Wichtige frage zum Kotflügelwechsel Corsa B Bj.2000

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
CorsaBernd91
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 06.02.2014, 17:41

Wichtige frage zum Kotflügelwechsel Corsa B Bj.2000

Beitrag von CorsaBernd91 »

Hallo alle zusammen :)

Ich habe eine frage zum Corsa von meiner Verlobten.

Opel Corsa B
Bj. 2000
Edition Viva

Mit 2 Front Airbags und 2 Seitenairbags in den Sitzen Vorne .

Und damit beginnt meine Frage die Kotflügel und Seitentüren sind verrostet und ich würde sie gerne selber tauschen. Weil ich selber gelernter Landmaschinenmechaniker bin. Hab aber ein wenig sorge wegen der vielen Airbags weil ich weiß das auch in den Türen oder unter den Kotflügeln Sensoren für die Airbags versteckt sein könnten. Oder auch nicht. Vielleicht weiß einer von euch einen Rat für mich. Weil ich auch schon gehört habe das Batterie abklemmen nicht reicht. :)

Ich würde mich über eure Antworten freuen.

Gruß Bernd

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Wichtige frage zum Kotflügelwechsel Corsa B Bj.2000

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

In den Kotflügeln steckt keine Technik, in den Türen schon. Da sitzen nämlich die Sensoren für die Seitenairbags drin.

Wenn du baugleiche Türen (also mit Sensoren drin) komplett besorgst, musst du bloß die Türen 1:1 tauschen. Da sehe ich kein Problem; die Kabel für Lautsprecher und Airbagsensoren sind außerhalb der Tür mit einem Stecker verbunden. Batterie abklemmen, eine Weile warten, Türen ganz in Ruhe tauschen und gut.

Wenn die "neuen" Türen ohne Sensoren sind, würde ich persönlich die Finger davon lassen. Erstens sind bei älteren Türen bis zu einem bestimmten Baujahr gar keine Befestigungspunkte für die Sensoren vorhanden, "mal eben so" tauschen ist also nicht, und zweitens funktionieren die Sensoren über den Luftdruck in der Tür (bei einem Crash wird sie zusammengedrückt, der Druck steigt) und setzen voraus, dass man die Türfolie wieder richtig ordentlich dichtmacht. Drittens ist es abgesehen davon dass ich da einfach Angst um die Funktionsfähigkeit hätte für Laien gesetzlich verboten, an Airbagkrams rumzubasteln.

Und wenn Türen und Kotflügel schon so schlimm aussehen, guck dir mal die Radhäuser und die Stoßdämpferaufnahmen hinten an. Vielleicht ist es dann gar nicht mehr nötig, dass du Türen und Kotflügel austauscht... :gun:

Liebe Grüße,
Thomas

CorsaBernd91
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 06.02.2014, 17:41

Re: Wichtige frage zum Kotflügelwechsel Corsa B Bj.2000

Beitrag von CorsaBernd91 »

Hey Thomas

Danke für deine schnelle Antwort. Wäre das denn jetzt auch verboten in dem sinne wenn ich Komplette Türen mit Sensor bekommen würde und die selber Tauschen würde also an sich ist der wagen bis auf die Roststellen nämlich noch Topfit. Also der Rost an den Türen die jetzt verbaut sind ist auch nur Oberflächlich unten an dem Untersten Rand. Am schlimmsten sind die Kotflügel vorne die werde ich wohl wechseln müssen. Bei den Kotflügeln hab ich ja schon ein ruhiges gewissen von wegen Airbag. :)

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Wichtige frage zum Kotflügelwechsel Corsa B Bj.2000

Beitrag von CCSS »

Moin.

Türen komplett mit Kram für Seitenairbags tauschen kannst du. Batterie abklemmen reicht.
Wenn irgendwas Fehlerhaft sein sollte, bekommst du ne Meldung im Instrument (Airbagleuchte dauerhaft an).
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“