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Rhön_Freak
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 03.03.2012, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
Wohnort: Vacha
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen oder Steuerkette

Beitrag von Rhön_Freak »

Danke :) das ist dann sehr gut.

Benutzeravatar
Veccitarier
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 466
Registriert: 08.12.2011, 23:21
Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV

Re: Zahnriemen oder Steuerkette

Beitrag von Veccitarier »

Rhön_Freak hat geschrieben:Danke :) das ist dann sehr gut.
Nur solang sie hält, wenn sie sich längt oder der Spanner kaputt geht, das kommt leider häufiger vor, dann fängt de Spaß richtig an....und geht richtig ins Geld=(
I LOVE MY VECCI

Rhön_Freak
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 03.03.2012, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
Wohnort: Vacha
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen oder Steuerkette

Beitrag von Rhön_Freak »

nun wie merk ich das sorry sachen opel bin ich anfänger fange erst an an autos zu schrauben da die Werkstätten zu teuer sind

Benutzeravatar
Veccitarier
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 466
Registriert: 08.12.2011, 23:21
Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV

Re: Zahnriemen oder Steuerkette

Beitrag von Veccitarier »

Metallisches Klackern aus dem Motorraum auf der Beifaherseite!
I LOVE MY VECCI

Rhön_Freak
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 03.03.2012, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
Wohnort: Vacha
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen oder Steuerkette

Beitrag von Rhön_Freak »

ok also im stand klackert es auf der beifahrer seite aber das ist schon länger viele haben gesagt das ich mal nach den hydrostößeln schauen soll.
läuft im standgas auch etwas unruhig aber wie gesagt das klappern ist schon bestimmt zwei jahre und und das unruhig laufen schon vier. will den wagen jetzt nach und nach generall überholen
Zuletzt geändert von Rhön_Freak am 03.03.2012, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Veccitarier
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 466
Registriert: 08.12.2011, 23:21
Fahrzeug: Corsa A 1.0 10sOHV

Re: Zahnriemen oder Steuerkette

Beitrag von Veccitarier »

Bei den Motoren ist es aber meist die Kette...

Hydros sagen die meisten nur um das Problem runter zu spielen!

Die meisten lassen es aber einfach und fahren damit...bis sie halt irgendwann evtl reist, dann kannst du immernoch den Motor tauschen,und es ist nicht bedeutend teurer als die Kette inkl Spanner und Schienen tauschen zu lassen.
I LOVE MY VECCI

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“