Unfall, Schweller eingedrückt

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
bihmaxy
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 05.12.2010, 15:26

Unfall, Schweller eingedrückt

Beitrag von bihmaxy »

Hallo :)
Ich bin stolzer Besitzer eines Corsa B, BJ. 95.
Leider hatte ich letzte Woche einen Unfall mit dem Wagen und ich war schuld :wall: :cry:

Aufjedenfall ist jetzt der Schweller auf der Beifahrerseite eingedrückt (s. Bild) und ich wollte fragen,
was ihr denkt, ob man das irgendwie richten bzw. von innen rausklopfen kann?
Was kann man da tun?

Da ich noch Schüler bin versuche ich halt so billig wie möglich wegzukommen...

Danke für euere Hilfe :)
Dateianhänge
DSC01251.JPG

Phil86
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 180
Registriert: 26.05.2010, 21:26
Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
Kontaktdaten:

Re: Unfall, Schweller eingedrückt

Beitrag von Phil86 »

Raustrennen, neues Blech einschweißen...bloß nicht versuchen das raus zu ziehen und zu spachteln. Ist sonst nur Pfusch.
Wenn du´s selbst nicht kannst frag bei nem Karosseriebauer nach...ist schnell gemacht, wenns nicht perfekt werden muss...

Benutzeravatar
CorsaDevil
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 19.08.2010, 10:55
Fahrzeug: Corsa C 1,0 12V
Wohnort: Stöckey/ Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Unfall, Schweller eingedrückt

Beitrag von CorsaDevil »

Würde ich auch sagen, dass es so der schnellste Weg ist.
Einen Corsa kann man nicht beschreiben, den muss man erleben

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Unfall, Schweller eingedrückt

Beitrag von huanita »

zuallererst muss der wagen mal geprüft werden. schaut euch mal die b säule im bereich der unteren türrundung an. ich fress nen besen wenns die nicht erwischt hat. dann müste die nämlich erstmal rausgezogen werden. danach nen neuen schweller rein und seitenteil ausbeulen. oder wenn du mich fragst: fahr den tüv runter und kauf was anderes. diesen schaden fachgerecht zu reparieren ist keine 200 euro geschichte. und nen bissl gerade klopfen...da kannst es lassen wies is
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Unfall, Schweller eingedrückt

Beitrag von Salvo »

gebe da huanita recht, weil du weisst nicht ob die karosserie verzogen ist würde da erst auf nummer sicher gehen

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Unfall, Schweller eingedrückt

Beitrag von phex77 »

du könntest eventuell die inneren verkleidungen abnehmen und gucken wie du zum rausdrücken rannkommst.
aber ich versichere dir und schliesse mich den anderen an, damit wirds nicht besser.

wenn im corsa einige tausend euro investiert wurden könnte es sinn machen zu reparieren.
aber bei einem 08/15 modell investierst das gesparte geld lieber in einen anderen wagen.

mistery
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 10.11.2010, 11:36

Re: Unfall, Schweller eingedrückt

Beitrag von mistery »

Wenn du niemanden kennst der es dir zum Freundschaftspreis macht gib den Wagen auf.

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Unfall, Schweller eingedrückt

Beitrag von JuppesSchmiede »

Man merkt wieder das es nur noch Teiletauscher gibt, sofern der Bereich Rosttechnisch Ok ist, kann man das Dellchen Ordnungsgemäß instandsetzen, Instandsetzen ist immer sinnvoller als direkt zu tauschen, sofern das Material nicht so defomiert ist das Risse oder ähnliches enstehen, aber das ist laut dem Bild nicht der Fall. Sauber instandsetzen, neuer Lackaufbau und die Welt ist OK.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Unfall, Schweller eingedrückt

Beitrag von huanita »

kannst du beurteilen ob rahmen/säule beschädigt ist? ich denke eher nicht ohne dich angreifen zu wollen. und ich geb deiner philosophie recht aber wie willst du diesen schaden wieder beseitigen ohne unmengen spachtel/zinn etc zu verwenden und die originalen formen gerade im bereich türausschnitt wiederherstellen? ne ordnungsgemäse reperatur wäre der austausch vor allem weil selbst auf dem bild schon gut rost an den entsprechenden teilen erkennbar ist im schwellerbereich und ich bin mit sicherheit kein teiletauscher jupps. ich weis nur wos sinn hat an altem festzuhalten ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Unfall, Schweller eingedrückt

Beitrag von phex77 »

wenn man genug zeit, langeweile und das richtige werkzeug hat.
ist das reine instandsetzen meiner meinung nach auch kein grosses ding, vorallem nicht teuer.
aber dazu sollte man schweissen können, ne hebebühne wäre sicherlich auch hilfreich.
ob was verzogen ist, sieht man ja bei ner achsvermessung - glaube ich aber eher auch nicht.

er als schüler kann das sicher nicht und du wirst es bestimmt auch nicht machen wollen.

ansonsten,
wenn bihmaxy lust zum basteln hat, was lernen will - könnte das nen gutes übungsstück werden.
am billigsten wärs aufm schrottplatz die teile mitm winkelschleifer auszuschneiden und bei sich einzubraten.

viel spass :)

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Unfall, Schweller eingedrückt

Beitrag von JuppesSchmiede »

Solche pillepalle Dellen hab ich schon Massenweise instandgesetzt, solche Kleinschäden sind ganz typische Schäden, der Rost den man auf dem Bild ist Flugrost weil dort beim Aufprall der Lack abgeplatzt ist. Um zu sehen ob dort ein verzogener Rahmen ist, reicht es auch sich mal unters Auto zu legen was der Schweller sagt und einen Blick unter die B-Säulenverkleiderung reicht auch aus, das ist ein Bagatellschaden und nichts großes. Man braucht auch keine Unmengen Spachtel oder ähnliches, dazu dient die kalte Rückverformung des Bleches.

mistery
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 10.11.2010, 11:36

Re: Unfall, Schweller eingedrückt

Beitrag von mistery »

Dass eine Reparatur möglich ist, ist ja unstrittig. Aber ist sie auch wirtschaftlich? Stichwort: 0815-Corsa B Bj. 1995....

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Unfall, Schweller eingedrückt

Beitrag von huanita »

genau das wollte ich ausdrücken. wenn ihm persönlich was an der kiste liegt okay. wenns einfach nur ein auto für ihn is dann tüvr runter fahren und weg damit
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Unfall, Schweller eingedrückt

Beitrag von Salvo »

genau und weil ihr alle so denkt, werden es immer weniger Corsa´s :wall:

mistery
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 10.11.2010, 11:36

Re: Unfall, Schweller eingedrückt

Beitrag von mistery »

Salvo hat geschrieben:genau und weil ihr alle so denkt, werden es immer weniger Corsa´s :wall:
Die werden so oder so weniger. Deshalb sollte man die erhalten, die erhaltenswert sind. Alles andere ist irrational.

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“